Modellberatung

Johann Faber, A.W. Faber, Faber-Castell

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Modellberatung

Beitrag von karlimann »

Hallo,

nachdem mich reduziert auch angesteckt hat, möchte ich mein kleines Portfolio um einen Faber-Castell erweitern.

Ich war letztes WE in Berlin und hab mir dort im KaDeWe ein paar Modelle angesehen.

Gibt es irgendwelche empfehlenswerten Modelle, die quasi jeder hat, oder den man haben muß? Preisgrenze ist so ca. bei 150,00 EUR.

Ich werde am Freitag ins Steiner Schloß zum Werksverkauf fahren um mir was zu kaufen. Es kommt auch darauf an, welches Sortiment die dort im Angebot haben, ich hoffe mal, daß es dort eine sehr große Auswahl zu vernünftigen Preisen gibt.

Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Modellberatung

Beitrag von reduziert »

Ich habe von Faber-Castell den Ondoro und liebe ihn. Bringe ihn Dir am Mittwoch auch zum Stammtisch mal mit.

Bester Gruß
Thorsten
Fiamma
Beiträge: 857
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Modellberatung

Beitrag von Fiamma »

ich würde die Kaufentscheidung nicht von "weils jeder hat" oder "weil man ihn haben muss" abhängig machen, sondern doch eher von den persönlichen Vorlieben.

Selbst habe ich einen Emotion und liebe ihn. (Preis um die 100 €) Kritisiert wird bei ihm aber öfters die Form "Zigarre, schwer und unhandlich", im Verhältnis zur wuchtigen Gesamterscheinung eine zu kleine Feder.Alles Gewöhnungssache. Besonders gefällt mir die Kombination verchromtes Griffstück/ Edelholz. Zu erwähnen ist der sehr satte bis nasse Tintenfluss.

Einfach einige Modelle anschauen, probeschreiben etc.
Viel Spaß damit!
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Modellberatung

Beitrag von Faith »

Hallo,

ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.

In der von dir genannten Preiskategorie liegen drei bekannte Modelle: Ondoro und Emotion (schon erwähnt) und der Ambition in edlerer Ausführung.
Mich haben schon alle Modelle sehr gereizt, ich konnte mich bisher aber erfolgreich zurück halten. Nicht, dass ich sie verschmähen würde, eher, weil ich nicht alles sofort kaufen sollte. ;)

Alle Drei sind gute Schreiber, liegen aber sehr unterschiedlich in der Hand. Der Ondoro ist eher leicht, der Emotion eher schwer, der Ambition dazwischen. Dafür hat letzterer kein richtiges Griffstück, kann aber am Schaft gut angefasst werden.
Sieh sie dir am besten alle genau an, schreibe mit ihnen und entscheide nach Bauchgefühl. Jeder hat andere Vorlieben was das Handling betrifft, da kann keiner sagen DAS ist DER perfekte Füller für alle.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Justanotherpen
Beiträge: 256
Registriert: 07.08.2011 13:15
Wohnort: Geltendorf
Kontaktdaten:

Re: Modellberatung

Beitrag von Justanotherpen »

@karliman: Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung und würde mich freuen, wenn Du über Deine Erfahrungen hier berichten kannst.

LG Michael
Blog : http://genussgeeks.de
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Modellberatung

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo,

Der Emotion ist mir persönlich zu schwer. Auch das glatte Griffstück nervt bei längerem Schreiben. Ist also eher was für Notizen und kurze Texte. Für mehr nehme ich ihn nicht mehr.
Der Ambition ist absolute Klasse, vorausgesetzt, man hält seine Füller ein Stück weiter hinten. Dann stört das "Mini-Griffstück" nicht.
Der Ondoro war für mich ein Überraschungsglücksgriff. Die Form ist auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig, ebenso die Griffstückvertiefung. Er lässt sich aber extrem komfortabel halten und ist schön leicht.

Von den Federn und dem Tintenfluss her gibt es bei allen Füllern keine Probleme. Praktisch ist, dass man alle Federn untereinander tauschen kann.

Habe meinen Ambition und den Ondoro übrigens extrem günstig bei Amazon gekauft. Von Zeit zu Zeit kommen die Angebote v.a. beim Ondoro (unter 45 Euro) wieder.

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Modellberatung

Beitrag von reduziert »

Christian, den Ondoro für unter 45 Euro? Ich habe meinen für günstige 80 Euro im Netz erstanden, Läden wollen 100 Euro. Komm, da ist bei unter 45 Euro aber ein Haken, oder?
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Modellberatung

Beitrag von reduziert »

Nochmals Christian, sehe gerade, bei Amazon. Las im "Vorbeischauen" Ebay. Sollte also seriös sein, wenn auch Amazon nur als Marktplatz für andere Händler dient.
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Modellberatung

Beitrag von Christian Mücke »

Hab eben nochmal nachgeschaut: 40,89 Euro über Amazon. Alles perfekt, keine Ramschware.

Man braucht nur Geduld...
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Modellberatung

Beitrag von reduziert »

Das ist echt günstig. Könnte ich sogar schwach werden und zu meinem Ondoro in Orange noch Schwarz und Weiß als Modell erwägen :D
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Modellberatung

Beitrag von dr.snooze »

Ich habe mir (da reduziert auch mich erfolgreich mit besagtem Virus infiziert hat) den Faber Castell e-motion gekauft.
Die Verarbeitung ist sehr gut, ein Konverter ist dabei. Die Feder gleitet leicht übers Papier.
Anfangs hatte ich Angst, dass er aufgrund des blanken Metalls in der Hand rutscht...überhaupt nicht. Durch das relative hohe Gewicht liegt er gut in der Hand. (jeder hat seine eigene Meinung :wink: ).

p.s.: ertappe mich dabei, bei amazon nach "ondoro" zu suchen...ich sollte dieses Forum (wieder) meiden :mrgreen:
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Modellberatung

Beitrag von karlimann »

Ich wollte letzte Woche schon mal beim Werksverkauf hier in Stein vorbeischauen. Leider hat es nicht geklappt.

Ich werde jetzt diese Woche am Freitag hinfahren und die verschiedenen Füller mal probieren.

Im KaDeWe waren auch ein paar dieser Limited Editions, da lief mir schon der Sabber raus :D. Aber die liegen preislich ja jenseits von Gut und Böse. Leider hab ich es im KaDeWe versäumt, die Füller zu probieren, da ich schon genug für X47 Produkte ausgegeben hatte.

Ich werde auf jeden Fall berichten.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Modellberatung

Beitrag von toni »

Auch wenn mittlerweile schon alles wichtige gesagt wurde...
Ich beherberge hier auch den Ambition und den E-Motion und kann beide nur wärmstens empfehlen, beide sind meiner Meinung nach ausgezeichnet verarbeitet, wirken schlicht aber schick und schreiben hervorragend. Ich würde auf jeden Fall beide wieder kaufen.

Aber wie schon meine Vorredner schrieben: man kommt einfach nicht ums ausgiebige Testen herum, gerade bei so verschiedenen Schreibgeräten wie den vorgenannten.
Viele Grüße
Toni
Sandrina
Beiträge: 4
Registriert: 26.01.2013 16:52
Wohnort: Fulda

Re: Modellberatung

Beitrag von Sandrina »

Faber-Castell Füllhalter Basic Metall, hochglänzend..den hab ich, etwas schwer, liegt aber gut in der Hand, ich mag schwere Füller..hab eine M Feder und er schreibt sehr gut

die Ondoro-Füller gefallen mir auch und irgendwann, werde ich mir so einen auch mal kaufen..
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Modellberatung

Beitrag von karlimann »

Ich wollte euch hier auch noch meine Entscheidung mitteilen:

Ich hab mir zwei Pelikan gekauft :lol:
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Antworten

Zurück zu „Graf von Faber-Castell“