MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

jana83
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2012 8:43

MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von jana83 »

Hallo zusammen,

suche einen MB Kugelschreiber für den Alltagsgebrauch, könnt ihr mir einen empfehlen?
Wollte maximal 350 - 400 € ausgeben.

Freu mich auf eure Antworten.

Gruss Jana
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Jana,

herzlich willkommen im Forum!

Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten. Zumindest nicht ohne weitere Angaben: Soll er groß oder klein, leicht oder schwer, dick oder eher dünn sein?

Pauschal würde ich sagen: Meisterstück-Serie. Der Klassiker von MB. Gibts mit goldenen und platinfarbenen Beschlägen.

Die Minen von MB sind okay, es gibt aber bessere bzw. farbintensivere. Auch sind sie - markenbedingt - sehr teuer.

Gib den Forumsmitgliedern noch ein paar Informationen mehr, dann können dir zielführendere Vorschläge gemacht werden.

Viele Grüße
Christian
jana83
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2012 8:43

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von jana83 »

Hallo Christian,

vielen Dank für deine Tips. Da hast du natürlich recht!

Also ich suche für mich einen kleineren Kugelschreiber, den ich auch mal in meiner Handtasche unterbringen kann. Er sollte auch schon etwas schwerer in der Hand liegen nicht unbedingt so ein Fliegengewicht.
Ich habe mir die Meisterstück Serie bereits angeguckt und sie geällt mir auch ganz gut.
Hättest du noch eine Empfehlung für die Minen? Habe das bereits schon öfters gelesen, dass sie nicht so gut sein sollen.

Liebe Grüße
Jana
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von Tenryu »

Muss es unbedingt ein Montblanc sein? Sonst würde ich mich auch mal bei anderen Herstellern umschauen. Von Pelikan gibt es auch viele schöne Kugelschreiber, die mindestens ebenso hochwertig verarbeitet, aber nicht so teuer sind. Und in die passen Standardminen hinein, wovon es eine große Auswahl verschiedenster Hersteller gibt. :wink:

Der K300 von Pelikan ist ein sehr zierliches Modell für die Handtasche. (Dazu gibt es auch den passenden Füllhalter.)
jana83
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2012 8:43

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von jana83 »

Hallo Tenryu,

Hab mich da noch nicht ganz festgelegt. Wenn mir das model gefällt, dann ist die Marke eigentlich egal. Mir sind Quallität und Design Wichtig. MB war meine erste Überlegung. Ich schau mir das Model von Pelikan mal näher an.
Vielen Dank für den Tip!

Gruss
Jana
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Jana,

Tenryus Vorschlag ist nicht schlecht. Der K300 ist super. Von MB gäbe es den Meisterstück Mozart in vergleichbarer Größe. Von Parker ist der Sonnet Mini eine günstigere Alternative. Allesamt sind sie aber recht klein, d.h. für längeres Schreiben nicht so gut geeignet, wie ich finde.
Was die Minen anbetrifft: Ich persönlich bin Fan der Parker-Minen, insbesondere der Gelminen. Aber auch die Lamy-Minen sind super. Da es im Parker-Format unzählige Minen und Hersteller gibt, würde ich einen Kugelschreiber kaufen, der diese schluckt. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Nachschub und man kann nach Herzenslust die Fabrikate testen und wechseln.
Mein Lieblingskugelschreiber aktuell ist mein blauer Visconti Rembrandt. Der ist ordentlich groß und angenehm schwer, dabei gut ausbalanciert.

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von Tenryu »

Mir gefallen die Modelle von Caran d'Ache auch sehr gut. Der sechseckige Ecridor liegt wie ein Bleistift in der Hand. Der Madison ist sehr schlank und rund. Beide gibt es sowohl golden als auch silbrig (rhodiniert).
Daneben gibt es noch andere Serien, die ich aber nicht aus eigener Anschauung kenne. Ich glaube, in Deutschland ist die Marke nicht so bekannt, wie in der Schweiz oder in Asien.

:arrow: http://carandache.ch/m/les-instruments- ... /index.lbl

Cd'A verwendet zwar ein eigenes proprietäres Minenformat. Aber dafür sind die Minen von ausgezeichneter Qualität.
Hornbostel
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2012 22:35

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von Hornbostel »

Ich verwende seit 20 Jahren beinahe täglich den MB Meisterstück-Kugelschreiber mit goldenen Beschlägen. Für mich gibt es keinen besseren Kugelschreiber. Mine ist bei mir immer die breite MB in Blau.

Christian Mücke hat geschrieben:Die Minen von MB sind okay, es gibt aber bessere bzw. farbintensivere. Auch sind sie - markenbedingt - sehr teuer.
@Christian Mücke: Könntest Du mir sagen,welche Minen hier noch passen. Ich suche ausschließlich blaue Minen, je breiter und weicher, desto besser! Danke im Voraus!
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Hornbostel,

die Minen von Monteverde waren bis jetzt immer ganz gut. Vor allem die Gelminen. Ein sattes Blau. Gibt es z.B. bei Volker.

Viele Grüße
Christian
Hornbostel
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2012 22:35

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von Hornbostel »

Vielen Dank!
jana83
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2012 8:43

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von jana83 »

Christian Mücke hat geschrieben:Hallo Jana,

Tenryus Vorschlag ist nicht schlecht. Der K300 ist super. Von MB gäbe es den Meisterstück Mozart in vergleichbarer Größe. Von Parker ist der Sonnet Mini eine günstigere Alternative. Allesamt sind sie aber recht klein, d.h. für längeres Schreiben nicht so gut geeignet, wie ich finde.
Was die Minen anbetrifft: Ich persönlich bin Fan der Parker-Minen, insbesondere der Gelminen. Aber auch die Lamy-Minen sind super. Da es im Parker-Format unzählige Minen und Hersteller gibt, würde ich einen Kugelschreiber kaufen, der diese schluckt. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Nachschub und man kann nach Herzenslust die Fabrikate testen und wechseln.
Mein Lieblingskugelschreiber aktuell ist mein blauer Visconti Rembrandt. Der ist ordentlich groß und angenehm schwer, dabei gut ausbalanciert.

Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
der Mozart von MB gefällt vom Design sehr gut. Danke für den Tip!
Ich persönlich finde auch die Parkerminen bisher am besten. Und wie du schon sagst mit dem Nachschub wäre das natürlich auch von Vorteil!
Den Visconti guck ich mir mal gleich an.

Gruss Jana
jana83
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2012 8:43

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von jana83 »

Tenryu hat geschrieben:Mir gefallen die Modelle von Caran d'Ache auch sehr gut. Der sechseckige Ecridor liegt wie ein Bleistift in der Hand. Der Madison ist sehr schlank und rund. Beide gibt es sowohl golden als auch silbrig (rhodiniert).
Daneben gibt es noch andere Serien, die ich aber nicht aus eigener Anschauung kenne. Ich glaube, in Deutschland ist die Marke nicht so bekannt, wie in der Schweiz oder in Asien.

:arrow: http://carandache.ch/m/les-instruments- ... /index.lbl

Cd'A verwendet zwar ein eigenes proprietäres Minenformat. Aber dafür sind die Minen von ausgezeichneter Qualität.
Hallo Tenryu,
ich muss zugeben, kannte die Marke bisher auch nicht.
Aber sind einige sehr schöne Stücke dabei!
Danke dir für den Tip!

Gruss Jana
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von M200 »

Hallo gleichaltrige Jana,

um dir die Auswahl nicht zu leicht zu machen, dein Budget lässt ja Spielraum für tolles, möchte ich dir noch ein paar wundervolle Modelle von Graf von Faber-Castell (GvFC) in Form eines Internet-Links nennen.
Mehrfach schrieb ich schon mit den diversesten GvFC-Kugelschreibern und bin mit damit rundum zufrieden und begeistert.

- http://www.graf-von-faber-castell.de/44 ... index.aspx
- http://www.graf-von-faber-castell.de/54 ... index.aspx
- http://www.graf-von-faber-castell.de/52 ... index.aspx

Selbst besitze ich einen Montblanc 146 - Kugelschreiber. Ursprünglich war dort eine schwarze Mine verbaut. Nach und nach testete ich eine feine schwarze Mine und eine breite sowie eine feine blaue Mine. Je nach Verwendung wechsle ich durchaus auch die Mine aus. Während Vorlesungsmitschriften und schnelle Mitschriften im beruflichen Alltag sowie beim Ausfüllen von div. Dokumenten, bei denen üblicherweise der Platz des Schriftfeldes eher spärlich designed wurde, nutze ich gerne eine feine, blaue Mine. Für sonstige Schreiberei mag ich die breite, blaue Mine lieber. Doch alle vier Minen schreiben sehr schön und selbst beim 'Abkühlen' im Winter schreiben sie sich umgehend warm.

Wenn du Interesse hast kann ich dir den MB Kugeschreiber auch gerne für eine gewisse Zeit zum Testen inkl. aller Minen borgen. Schreibe mich hierzu einfach bitte via PN oder Email an. ;-)

Herzliche Grüße,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Jana,

ich habe seit ca 1985 den MB Meisterstück Kugelschreiber. Die Minen von MB sind sehr gut in der Hinsicht, dass sie sehr zuverlässig und gleichmäßig schreiben, ohne Aussetzer, Klecksen oder Schmieren. Aber sie sind auch sehr teuer und sie schreiben nicht besonders weich. Für meinen Geschmack sind sie außerdem nicht breit genug. Von meinem vorigen Arbeitgeber hatte ich Werbekugelschreiber, die deutlich weicher schrieben und dabei genauso gleichmäßig, zuverlässig und kleckserfrei waren!

Die Monteverde Minen für MB gibt es in größerer Vielfalt, ich habe mir die blaugrauen Gelminen in B geholt, sie schreiben weicher und satter als die MB Kugelschreiberminen, aber auch etwas ungleichmäßig (zu Anfang muß man die Mine nach etwas längerem Nichtgebrauch immer erst mal im Taschentuch abwischen).

So hundertprozentig zufrieden bin ich also nicht, trotzdem liegt mir der Stift sehr am Herzen. Das liegt aber auch daran, dass ich ihn seit einer halben Ewigkeit habe und er auch ein Erinnerungsstück ist. Von solchen Sentimentalitäten mal abgesehen würde ich auch zu einer Marke raten, bei der man eine bessere und größere Auswahl an Minen hat.

Viele Grüße,

Barbara

P.S.: etwas bösartiger Nachtrag - hier der Link auf die von mir erwähnten Werbekulis:

http://www.conceptd-werbeartikel.de/uma ... 28605.html

:twisted:
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
mirs
Beiträge: 63
Registriert: 08.08.2011 20:46
Wohnort: Saarland

Re: MB Kugelschreiber für Alltag gesucht

Beitrag von mirs »

Hallo,

ich kann den MB Classic Kugelschreiber empfehlen. Ich nutze ihn bei der täglichen Arbeit im Büro. Nimm aber besser die B-Minen, da die in Stärke M schon arg kratzen. Aber im Vergleich zu Lamy sind die MB Minen wesentlich zuverlässiger und haben keinerlei Anschreibprobleme.

Gruß
Maurice
Antworten

Zurück zu „Montblanc“