ich habe mir darüber eigentlich noch nie sonderlich Gedanken gemacht - da ich meist nur Kolbenfüller besitze oder die anderen mit Patronen betreibe, komme ich auch nur selten in die entsprechenden Schwulitäten.
Gestern habe ich mir aber einen Stipula Da Vinci angesehen - und da steht in der Anleitung explizit, dass der Konverter auf keinen Fall niemals nie nicht im Füller befüllt werden darf!

Ich für meinen Teil kann mich aber nicht wirklich erinnern, das jemals so gemacht zu haben. Bei mir heisst es immer: Konverter in den Füller -> Feder ab ins Glas und angesaugt.
War das jetzt all die Jahre falsch oder gibt es Gründe, warum verschiedene Füller das nicht mögen? Mein Franklin Christoph hat sich z.B. noch nie beschwert...
Ich freue mich auf Euren Input!
Ciao - Peter