Ich glaube so etwas gibt es nicht außerhalb von Japan.
Ein Service für Federreparaturen bzw. Einstellungen in Kaufhäusern
http://m.youtube.com/watch?v=m0RyKtAsIKM
Gruß
Thomas
Feder Klinik in Japan
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Feder Klinik in Japan
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Re: Feder Klinik in Japan
Hallo Thomas,
Dein Link hat bei mir nicht funktioniert..
Vielleicht funktioniert der http://www.youtube.com/watch?v=m0RyKtAsIKM auch nicht
Der Bericht ist natürlich interessant auch wenn man nicht japanisch versteht. Das Anpassen der Federn wäre bei uns ein Job zum Verhungern.
Handschrift hat ja in Japan eine hervorragende Bedeutung im gesellschaftlichen Leben. Sie ist Bestandteil der Persönlichkeitsbildung. Wäre interessant zu erfahren, ob dort ebenfalls die Gefahr des Verlustes der Fähigkeit des handschreibens diskutiert wird... Jedenfalls scheint es genug Kunden mit Problemen an ihren Federn zu geben
LG
Gottfried
Dein Link hat bei mir nicht funktioniert..
Vielleicht funktioniert der http://www.youtube.com/watch?v=m0RyKtAsIKM auch nicht

Handschrift hat ja in Japan eine hervorragende Bedeutung im gesellschaftlichen Leben. Sie ist Bestandteil der Persönlichkeitsbildung. Wäre interessant zu erfahren, ob dort ebenfalls die Gefahr des Verlustes der Fähigkeit des handschreibens diskutiert wird... Jedenfalls scheint es genug Kunden mit Problemen an ihren Federn zu geben

LG
Gottfried
Wenn das nicht geht, versuche etwas anderes - vielleicht geht das auch nicht...
Re: Feder Klinik in Japan
Hallo,
.....doch Dein Link funktioniert!
Danke!
In der Tat wäre es gut man würde die Dialoge verstehen
Aber die Tatsache, dass es so etwas gibt, finde ich schon toll.....
Gruß
Thomas
.....doch Dein Link funktioniert!
Danke!
In der Tat wäre es gut man würde die Dialoge verstehen

Aber die Tatsache, dass es so etwas gibt, finde ich schon toll.....
Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Re: Feder Klinik in Japan
Tolle Sache, nur kann natürlich auch da jemand bei sein, der nicht unbedingt gut reparieren kann.
Mich wundert es, die Asiaten, gerade die Japaner, sind dich die Technikfreaks schlechthin. Aber Füller scheint es da ja doch noch häufig zu geben.
Mich wundert es, die Asiaten, gerade die Japaner, sind dich die Technikfreaks schlechthin. Aber Füller scheint es da ja doch noch häufig zu geben.

Re: Feder Klinik in Japan
Wie der Japaner schreibt, der das Video gedreht hat, ist es die Firma SailorFaith hat geschrieben:Tolle Sache, nur kann natürlich auch da jemand bei sein, der nicht unbedingt gut reparieren kann.
Mich wundert es, die Asiaten, gerade die Japaner, sind dich die Technikfreaks schlechthin. Aber Füller scheint es da ja doch noch häufig zu geben.
http://www.sailorpen.com/index.html die das organisiert.
Die Herren, die an den Feder rumspielen, sind offensichtlich Meister ihres Faches:
"........Mr. Kawaguchi and Mr. Nagahara are famous,
has been conducting Pen Clinics across cities in Japan as
well as throughout the world.
They are the top two respected great legendary pen masters
in Sailor..........."
Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Re: Feder Klinik in Japan
Hallo Thomas,
ah ok. Dann braucht man ja keine Sorge zu haben. Ich hatte allerdings vor lauter Japanisch nichts mir verständliches gefunden, daher danke für die Info.
ah ok. Dann braucht man ja keine Sorge zu haben. Ich hatte allerdings vor lauter Japanisch nichts mir verständliches gefunden, daher danke für die Info.

Re: Feder Klinik in Japan
Japaner sind zwar Technikfreaks, aber die Tausenden unterschiedlichen Schriftzeichen über eine Tastatur einzugeben, ist nicht schneller, als sie von Hand zu schreiben.
Bei der Tastatureingabe, schreibt man die Zeichen phonetisch und wählt dann aus einer Liste, gleichlautender Zeichen das passende heraus, wobei die Software die häufigsten Zeichen als erstes vorschlägt.
てん りゅう > 天竜 = Tenryu (oder 天龍)
Und weil die Zeichen so fein und kompliziert sind, bevorzugen die Japaner und Chinesen auch feine oder extrafeine Federn.
Das Schreiben von Hand hat im Gegensatz zu westlichen Ländern auch eine Bedeutung, die über das rein Dekorative hinaus geht. Kalligraphie (Shodo 書道 = "Weg des Schreibens") ist eine spirituelle Übung, die auch im heutigen Japan noch genau so gepflegt wird, die wie traditionellen Kampfkünste oder die Teezeremonie.
Bei der Tastatureingabe, schreibt man die Zeichen phonetisch und wählt dann aus einer Liste, gleichlautender Zeichen das passende heraus, wobei die Software die häufigsten Zeichen als erstes vorschlägt.
てん りゅう > 天竜 = Tenryu (oder 天龍)
Und weil die Zeichen so fein und kompliziert sind, bevorzugen die Japaner und Chinesen auch feine oder extrafeine Federn.
Das Schreiben von Hand hat im Gegensatz zu westlichen Ländern auch eine Bedeutung, die über das rein Dekorative hinaus geht. Kalligraphie (Shodo 書道 = "Weg des Schreibens") ist eine spirituelle Übung, die auch im heutigen Japan noch genau so gepflegt wird, die wie traditionellen Kampfkünste oder die Teezeremonie.
Re: Feder Klinik in Japan
Ja, das stimmt wohl. Ein Freund von mir hatte mir mal gezeigt wie man japanisch tippt, da er Halbjapaner ist.
Und da ich nun über die Hochschule Kontakt mit Chinesen habe, haben die mir ihre Schrift auch einmal genauer gezeigt.
Und die Stifte sind viel feiner, wo hier 0,5mm bis 0,7mm Standard ist, wird dort meistens mit 0,38mm geschrieben.
Wundert mich aber nicht, die Zeichen sind ja mehr Zeichnerei als Schreiben, zumindest aus meiner Laiensicht.
Ryu heißt Drache, oder? Ich meine, da mal was von gehört zu haben.
Und da ich nun über die Hochschule Kontakt mit Chinesen habe, haben die mir ihre Schrift auch einmal genauer gezeigt.

Wundert mich aber nicht, die Zeichen sind ja mehr Zeichnerei als Schreiben, zumindest aus meiner Laiensicht.

Ryu heißt Drache, oder? Ich meine, da mal was von gehört zu haben.
Re: Feder Klinik in Japan
Ja.Faith hat geschrieben: Ryu heißt Drache, oder? Ich meine, da mal was von gehört zu haben.
天 (Himmel) 竜 (Drache).