Liebe Forenleser und Forenschreiber,
der Weihnachtsmann hat meiner neuen Leidenschaft aufmerksam zugesehen und auch gelauscht, als ich meiner Frau und der Familie von meinen geheimen Wünschen erzählte.
Von seinem Schlitten purzelten in diesem Jahr für mich drei Füllhalter, die mich faszinier(t)en:
Faber Castell Ondoro in Orange, Feder M
Kaweco Sport Roh, Feder F
Pelikan M215 Rautenmuster, Feder M
Alle Füller schreiben sauber und satt und ich freue mich auf den täglichen Genuss mit ihnen zu schreiben.
Erste Eindrücke finden sich auf meinem Blog.
Faber Castell Ondoro: http://reduziert.tumblr.com/post/387988 ... ewoehnlich
Kaweco Sport Roh: http://reduziert.tumblr.com/post/387802 ... -unter-dem
Pelikan M215: http://reduziert.tumblr.com/post/388031 ... it-gestern
Und, hatte bei euch der Weihnachtsmann auch gut zugehört?
Herzlichst aus der weihnachtlichen Frühlingswärme
Thorsten
Der Weihnachtsmann hat etwas verloren
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Der Weihnachtsmann hat etwas verloren
Na, da hast du aber einen tollen Weihnachtsmann. 
Um genau zu sein, hat was Füller und Tinten angeht der Weihnachtsmann alles ignoriert. Meine Wünsche wurden in dem Punkt nicht erhört.
Dafür wartete eine besondere Überraschung: Meine Oma (genau, die vom "Füller-Opa"), schenkte mir eine Tüte mit Lebkuchen. Lecker, ich freut mich. Wollte sie zur Seite stellen, als meine Mutter sagte "da hängt doch noch was dran". Ach, ehrlich? Tatsächlich! Wooow, ein Pelikan 100 mit grüner Binde, wie ich schon zwei von meinem Opa habe. Allerdings stammt dieses Exemplar aus dem Jahre 1942, wie die fehlenden Kappenbänder zeigen. Auch die Feder ist keine von Pelikan und sieht nicht sehr schreibtüchtig aus. Liegt vielleicht an TIntenresten, wird die Reinigung zeigen.
Dieser Füller ist auf der Kappe mit dem kompletten Namen meiner Oma graviert. So habe ich in diesem Jahr Füller Nr. 8 aus älterem Familienbesitz bekommen.
Ergänzung: Das Foto


Um genau zu sein, hat was Füller und Tinten angeht der Weihnachtsmann alles ignoriert. Meine Wünsche wurden in dem Punkt nicht erhört.
Dafür wartete eine besondere Überraschung: Meine Oma (genau, die vom "Füller-Opa"), schenkte mir eine Tüte mit Lebkuchen. Lecker, ich freut mich. Wollte sie zur Seite stellen, als meine Mutter sagte "da hängt doch noch was dran". Ach, ehrlich? Tatsächlich! Wooow, ein Pelikan 100 mit grüner Binde, wie ich schon zwei von meinem Opa habe. Allerdings stammt dieses Exemplar aus dem Jahre 1942, wie die fehlenden Kappenbänder zeigen. Auch die Feder ist keine von Pelikan und sieht nicht sehr schreibtüchtig aus. Liegt vielleicht an TIntenresten, wird die Reinigung zeigen.
Dieser Füller ist auf der Kappe mit dem kompletten Namen meiner Oma graviert. So habe ich in diesem Jahr Füller Nr. 8 aus älterem Familienbesitz bekommen.
Ergänzung: Das Foto

Zuletzt geändert von Faith am 25.12.2012 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Weihnachtsmann hat etwas verloren
Hierzulande kommt ja das Christkind zu den braven Kindern und wies ausschaut muss ich heuer besonders brav gewesen sein.
> zu mir kam doch wirklich was Rubinrotes geflattert, in der 300er Größe natürlich. Bin ganz happy mit meinem neuen Ruby Red, inkl. passender Befüllung.
> zu mir kam doch wirklich was Rubinrotes geflattert, in der 300er Größe natürlich. Bin ganz happy mit meinem neuen Ruby Red, inkl. passender Befüllung.

Re: Der Weihnachtsmann hat etwas verloren
Meine Großtante mit stolzen 95 Jahren erzählte mir gestern auch, sie habe noch drei alte Füller, die sie gerne mal suchen will.Faith hat geschrieben: Dieser Füller ist auf der Kappe mit dem kompletten Namen meiner Oma graviert. So habe ich in diesem Jahr Füller Nr. 8 aus älterem Familienbesitz bekommen.
Re: Der Weihnachtsmann hat etwas verloren
Oooh, das ist aber spannend. Ich drücke dir die Daumen, dass du schöne, funktionstüchtige Schreiber erhalten wirst.