Adventskalender Notizen 2012
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Adventskalender Notizen 2012
Hallo Peter, hallo René,
na, da hatten wir aber 'mal Glück, dass der Computer nicht ging! Dann hätten wir ja kein "Doppelfenster" gehabt...Vielen Dank für Eure recht unterschiedlichen, aber durchaus interessanten Beiträge.
Was mir an den Pelikänen einfach gefällt, dass man, ganz egal welches Modell, welche Sonderedition, immer den "Pelikan-Style" erkennen kann!
Mir geht's da ähnlich wie meinem GG: Ich würde wahrscheinlich jetzt auch Pelikan sammeln. Aber ich will ja nicht undankbar sein, es gibt auch wunderschöne Osmias, Faber-Castells und sonstige Stifte!
Gruß Elke
na, da hatten wir aber 'mal Glück, dass der Computer nicht ging! Dann hätten wir ja kein "Doppelfenster" gehabt...Vielen Dank für Eure recht unterschiedlichen, aber durchaus interessanten Beiträge.
Was mir an den Pelikänen einfach gefällt, dass man, ganz egal welches Modell, welche Sonderedition, immer den "Pelikan-Style" erkennen kann!
Mir geht's da ähnlich wie meinem GG: Ich würde wahrscheinlich jetzt auch Pelikan sammeln. Aber ich will ja nicht undankbar sein, es gibt auch wunderschöne Osmias, Faber-Castells und sonstige Stifte!
Gruß Elke
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern - Carmen Sylva
Re: Adventskalender Notizen 2012
Liebe Elke,st.rochus hat geschrieben:Aber ich will ja nicht undankbar sein, es gibt auch wunderschöne Osmias, Faber-Castells und sonstige Stifte!
was wir hoffentlich bald noch sehen werden.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender Notizen 2012
Sehr schöner Füller, Peter,
und auch eine wunderbare Präsentation. Es wäre tatsächlich ein Verlust gewesen, hätte Dein Beitrag keinen Platz hier gefunden.
Gruß,
Volker
und auch eine wunderbare Präsentation. Es wäre tatsächlich ein Verlust gewesen, hätte Dein Beitrag keinen Platz hier gefunden.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Adventskalender Notizen 2012
Lieber Jörg,
wunderbar das 18. Türchen.
Eine echte Augenweide die drei.
Wunderschön, danke!!
Gruß
Else Marie
wunderbar das 18. Türchen.
Eine echte Augenweide die drei.
Wunderschön, danke!!
Gruß
Else Marie
- Michael-HH
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.12.2011 8:59
- Wohnort: Seevetal
Re: Adventskalender Notizen 2012
Moin Moin,
@Jörg: Diese Füllfederhalter habe ich bisher noch nicht gesehen und bin beeindruckt davon.
Vielen Dank für die Vorstellung.
Viele Grüße aus dem trüben Norden
Michael
@Jörg: Diese Füllfederhalter habe ich bisher noch nicht gesehen und bin beeindruckt davon.
Vielen Dank für die Vorstellung.
Viele Grüße aus dem trüben Norden
Michael
If you see someone without a smile, give him one of yours. by Dolly Parton
Re: Adventskalender Notizen 2012
wir haben getauscht....
01. Dez. Robert
02. Dez. Faith
03. Dez. Peter (Tombstone)
04. Dez. Barbara (Holunderbeere)
05. Dez. Sokko
06. Dez. Klaus (newlife)
07. Dez. Else Marie (meinauda)
08. Dez. Tanja (Zoppelan)
09. Dez. Thomas Baier
10. Dez. Fried
11. Dez. Ulli (ulliversum)
12. Dez. Thomas (Medizinmann)
13. Dez. Werner
14. Dez. Fiamma
15. Dez. 14all41
16. Dez. René (Rene)
17. Dez. Elke
18. Dez. ritchey (Jörg)
19. Dez. Roberto (beginner)
20. Dez. Tim (Holtorfer)
21. Dez. Andreas (andi36)
22. Dez. audace
23. Dez. Julia (Juli407)
24. Dez. Robert
Viele Grüße, Roberto
01. Dez. Robert
02. Dez. Faith
03. Dez. Peter (Tombstone)
04. Dez. Barbara (Holunderbeere)
05. Dez. Sokko
06. Dez. Klaus (newlife)
07. Dez. Else Marie (meinauda)
08. Dez. Tanja (Zoppelan)
09. Dez. Thomas Baier
10. Dez. Fried
11. Dez. Ulli (ulliversum)
12. Dez. Thomas (Medizinmann)
13. Dez. Werner
14. Dez. Fiamma
15. Dez. 14all41
16. Dez. René (Rene)
17. Dez. Elke
18. Dez. ritchey (Jörg)
19. Dez. Roberto (beginner)
20. Dez. Tim (Holtorfer)
21. Dez. Andreas (andi36)
22. Dez. audace
23. Dez. Julia (Juli407)
24. Dez. Robert
Viele Grüße, Roberto
Re: Adventskalender Notizen 2012
Hallo Roberto,
zunächst mal vielen lieben Dank dir fürs spontane Tauschen!
Mit deinem Beitrag bringst du mich auf Abwege zu dem, was ich vor hatte zu zeigen ...
Bei mir nämlich hat neukich auch "Sterling Silver" Einzug gehalten, zwar ein ganz anderes Modell, Ähnlichkeiten wären allerdings vorhanden, der Charme jedenfalls aber wäre der selbe, den auch dein Delta sicher nicht nur auf den Bildern vermittelt ... Hmmm ...
Danke und LG dir!
zunächst mal vielen lieben Dank dir fürs spontane Tauschen!

Mit deinem Beitrag bringst du mich auf Abwege zu dem, was ich vor hatte zu zeigen ...
Bei mir nämlich hat neukich auch "Sterling Silver" Einzug gehalten, zwar ein ganz anderes Modell, Ähnlichkeiten wären allerdings vorhanden, der Charme jedenfalls aber wäre der selbe, den auch dein Delta sicher nicht nur auf den Bildern vermittelt ... Hmmm ...
Danke und LG dir!

Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Adventskalender Notizen 2012
WOW Andreas! Das ist ja schon eine richtige Kurzgeschichte und wunderschön illustriert. Und da ichs mit Parker nicht so habe, konnte ich sogar einiges lernen. Herzlichen Dank für diese Einblicke und Deine Mühe!
Sokko
Viele GrüßeSokko
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2009 17:50
- Wohnort: Beckum i.W.
Re: Adventskalender Notizen 2012
Hallo, Andreas,
schließe mich Sokko an: super !!!
Zum Einen die Idee, in den einen Spalt geöffneten Schrank zu lugen; zum Anderen das Foto "Füller mit Geodreieck" als Düsenjäger-Derivat. Einfach Klasse !!!
Kompliment !!!
Vielen Dank dafür und eine gute Zeit allen im Forum
+
Grüßlis
Ewald, alias Münsterländer
schließe mich Sokko an: super !!!
Zum Einen die Idee, in den einen Spalt geöffneten Schrank zu lugen; zum Anderen das Foto "Füller mit Geodreieck" als Düsenjäger-Derivat. Einfach Klasse !!!
Kompliment !!!
Vielen Dank dafür und eine gute Zeit allen im Forum
+
Grüßlis
Ewald, alias Münsterländer
Re: Adventskalender Notizen 2012
Hallo Andreas!
Danke für dein großes Türchen! Als ich das Foto mit Geodreieck und Füller sah, hat es mich spontan an meine Schulzeit erinnert. Nur klemmte mein Geodreieck damals im Pelikano, dem ersten seiner Art, auf diese Weise zum Deltaflügler mutiert. Pelikan muss damals seinen Pelikano mit intensiven Seitenblicken auf den Parker 51 konstruiert haben. Ich liebäugele ja schon lange mit dem 51, aber meine Vorliebe für flexible Federn hat mich bisher zurückschrecken lassen.
Danke für dein großes Türchen! Als ich das Foto mit Geodreieck und Füller sah, hat es mich spontan an meine Schulzeit erinnert. Nur klemmte mein Geodreieck damals im Pelikano, dem ersten seiner Art, auf diese Weise zum Deltaflügler mutiert. Pelikan muss damals seinen Pelikano mit intensiven Seitenblicken auf den Parker 51 konstruiert haben. Ich liebäugele ja schon lange mit dem 51, aber meine Vorliebe für flexible Federn hat mich bisher zurückschrecken lassen.
Grüße von Klaus!
Re: Adventskalender Notizen 2012
Hallo zusammen,
also erst mal möchte ich Euch ganz herzlich für Euer Feedback danken. Wenn Euch die Geschichte gefällt, dann war's der Mühe wert.
Ja der Düsenjäger... ich habe festgestellt, dass die Erinnerung Bruchstückweise zurückkommt. Ich bin mir inzwischen sicher, dass ich ein normales Lineal verwendet haben muss, ich glaube nicht, dass ich zu der Zeit schon mit einem Geo-Dreieck bewaffnet war. Also doch Propellerflugzeug und nicht Düsenjäger.
Die Ähnlichkeit bei manchen deutschen Füllern der 50er Jahre mit dem "51" ist mir auch schon aufgefallen, vielleicht stelle ich demnächst mal zwei dieser Design-Anleihen vor und dem Original gegenüber. Der Ur-Pelikano ist einer davon. Interesse?
Der "51" hat in der Tat eine extrem steife Feder, da bewegt sich gar nix, selbst mit herbem Druck ist er zu keiner Linienvarianz zu überreden - die Feder hat überhaupt keinen Raum zum Federn sondern steht sofort am Gehäuse an, wenn man Druck ausübt. Dennoch ist der "51" ein Schreiberlebnis, seine Federn, auch die besonders Feinen - gleiten ausgesprochen gut über das Papier. Umgesteckt geschrieben hat er ein ausgezeichnete Gewichtsverteilung. Ich finde, es gehört mindestens Einer in jede Sammlung
.
Guß,
Andreas
also erst mal möchte ich Euch ganz herzlich für Euer Feedback danken. Wenn Euch die Geschichte gefällt, dann war's der Mühe wert.

Ja der Düsenjäger... ich habe festgestellt, dass die Erinnerung Bruchstückweise zurückkommt. Ich bin mir inzwischen sicher, dass ich ein normales Lineal verwendet haben muss, ich glaube nicht, dass ich zu der Zeit schon mit einem Geo-Dreieck bewaffnet war. Also doch Propellerflugzeug und nicht Düsenjäger.
Die Ähnlichkeit bei manchen deutschen Füllern der 50er Jahre mit dem "51" ist mir auch schon aufgefallen, vielleicht stelle ich demnächst mal zwei dieser Design-Anleihen vor und dem Original gegenüber. Der Ur-Pelikano ist einer davon. Interesse?
Der "51" hat in der Tat eine extrem steife Feder, da bewegt sich gar nix, selbst mit herbem Druck ist er zu keiner Linienvarianz zu überreden - die Feder hat überhaupt keinen Raum zum Federn sondern steht sofort am Gehäuse an, wenn man Druck ausübt. Dennoch ist der "51" ein Schreiberlebnis, seine Federn, auch die besonders Feinen - gleiten ausgesprochen gut über das Papier. Umgesteckt geschrieben hat er ein ausgezeichnete Gewichtsverteilung. Ich finde, es gehört mindestens Einer in jede Sammlung

Guß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Adventskalender Notizen 2012
Vielen lieben Dank an alle, die nicht nur in tollen Fotos ihre Schätze uns nahe gebracht haben, sondern meist noch eine spannende Geschichte dazu!
Ähnlich alt wie Andreas (Andi36), habe ich mit meinem Geha und einem Lineal damals auch Flugzeuge "gebaut", erst später kam das Geodreieck zum Einsatz.
Schade, dass in drei Tagen der Adventskalender zu Ende geht,
meint patta
Ähnlich alt wie Andreas (Andi36), habe ich mit meinem Geha und einem Lineal damals auch Flugzeuge "gebaut", erst später kam das Geodreieck zum Einsatz.
Ein klares "Ja" von mir.Die Ähnlichkeit bei manchen deutschen Füllern der 50er Jahre mit dem "51" ist mir auch schon aufgefallen, vielleicht stelle ich demnächst mal zwei dieser Design-Anleihen vor und dem Original gegenüber. Der Ur-Pelikano ist einer davon. Interesse?
Schade, dass in drei Tagen der Adventskalender zu Ende geht,
meint patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2008 13:35
Re: Adventskalender Notizen 2012
Hallo Andreas,
Ein sehr interessantes Türchen, ich hab' auch immer Flieger gebaut! Und dass ich ein Sammlergen haben muss, ist mir eingefallen, dass ich die Kugeln von den Tintenpatronen gesammelt habe.
Liebe Grüße Robert
Ein sehr interessantes Türchen, ich hab' auch immer Flieger gebaut! Und dass ich ein Sammlergen haben muss, ist mir eingefallen, dass ich die Kugeln von den Tintenpatronen gesammelt habe.
Liebe Grüße Robert
Re: Adventskalender Notizen 2012
Hallo Andrea und vielen Dank für dieses gelungene Türchen! Zwar war mir die Zweckentfremdung von Zigarrenetuis für unser Hobby bekannt, aber dass Waterman selbst so ein Etui für Füller schon vor Jahren angeboten hat, habe ich bis eben gerade nicht gewußt.
Ich rätsele noch immer, ob Du uns nicht vier Füller präsentiert hast, denn auf dem zweiten Bild sieht der Kappenkopf des Füllers rechts auf dem Foto irgendwie leicht anders aus. Aber wohl doch ne optische Täuschung oder?
Danke noch mal und fröhliche Festtage
Sokko
P.S.: Bin ja beruhigt, dass Deine Farbe zumindest per Deko-Kugel aufs Bild gefunden hat.
Pink und grau erinnert mich an meine letzten Kauf, mit dessen Lieferung es wohl vorm Fest nichts mehr wird, dem Telekom 200er.
Ich rätsele noch immer, ob Du uns nicht vier Füller präsentiert hast, denn auf dem zweiten Bild sieht der Kappenkopf des Füllers rechts auf dem Foto irgendwie leicht anders aus. Aber wohl doch ne optische Täuschung oder?
Danke noch mal und fröhliche Festtage
Sokko
P.S.: Bin ja beruhigt, dass Deine Farbe zumindest per Deko-Kugel aufs Bild gefunden hat.

Re: Adventskalender Notizen 2012
... dem Telekom 200er

Den kenne ich nur vom Sehen und bin seit dem auf der Suche, hin und wieder. Auf Werners Seite ist der ja sehr schön abgebildet, ich glaube fast, das ist sogar meiner - nur Werner weiß davon nichts ...
Der rechte Waterman Expert ist ein und derselbe, ein blauer, Sokko! Es mag auch etwas täuschen, denn auf dem 2. Bild ist der herausgezogen und nur mit dem unteren Clipende am Etui fixiert. Auf dem 3. Bild ist er wie die anderen auch komplett eingeschoben.
Vielleicht zeige ich das Etui nochmal irgendwie anders hier im Forum, denn es ist sehr schön. Es hat auch etwas gebraucht, es "aufzuhübschen", der Preis war noch in DM und die Verkäuferin meinte, dass das Etui mindestens solange schon da war, wie sie dort arbeitet. Beim Kramen in der Kiste wollte sie es mir gar nicht zeigen sondern (schon unten auf dem Boden angekommen) nur wegnehmen, weil da noch ein Papier drunter lag ...
Danke ebenso und frohes Fest dir!Bin ja beruhigt, dass Deine Farbe zumindest per Deko-Kugel aufs Bild gefunden hat.
Ich setze (fast) alles dran, meinem Image treu zu bleiben! - Ups, die Signatur ... Na ja, "festlicher" halt!

Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!