Hallo!
Hier habe ich nun einen Füller, den mir mein Opa vermacht hat- ohne irgendeinen Namen...meine Cheffin (Schreibwarenhändlerin) weiss auch nicht um was für einen Füller es sich handeln könnte..
Vielleicht weiss es ja jemand von Ihnen?
Würde mich über Antworten freuen!
Liebe Grüße
Lunia
geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
- Dateianhänge
-
- silber3.jpg (128.9 KiB) 7063 mal betrachtet
-
- silber2.jpg (77.67 KiB) 7057 mal betrachtet
-
- silber1.jpg (103.75 KiB) 7058 mal betrachtet
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
Hallo Lunia,
meine Vermutung: Ein Schreibset der Marke "Golden Head" - eigentlich Lederwarenhersteller - aus den 70er Jahren. Ich hatte mal ein sehr ähnliches Set in einem bordeauxroten Lederetui, welches auch dieses Logo trug.
Gruß,
Volker
meine Vermutung: Ein Schreibset der Marke "Golden Head" - eigentlich Lederwarenhersteller - aus den 70er Jahren. Ich hatte mal ein sehr ähnliches Set in einem bordeauxroten Lederetui, welches auch dieses Logo trug.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
Hallo Volker!
Danke für die Info
Hab heute nochmal die ganzen Stifte und alles von ihm durchgewühlt und habe noch einen weiteren Füller entdeckt mit der Krone und einen zu dem hier schon fotografierten Füller passenden..ja was ist das...irgendwie mit nem Rolling Ball oder so?
Gabs sowas denn schon in den 70igern?
Danke für die Info

Hab heute nochmal die ganzen Stifte und alles von ihm durchgewühlt und habe noch einen weiteren Füller entdeckt mit der Krone und einen zu dem hier schon fotografierten Füller passenden..ja was ist das...irgendwie mit nem Rolling Ball oder so?
Gabs sowas denn schon in den 70igern?
Re: geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
Dieses Design kenne ich aus den 80ern. Gebürsteter Edelstahl war zu der Zeit groß in Mode. Die Amis hatten sogar ein Auto daraus gefertigt, den legendären DeLorean. (Der sah so schick und futuristisch aus, war aber eine Schrottkiste.
) Ich hatte damals einen namenlosen Füller, der sehr ähnlich aussah. Auch Pelikan hatte so einen ähnlichen im Sortiment - Parker wohl auch.

Re: geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
Aber Pelikan und Parker hätten ja draufgeschrieben dass es nen Pelikan oder Parker wäre 
Zudem ist die Krone ja untypisch....
Ich werde heute Abend nochmal den anderen Füller mit genau der gleichen Krone fotografieren...vielleicht ist das Modell ja bekannter und führt zu meinem Suchergebnis

Zudem ist die Krone ja untypisch....
Ich werde heute Abend nochmal den anderen Füller mit genau der gleichen Krone fotografieren...vielleicht ist das Modell ja bekannter und führt zu meinem Suchergebnis

Re: geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
Hallo Lunia.
Es gab und gibt einige Hersteller die eine Krone irgendwo eingraviert haben. Es gibt z.B. einen Hersteller sehr hochwertiger (und teurer) Schreibgeräte, der heißt "Krone" und hat diese auf die Feder graviert , dann gibt es die Firma DUKE, ebenfalls mit einer Krone auf der Feder etc. ... Also eine stilisierte Krone auf einem Clip alleine ist kein Merkmal. Was steht denn auf der Feder? Ich schätze, der Kappenkopf ist auch einfarbig golden, genau wie das Ende am Schaft wenn man drauf schaut?
Deinen Füllhalter würde ich persönlich in die Rubrik "no name" einordnen wollen. Die ganze Machart Deines Füllhalters kommt den Stiften und Füllhaltern nahe, die entweder den Lederwaren, also Mappen etc., beigelegt waren (siehe Posting vom Volker) oder stammen aus günstigen Schreibsets. Eine zeitliche Zuordnung lässt sich nur schwer finden, da es sowohl früher als auch heute noch Schreibgeräte z.B. mit dieser goldenen Binde an der Kappe und den goldenen Enden am Füller gibt. Die Krone ist möglicherweise nur eine Zierde aber kein Firmenlogo.
Der Füllhalter kann sogar sehr gut schreiben, es muss nicht immer eine teure "Marke" sein... .
Vielleicht weiß noch jemand was Genaueres, ich lasse mich da auch gern eines Besseren belehren
Viele Grüße
Rene
Es gab und gibt einige Hersteller die eine Krone irgendwo eingraviert haben. Es gibt z.B. einen Hersteller sehr hochwertiger (und teurer) Schreibgeräte, der heißt "Krone" und hat diese auf die Feder graviert , dann gibt es die Firma DUKE, ebenfalls mit einer Krone auf der Feder etc. ... Also eine stilisierte Krone auf einem Clip alleine ist kein Merkmal. Was steht denn auf der Feder? Ich schätze, der Kappenkopf ist auch einfarbig golden, genau wie das Ende am Schaft wenn man drauf schaut?
Deinen Füllhalter würde ich persönlich in die Rubrik "no name" einordnen wollen. Die ganze Machart Deines Füllhalters kommt den Stiften und Füllhaltern nahe, die entweder den Lederwaren, also Mappen etc., beigelegt waren (siehe Posting vom Volker) oder stammen aus günstigen Schreibsets. Eine zeitliche Zuordnung lässt sich nur schwer finden, da es sowohl früher als auch heute noch Schreibgeräte z.B. mit dieser goldenen Binde an der Kappe und den goldenen Enden am Füller gibt. Die Krone ist möglicherweise nur eine Zierde aber kein Firmenlogo.
Der Füllhalter kann sogar sehr gut schreiben, es muss nicht immer eine teure "Marke" sein... .
Vielleicht weiß noch jemand was Genaueres, ich lasse mich da auch gern eines Besseren belehren

Viele Grüße
Rene
Re: geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
Aaaalso...
auf den Federn ist mit ner Lupe unten links auch eine eingravierte Krone zu erkennen. Die sieht genauso aus wie die auf dem Clip, allerdings kleiner und feiner.
und da die Federn etwas angelaufen sind, schwerer zu erkennen
Die beiden Endstückchen sind normal goldfarbig..ganz schlicht und ergreiffend
auf den Federn ist mit ner Lupe unten links auch eine eingravierte Krone zu erkennen. Die sieht genauso aus wie die auf dem Clip, allerdings kleiner und feiner.
und da die Federn etwas angelaufen sind, schwerer zu erkennen
Die beiden Endstückchen sind normal goldfarbig..ganz schlicht und ergreiffend
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: geerbter Füller - einziger Hinweis: eine Krone
Beim Stöbern in ebay ist mir dieser Artikel aufgefallen:
http://www.ebay.de/itm/Luxus-Schreibset ... 25789e71ef
Ist wohl das gleiche Set mit dem passenden Lederetui. Leider ist aber auch dort kein Hersteller angegeben.
Gruß,
Volker
http://www.ebay.de/itm/Luxus-Schreibset ... 25789e71ef
Ist wohl das gleiche Set mit dem passenden Lederetui. Leider ist aber auch dort kein Hersteller angegeben.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/