Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Martin,

danke für die Aufklärung. Also doch drei Varianten! Ehrlich gesagt gefällt mir die einfache Version ohne die Streifen am besten. Aber leider ist auch die mit "nur" 1850€ nicht mehr so ganz in meiner Preisklasse - ich werde tapfer sein und es überleben :lol: Das Messer dagegen bringt mich schon in Versuchung, vor allem reizt mich ein Laguiole sowieso schon länger und dies haut mich vom Design einfach um. Schaun mer mal!

Die beiden Angebote von der Agentur Breest beziehen sich also den Bildern zufolge auf die Special Edition. Einen Füllfederhalter, der einen UVP von 1850€ hat, für 2450€ bzw. 2820€ anzubieten finde ich aber schon, naja...sagen wir mal: forsch.

Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von doc »

Hallo Barbara,

das Messer ist ein Traum und die Qualität wie man sie von Laguiole kennt. Ich habe mir kurz nach dem ersten (als Brieföffner gedacht) ein weiteres zur Nutzung als klassisches Taschenmesser gegönnt.

Den Füller nutze ich mit der MB Toffee Brown Tinte an einem Sekretär im Wohnzimmer, da passt das Messer perfekt als Brieföffner.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von Tombstone »

@ alle anderen außer Barbara, Viola und Martin:

Lasst Euch bitte nicht verwirren - Laguiole ist leider kein ähnlich geschützter Begriff wie "Montblanc", will sagen: die Bezeichnung definiert einen bestimmten Messertyp, keine Marke. Als solches bekommt man ein "Laguiole" bei ebay ab 10,- Euro (z.B. ein L'Eclair"), aber auch für 160,- Euro (die hier angesprochenen L'Aubrac zum Beispiel).

Hier gibt es viele Feinheiten - verwendete Hölzer, verwendete Stähle, Produktionsorte, Verarbeitung pliplaplo. Wundert Euch also nicht, es gibt auch dazu Foren.

Am Ende ist es Geschmackssache - die einen holen sich das handgemachte Vollkornbrot vom Vollwertbäcker, die anderen gehe zu Aldi. Die einen schreiben mit'm Werbekuli, die anderen leben hier...

:wink:

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von Barbara HH »

Ja, sagen wir mal so: die lieben kleinen Messerchen haben dasselbe Suchtpotential, wie die lieben kleinen Füllerchen, und genauso wie bei den Füllern ist bei Messern die Preisskala nach oben offen. Und mit "brauchen" hat das alles auch nicht viel zu tun. Aber es bringt Spaß!

edit:
Tombstone hat geschrieben:Hier gibt es viele Feinheiten - verwendete Hölzer, verwendete Stähle, Produktionsorte, Verarbeitung pliplaplo.
Du hast die WÄRMEBEHANDLUNG vergessen!!! Wie konntest Du nur! Unwürdiger! :roll:
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von Tombstone »

Wo zum Henker ist der Smiley, der die Asche auf mein Haupt streut... muss ich beim nächsten Mod-Treffen unbedingt klären lassen...

8)
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen,

Wollte kürzlich meinem Liebsten das passende Messer zum Füller schenken, stellte dann aber vor Ort fest, dass mir andere Modelle viel besser gefielen. Geworden ist es dann ein "Forge de Laguiole" aus satiniertem Stahl und Olivenholz. Kam gut an und günstiger als das "Montblanc-Messer" war es auch noch. :lol:

Der Füller, der ist schon super... Warte übrigens immer noch gebannt auf die Fotos von Martin! ;)

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von HeiJa »

Sorry Leute,
aber der Paketpreis ist nicht gerechtfertigt.
Dann kaufe ich lieber ein Messer meiner Wahl und lasse diesen UtopieFüller, Füller sein.
Nur meine Meinung.
Gruß
Heiko
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von doc »

Fotos kommen heute Abend.
Ich bitte die Verzögerung zu verzeihen.

Tatsächlich ist das Meseer in MB Boutiqen teurer (zumindest bekam ich vor 2 Monaten die Info aus meiner Boutique).
Der normale Preis entspricht jedoch anderen Forge de Laguiole Messern aus der Serie Luxe, somit gibt es bei den "Messer"-Händlern keinen MB/Luxus-Aufschlag. Die Forge de Laquiole hat bei ihren Taschenmessern jedoch auch eine sehr große Preisspanne (angefangen bei 100€, nach Oben gibt es bei Einzelanfertigungen keine Grenze). Unter anderem abhängig vom Griff (Holz, Elfenbein, Koralle usw.), dem verwendetem Stahl und Ausführung der Biene.

Abschließend kann man sagen, dass die Schmiede für fast jeden Geschmack das passende Messer im Angebot hat. Mir gefiel das Messer aus Grenadill und somit "gönnte" ich es mir auch als Brieföffner. Nebenbei ist es aber auch nicht mein einziges Laquile.

Gruß Martin
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von doc »

Nun doch schon jetzt die Bilder, welche ich auf die Schnelle machte. Leider kommt die Maserung des Holzes auf den Fotos schlecht bzw. gar nicht rüber.

Auf dem einen Foto ist die Holzschachtel der Forge de Laquiole Luxe Serie im Vergleich zur "Standard"-Pappe-Verpackung zu sehen.
Dateianhänge
DPP_0001.JPG
DPP_0001.JPG (326.7 KiB) 5117 mal betrachtet
DPP_0002.JPG
DPP_0002.JPG (270.88 KiB) 5114 mal betrachtet
DPP_0003.JPG
DPP_0003.JPG (333.84 KiB) 5122 mal betrachtet
DPP_0004.JPG
DPP_0004.JPG (298.86 KiB) 5115 mal betrachtet
DPP_0005.JPG
DPP_0005.JPG (326.2 KiB) 5113 mal betrachtet
Cosmic
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2013 13:20
Wohnort: Greifswald

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von Cosmic »

@doc:
Danke für die tollen Fotos. Neben Uhren und rahmengenähten Schuhen waren es in den letzten beiden Jahren Taschenmesser, die mein Interesse geweckt haben (nun sind die Füllhalter dran). Ein echtes Laguiole ist aber leider noch nicht in meinen Besitz gelangt.
Tombstone hat geschrieben:@ alle anderen außer Barbara, Viola und Martin:

Lasst Euch bitte nicht verwirren - Laguiole ist leider kein ähnlich geschützter Begriff wie "Montblanc", will sagen: die Bezeichnung definiert einen bestimmten Messertyp, keine Marke. Als solches bekommt man ein "Laguiole" bei ebay ab 10,- Euro (z.B. ein L'Eclair"), aber auch für 160,- Euro (die hier angesprochenen L'Aubrac zum Beispiel).

Hier gibt es viele Feinheiten - verwendete Hölzer, verwendete Stähle, Produktionsorte, Verarbeitung pliplaplo. Wundert Euch also nicht, es gibt auch dazu Foren.

Am Ende ist es Geschmackssache - die einen holen sich das handgemachte Vollkornbrot vom Vollwertbäcker, die anderen gehe zu Aldi. Die einen schreiben mit'm Werbekuli, die anderen leben hier...

:wink:

Ciao - Peter
Ein guter Hinweis, Peter. Der Preis bestimmt sich bei den Laguioles allerdings vor allem durch den Produktionsstandort. Messer aus Frankreich, insbesondere von den vier großen, renommierten Herstellern (einer davon ist der schon im Eingangspost erwähnt Produzent des hier gezeigten Messers), liegen preislich deutlich über denen, die man (immerhin zumeist ohne die für die französischen Messer typische Biene) bei ebay für 10 oder 15 Euro bekommt. Das hier vorgestellte Messer ist mit seinen rund 160 Euro noch vergleichsweise preiswert. Liegt es in einem Kästchen neben einem MB-Füllhalter - wir ahnen es - hebt das seinen Wert allerdings beträchtlich. :mrgreen:
Grüße aus Greifswald
Dirk
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von doc »

Hallo Dirk,

die Preise für die Messer aus der Serie Luxe der Forge de Laquiole liegen zwischen 80-260€, somit befindet sich das "MB Messer" im Mittelfeld dieser Serie.
Aber wie bereits geschrieben gibt es für Einzelanfertigungen keine Grenze nach oben.

Gruß
Martin
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Montblanc L'Aubrac: Füller trifft Messer

Beitrag von HeiJa »

Moin Doc,
nicht nur tolle Bilder, sondern ein sehr schönes Messer hast du dir da ausgesucht.
LG
Heiko
Antworten

Zurück zu „Montblanc“