Schon seit geraumer Zeit bin ich stolzer Besitzer eines Falcon von Parker.
In den letzten Jahren hat er - nach einer gründlichen Reinigung - viel Zeit in einer längeren "Ruhephase" verbracht, bevor ich ihn letztens wieder benutzen wollte.
Die leichten bräunlich-schwarzen Stellen unten am Griffstück haben mich nur gewundert, nicht irritiert (siehe Bild). Das war ein Fehler! Schon kurz nach der Probefüllung mit schöner Südseetinte badeten meine Finger im gleichen Farbton.

Nach einer genaueren Überprüfung des Griffstückes konnte ich den Grund problemlos feststellen: die dunklen Stellen auf der Unterseite waren keine "Flecken", sondern Löcher bzw. Risse im Griffstück, durch die die Tinte ungehindert wieder austrat. Einzige Erklärung hierfür, die mir einigermaßen einleuchtet, ist, dass nach der letzten Reinigung noch Tintenreste oder Wasserreste übrig geblieben sein müssen, die das Griffstück von innen heraus durchgerostet haben?!

Da beim Falcon Feder und Griffstück eine Einheit bilden, ist es das für diesen Füller wohl gewesen!
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell machen müssen?
Liebe Grüße, Thomas