Vergangenheitsbewältigung

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
isegrimmgo

Vergangenheitsbewältigung

Beitrag von isegrimmgo »

zum Tätowieren von Nummern...
... gesehen in der Gedenkstätte des Stammlagers Oswiecim(Auschwitz) ...
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vergangenheitsbewältigung

Beitrag von Faith »

Wäschetinte? Okay.
Aber Verträglichkeit war bei "nicht-arischen"-Menschen ja wahrscheinlich egal.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
holtorfer
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2012 19:48
Wohnort: Hannover

Re: Vergangenheitsbewältigung

Beitrag von holtorfer »

Traurig.

Aber viele deutsche Firmen haben einen schwarzen Fleck auf Ihrer Weste ...so auch Pelikan.

Leider ....

Ich werde "meine" Pelikane aber deshalb nicht weniger lieben.

Gruß Tim
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es auch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vergangenheitsbewältigung

Beitrag von DanielH »

Hallo,
holtorfer hat geschrieben: Aber viele deutsche Firmen haben einen schwarzen Fleck auf Ihrer Weste ...so auch Pelikan.
Also ich bin weiß Gott kein Geschichtsrevisionist, aber ich finde, dass man hier auch gern mal die Kirche im Dorf lassen kann. Die KZ-Erkennungsnummern wurden also mit Pelikan-Wäschetinte eintätowiert. Dazu existierte im KZ also eine Flasche mit Wäschetinte. Hat dann jedes Unternehmen einen "schwarzen Fleck" auf seiner Weste, weil der Staat etwas bei ihm gekauft hat? Ich denke, man muss hier schon differenzieren. Wenn die IG Farben auf besonderen Wunsch der Nazis hin das Schädlingsbekämpfungsmittel Zyklon B in einer "Sonderanfertigung" ohne Geruchsmarker (Zyklon B wurde ursprünglich entwickelt, um z.B. Kleidung zu entlausen oder auf Schiffen, in Silos etc. Ungeziefer zu bekämpfen und es wurde ein scharf riechender Stoff begeimischt, damit man es sofort bemerkte) lieferte, dann ist das sicher ein Schandfleck in der Unternehmensgeschichte, aber die Wäschetinte dürfte ein Massenprodukt gewesen sein. Und hier sehe ich es eigentlich umgekehrt: Hier hat sich nicht Pelikan missbrauchen lassen, sondern die Pelikan-Produkte (die ja auf dem freien Markt und für jedermann erhältlich waren) wurden von den Nazis missbraucht. Mit anderen Worten: In dieser Hinsicht ist die Weste von Pelikan nicht mit der Wäschetinte in Berührung gekommen - zumindest aus meiner Sicht.

Meine Meinung dazu...

Daniel
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Vergangenheitsbewältigung

Beitrag von Tombstone »

Ich habe mir erlaubt, den Thread unter "Sonstiges" zu verschieben, da es bei der angesprochenen Tinte eher weniger um den Einsatz in Füllfederhaltern geht respektive dies wohl auch eher weniger der Anlass für den Post war.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“