Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Hallo in die Runde,
Inspiriert durch die Tintensammelbestellung kam mir eine Idee, die ich Euch mal auseinandersetzen wollte und bei der ich fragen wollte, ob an sowas Interesse besteht. Es ginge darum, eine möglichst große Anzahl von Tinten einer Farbe im direkten Vergleich zu testen, so dass man eine Art Sammelblatt zusammenstellt, auf dem man ganz viele Tinten gleichzeitig und im direkten Vergleich sehen kann.
Wie würde das ablaufen? Ich stelle es mal am Beispiel der Farbe Blau vor: Die am Test interessierten sammeln hier im Forum, welche blauen Tinten sie im "Arsenal" haben. Anschließend starten wir eine Art "Rundbrief". Angenommen, es wären acht Benutzer interessiert, dann würde ich als Starter mir acht Seiten einer zu vermerkenden Papiersorte nehmen und auf jeder Seite für jede meiner blauen Tinten eine Schriftprobe geben. Anschließend würde ich die Blätter eintüten und an den nächsten auf der Liste schicken, der seine Tinten in Schriftproben darauf vermerkt etc. Wenn die Liste dann abgearbeitet ist, bekommt jeder Teilnehmer ein volles Probenblatt zugeschickt.
Gäbe es Forumsteilnehmer, die daran Interesse hätten? Am interessantesten wäre es sicher, z.B. mit blauen Tinten anzufangen. In diesem Fall könnte ich folgende Tinten "anbieten":
Private Reserve Midnight Blues
Private Reserve American Blue
De Atramentis stahlblau
Levenger Cobalt Blue
Inspiriert durch die Tintensammelbestellung kam mir eine Idee, die ich Euch mal auseinandersetzen wollte und bei der ich fragen wollte, ob an sowas Interesse besteht. Es ginge darum, eine möglichst große Anzahl von Tinten einer Farbe im direkten Vergleich zu testen, so dass man eine Art Sammelblatt zusammenstellt, auf dem man ganz viele Tinten gleichzeitig und im direkten Vergleich sehen kann.
Wie würde das ablaufen? Ich stelle es mal am Beispiel der Farbe Blau vor: Die am Test interessierten sammeln hier im Forum, welche blauen Tinten sie im "Arsenal" haben. Anschließend starten wir eine Art "Rundbrief". Angenommen, es wären acht Benutzer interessiert, dann würde ich als Starter mir acht Seiten einer zu vermerkenden Papiersorte nehmen und auf jeder Seite für jede meiner blauen Tinten eine Schriftprobe geben. Anschließend würde ich die Blätter eintüten und an den nächsten auf der Liste schicken, der seine Tinten in Schriftproben darauf vermerkt etc. Wenn die Liste dann abgearbeitet ist, bekommt jeder Teilnehmer ein volles Probenblatt zugeschickt.
Gäbe es Forumsteilnehmer, die daran Interesse hätten? Am interessantesten wäre es sicher, z.B. mit blauen Tinten anzufangen. In diesem Fall könnte ich folgende Tinten "anbieten":
Private Reserve Midnight Blues
Private Reserve American Blue
De Atramentis stahlblau
Levenger Cobalt Blue
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 28.07.2012 21:38
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Sehr geehrter Daniel,
Interesse meinerseits besteht, ich danke Dir für die sehr interessante Anregung einschließlich der beabsichtigten Umsetzung.
Meine spärliche Tintensammlung besteht ausschließlich aus
- Aurora blau
- Akkerman Tinte Numero 5
- Pelikan Topaz
- R+K Salix
Grüße der herzlichsten Art, wünsche Dir und dem Forum noch ein schönes Wochenende,
Ingo Steube
Interesse meinerseits besteht, ich danke Dir für die sehr interessante Anregung einschließlich der beabsichtigten Umsetzung.
Meine spärliche Tintensammlung besteht ausschließlich aus
- Aurora blau
- Akkerman Tinte Numero 5
- Pelikan Topaz
- R+K Salix
Grüße der herzlichsten Art, wünsche Dir und dem Forum noch ein schönes Wochenende,
Ingo Steube
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Finde ich super die Idee.
Ich hätte allerdings lediglich folgende blaue Tinte anzubieten:
Pelikan Edelstein Sapphire
Beste Grüße
Sebastian
Ich hätte allerdings lediglich folgende blaue Tinte anzubieten:
Pelikan Edelstein Sapphire
Beste Grüße
Sebastian
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Nette Idee, ich mach mit.
Muss morgen mal genau gucken, welche Blauen ich habe.
Muss morgen mal genau gucken, welche Blauen ich habe.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Mich interessiert so ein Blatt nicht, koennte aber MB Royal Blue (60ml) und De Atramentis Doku-Nano-Blau anbieten. Wenn man die blauschwarzen dazuzaehlt auch noch MB Blauschwarz (50ml), MB Midnight Blue (60ml) und Diamine Registrars.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Guten Abend zusammen,
mir gefällt diese Idee auch sehr und ein solches Blatt zuhause archiviert, würde einem die Suche nach einem anderen Farbton sehr erleichtern.
Allerdings könnte auch ich lediglich die MB Royalblue anbieten und die Pelikan 4001 Königsblau.
Aber die MB Royalblue wurde ja schon genannt.
Liebe Grüße
ralf ...
mir gefällt diese Idee auch sehr und ein solches Blatt zuhause archiviert, würde einem die Suche nach einem anderen Farbton sehr erleichtern.
Allerdings könnte auch ich lediglich die MB Royalblue anbieten und die Pelikan 4001 Königsblau.
Aber die MB Royalblue wurde ja schon genannt.
Liebe Grüße
ralf ...
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Die Idee finde ich gut.
Aber blau wäre jetzt eigentlich nicht so "meine" Farbe.
Aber blau wäre jetzt eigentlich nicht so "meine" Farbe.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
man kann ja für den Anfang mal mit Blau beginnen, Julia - wenn das funktioniert, kann ich mir gut vorstellen, dass man das mit anderen Farben fortsetzen kann bzw könnte.
Im Laufe der Zeit hätte man dann ein sehr umfangreiches Archiv von Tintenfarben verschiedener Hersteller.
Eine spannende Sache.
In diesem Sinne
einen Gruß
ralf...
Im Laufe der Zeit hätte man dann ein sehr umfangreiches Archiv von Tintenfarben verschiedener Hersteller.
Eine spannende Sache.
In diesem Sinne
einen Gruß
ralf...
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
eine klasse idee, ich mach mit
marianne
marianne
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Das hört sich interessant an!
Ich bin dabei und kann auch ein paar beisteuern.
Sailor Ultra Marine
Sailor Sky High
Sailor Nioi-Sumire 207
Private Reserve Black Magic Blue
Private Reserve Electric DC Blue
Private Reserve Lake Placid Blue
Diamine Sapphire Blue
Diamine Prussian Blue
Diamine Majestic Blue
Gruß
Martin
Ich bin dabei und kann auch ein paar beisteuern.
Sailor Ultra Marine
Sailor Sky High
Sailor Nioi-Sumire 207
Private Reserve Black Magic Blue
Private Reserve Electric DC Blue
Private Reserve Lake Placid Blue
Diamine Sapphire Blue
Diamine Prussian Blue
Diamine Majestic Blue
Gruß
Martin
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Hmmmm, stimmt schon... Man könnte das ja dann mit anderen Farben weiterführen...
Und dann würde mir ja blau fehlen...
Okay, ich würde mitmachen
Problematisch ist vielleicht nur: Man hat ja nicht immer alle Füller mit blauen Tinten befüllt. Also ginge nur Glasfeder. Ich finde, dass Glasfedern ziemlich dünn schreiben und nicht so richtig Shading zeigen (vielleicht sind es auch nur meine). Wie wäre es, wenn wir da einen Papier-Streifen-Ausstrich dazu tun? Da sieht man mehr von der Farbe und man kann etwas Shading erkennen?
An blauen Tinten hab ich folgendes:
Montblanc Midnight Blue
Rohrer&Klingner Blau-Schwarz
Montblanc Royal Blue
Waterman Südsee Blau
Pelikan Edelstein Topaz
Waterman Blau-Schwarz
Lamy Königsblau
Sheaffer Skript Blau
Pelikan Königsblau
Cleo Skribent Blau
Diamine Music Tchaikovsky (Diamine schreibt es so auf seinem Tintenfass)
J.Herbin Bleu Azur
Bleu Azur ist sehr helles blau, Südsee Blau geht schon ins Türkis. Sollten die trotzdem mit drauf?
Und: Sollte vielleicht jemand so eine Tabelle bei Google machen, wie wir es bei der Tintensammelbestellung haben, dann kann jeder nach und nach eintragen, welche Tinten er hat und gleich schauen, dass wir keine doppelt Nennungen haben?
(ich hab keine Ahnung, wie man das macht, deshalb werfe ich es nur mal in die Runde)
Und dann würde mir ja blau fehlen...
Okay, ich würde mitmachen

Problematisch ist vielleicht nur: Man hat ja nicht immer alle Füller mit blauen Tinten befüllt. Also ginge nur Glasfeder. Ich finde, dass Glasfedern ziemlich dünn schreiben und nicht so richtig Shading zeigen (vielleicht sind es auch nur meine). Wie wäre es, wenn wir da einen Papier-Streifen-Ausstrich dazu tun? Da sieht man mehr von der Farbe und man kann etwas Shading erkennen?
An blauen Tinten hab ich folgendes:
Montblanc Midnight Blue
Rohrer&Klingner Blau-Schwarz
Montblanc Royal Blue
Waterman Südsee Blau
Pelikan Edelstein Topaz
Waterman Blau-Schwarz
Lamy Königsblau
Sheaffer Skript Blau
Pelikan Königsblau
Cleo Skribent Blau
Diamine Music Tchaikovsky (Diamine schreibt es so auf seinem Tintenfass)
J.Herbin Bleu Azur
Bleu Azur ist sehr helles blau, Südsee Blau geht schon ins Türkis. Sollten die trotzdem mit drauf?
Und: Sollte vielleicht jemand so eine Tabelle bei Google machen, wie wir es bei der Tintensammelbestellung haben, dann kann jeder nach und nach eintragen, welche Tinten er hat und gleich schauen, dass wir keine doppelt Nennungen haben?
(ich hab keine Ahnung, wie man das macht, deshalb werfe ich es nur mal in die Runde)
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Hui... -das werden aber viele Interessenten. Da könnte man ja glatt einen halben Briefblock für verwenden - aber warum auch nicht. Vor Allem haben wir ja jetzt schon eine ganz hübsche Sammlung von Tinten, die in den Sammeltest einbezogen werden können.
Das, was Juli anspricht, ist ein Punkt, über den ich auch schon nachgedacht habe. Wahrscheinlich wäre die Glasfeder (oder eine Metallschreibfeder - die gibt es ja auch) - die einfachste Möglichkeit, das anzugehen. Aber letztlich würde ich sagen, dass man jedem selbst überlässt, wie man die Probe zu Papier bringt. Wichtig wäre, dass dabei steht, welches Gerät benutzt wurde - wenn man gerade einen Füller mit der Tinte zur Hand hat, kann man den ja auch gerne nehmen. Was ich zusätzlich zum Füller nehmen würde, ist ein Wattestäbchen-Abstrich. Aber man kann natürlich auch einen Pappstreifen dafür nehmen.
Was hieltet Ihr übrigens von der Idee, ein paar mehr Blätter zu machen als es Interessenten gibt? Dann könnte man gegen Freiumschlag später noch Blätter an Interessierte rausgeben.
Das, was Juli anspricht, ist ein Punkt, über den ich auch schon nachgedacht habe. Wahrscheinlich wäre die Glasfeder (oder eine Metallschreibfeder - die gibt es ja auch) - die einfachste Möglichkeit, das anzugehen. Aber letztlich würde ich sagen, dass man jedem selbst überlässt, wie man die Probe zu Papier bringt. Wichtig wäre, dass dabei steht, welches Gerät benutzt wurde - wenn man gerade einen Füller mit der Tinte zur Hand hat, kann man den ja auch gerne nehmen. Was ich zusätzlich zum Füller nehmen würde, ist ein Wattestäbchen-Abstrich. Aber man kann natürlich auch einen Pappstreifen dafür nehmen.
Was hieltet Ihr übrigens von der Idee, ein paar mehr Blätter zu machen als es Interessenten gibt? Dann könnte man gegen Freiumschlag später noch Blätter an Interessierte rausgeben.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Servus Daniel,
wie stellst Du Dir den jeweiligen Tintenbeitrag vor? - je eine Zeile pro Tinte - Papierausstrich, ... ?
Ich kann aus einer Auswahl von ca. 40-50 Blauen etwas beisteuern. Würde mich hierzu äußern wenn das Ganze konkreter wird. Aber grundsätzlich hätte ich Interesse.
Gruß,
Andreas
wie stellst Du Dir den jeweiligen Tintenbeitrag vor? - je eine Zeile pro Tinte - Papierausstrich, ... ?
Ich kann aus einer Auswahl von ca. 40-50 Blauen etwas beisteuern. Würde mich hierzu äußern wenn das Ganze konkreter wird. Aber grundsätzlich hätte ich Interesse.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.12.2012 23:17
- Wohnort: Kassel
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ich würde auch mitmachen wollen.
De Atramentis Saphirblau
J.Herbin 1670 Ocean Blue
MB Meisterstück Diamond
MB Midnight Blue
Grüße,
Kristin
De Atramentis Saphirblau
J.Herbin 1670 Ocean Blue
MB Meisterstück Diamond
MB Midnight Blue
Grüße,
Kristin
Grüße,
Kristin
Kristin
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Hallo, da kommen ja schon viele Tinten zusammen.
Ich könnte mir vorstellen, wenn wir die Blautöne etwas einteilen in
je ein Blatt:
schwarzblau
dunkelblau
türkis
Ich hätte ca. 30 im Spektrum
blauschwarz bis türkis
Eine Tabelle wie bei der Tintensammelbestellung wäre da sicher mittlerweile klasse, denn mehrere der aufgezählten Tinten habe ich auch bei mir.
In der Ausführung würde ich Papierstreifen vorziehen.
Dann hätte man eine tolle Übersicht,
die noch viel realistischer ist als die eingescannten Übersichten,
die wir unter Tintenbetrachtungen ja schon haben.
Aber ich erahne, dass wird ein netter aber intensiver Freizeitspaß!!!
Ich könnte mir vorstellen, wenn wir die Blautöne etwas einteilen in
je ein Blatt:
schwarzblau
dunkelblau
türkis
Ich hätte ca. 30 im Spektrum
blauschwarz bis türkis
Eine Tabelle wie bei der Tintensammelbestellung wäre da sicher mittlerweile klasse, denn mehrere der aufgezählten Tinten habe ich auch bei mir.
In der Ausführung würde ich Papierstreifen vorziehen.
Dann hätte man eine tolle Übersicht,
die noch viel realistischer ist als die eingescannten Übersichten,
die wir unter Tintenbetrachtungen ja schon haben.
Aber ich erahne, dass wird ein netter aber intensiver Freizeitspaß!!!