Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ich denke mal, dass "jeder an jeden" schneller geht, wobei ich dann echt erstmal gut zu tun habe, die ganzen Kärtchen zu machen.
Aber es müssen erstmal alle eintragen, damit jeder auch sehen kann, für welche Tinten er Kärtchen machen muss und wie viele.
Hatten wir schon eine Frist gesetzt?
Die Hüllen findet man bei eBay unter "Sammelkarten-Hüllen". Da gibts dann verschiedene, ich hab die mit 9 Plätzen pro DIN A4 gewählt (da haben die A7 Karten zwar Luft, aber das stört mich nicht). Auf meinen steht "Ultra Pro Platinum Series"
Aber es müssen erstmal alle eintragen, damit jeder auch sehen kann, für welche Tinten er Kärtchen machen muss und wie viele.
Hatten wir schon eine Frist gesetzt?
Die Hüllen findet man bei eBay unter "Sammelkarten-Hüllen". Da gibts dann verschiedene, ich hab die mit 9 Plätzen pro DIN A4 gewählt (da haben die A7 Karten zwar Luft, aber das stört mich nicht). Auf meinen steht "Ultra Pro Platinum Series"
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Jeder an jeden ist denke ich sinnvoll. Dann hat nicht einer viel Arbeit.
Und A7 mit je einer Tinte ist auch besser, dann kann man sich die Tinten selbst zusammen sortieren wie man lustig ist.
Sind wir bisher immernoch bei Blau?
Da habe ich: Diamine Bilberry, Diamine Majestic Blue, Herbin Nachtblau, Lamy Blau, Edelstein Topaz und PR Blue Suede (eher ein dunkles Türkis).
Und A7 mit je einer Tinte ist auch besser, dann kann man sich die Tinten selbst zusammen sortieren wie man lustig ist.
Sind wir bisher immernoch bei Blau?
Da habe ich: Diamine Bilberry, Diamine Majestic Blue, Herbin Nachtblau, Lamy Blau, Edelstein Topaz und PR Blue Suede (eher ein dunkles Türkis).
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Wie kommen wir an unsere gegenseitigen Adressen?
Das gibt ja eine PN-Flut, da der Zugriff auf die Tabelle ja nicht auf die Teilnehmenden begrenzt ist.
Meine Vorschlag:
Einer von uns bekommt die Adresse von den Teilnehmern per PN, macht daraus eine Liste und schickt sie jedem. Das sind dann nur ca. 20 PN, sonst über 100.
Oder kann man es praktisch besser lösen (oder habe ich 'nen Knoten im Kopf)?
Wir sollten nun die Entscheidung treffen, welche Kartengröße wir wollen und was drauf soll. Dann kann ich nämlich langsam mit meiner Tintenstreicherei anfangen (210 Kärtchen)
Also:
Julia, Kristin, Andrea, Else Marie sind für A8.
Wer reiht sich mit oder woanders ein?
Das gibt ja eine PN-Flut, da der Zugriff auf die Tabelle ja nicht auf die Teilnehmenden begrenzt ist.
Meine Vorschlag:
Einer von uns bekommt die Adresse von den Teilnehmern per PN, macht daraus eine Liste und schickt sie jedem. Das sind dann nur ca. 20 PN, sonst über 100.
Oder kann man es praktisch besser lösen (oder habe ich 'nen Knoten im Kopf)?
Wir sollten nun die Entscheidung treffen, welche Kartengröße wir wollen und was drauf soll. Dann kann ich nämlich langsam mit meiner Tintenstreicherei anfangen (210 Kärtchen)
Also:
Julia, Kristin, Andrea, Else Marie sind für A8.
Wer reiht sich mit oder woanders ein?
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Äh A8 finde ich auch besser. War im letzten Beitrag wohl etwas verwirrt. Kleiner ist praktischer, handlicher...
Einer sollte die Adressen sammeln und dann an alle schicken. Das finde ich schon sinnvoller.
Einer sollte die Adressen sammeln und dann an alle schicken. Das finde ich schon sinnvoller.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Also 20 Briefe wollte ich eigentlich nicht verschicken. Wenn Tinten von mir gewuenscht sind haette ich gerne einen Empfaenger.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.12.2012 23:17
- Wohnort: Kassel
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Cepasaccus hat geschrieben:Also 20 Briefe wollte ich eigentlich nicht verschicken. Wenn Tinten von mir gewuenscht sind haette ich gerne einen Empfaenger.
Deswegen war mein Vorschlag auch gewesen, dass alles bei einer Person gesammelt wird, dann braucht keiner zig Briefe zu verschicken, sondern nur einen (mit entsprechender Rückbriefmarke).
Grüße,
Kristin
Kristin
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
He Cepasaccus, das sind bisher doch nur 11 Teilnehmer und nicht 20!!????Cepasaccus hat geschrieben:Also 20 Briefe wollte ich eigentlich nicht verschicken. Wenn Tinten von mir gewuenscht sind haette ich gerne einen Empfaenger.
(denn das wäre mir auch ein wenig viel)
Aber wir könnten doch ein wenig klastern. Die, die nur wenige Tintenkarten haben, können sich doch zusammen tun, bis der Wert der 58iger Briefmarke erreicht ist.
Also Du, Schwupps , rew und Ingo Steube schicken es zu DanieH
und der schickt von euch Fünfen die Karten an die restlichen Fünf.
Legt dem Daniel zwei 1,45 Briefmarken mit rein, damit er sie verschicken kann
und uns je eine Briefmarke mit reinlegen kann.
Es passen immerhin 20 Karteikarten A8 in einen 58 Cent Brief.
Alles viel zu viel Rechnerei
Ich mach ein Angebot:
ich habe Zeit
ich habe v i e l e Briefumschläge vorrätig die endlich mal raus müssen
ich habe die meisten Tintenkärtchen
ich muss sowieso täglich zum Briefkasten
Schickt mir eure Kärtchen (rote Kreuze in der Tabelle mal 10
((+ 1x für euch, die ihr mir natürlich nicht schickt)) in A8
+ einer 1,45 € Briefmarke bis ???? Mitte / Ende Februar?
Dann schicke ich euch das Gesamtpaket zurück.
Wenn euch meine Argumente überzeugen, schickts
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Kristin, du verwaltest die Tabelle, oder? Willst du mal die erste Spalte und erste Zeile fixieren? Dann muss man nicht immer hin und her scrollen. Das geht ganz einfach über Ansicht -> Zeilen/Spalten fixieren und dann "1" auswählen.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ich muss sagen, dass ich das ein ziemlich nettes Angebot finde. Ich glaube, ich muss nachher nochmal Karteikarten besorgen gehen. Was sagtest Du? Exacompta?meinauda hat geschrieben: Ich mach ein Angebot:
ich habe Zeit
ich habe v i e l e Briefumschläge vorrätig die endlich mal raus müssen
ich habe die meisten Tintenkärtchen
ich muss sowieso täglich zum Briefkasten
Schickt mir eure Kärtchen (rote Kreuze in der Tabelle mal 10
((+ 1x für euch, die ihr mir natürlich nicht schickt)) in A8
+ einer 1,45 € Briefmarke bis ???? Mitte / Ende Februar?
Dann schicke ich euch das Gesamtpaket zurück.
Wenn euch meine Argumente überzeugen, schickts
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Meine auf dem Foto sind die Karteikarten A8 blanco
Hausmarke Elite von Galeria kaufhof für 1,99€ 100 Stück.
In meinem sonst recht teuren Schreibwarenladen
kann ich die von BRUNNEN erhalten für 1,25€ auch 100 Stück in blanco.
Aufpassen, die Brunnenkarten gibt es in weiß und "crem".
Ich habe die weißen.
Die von Brunnen sind nicht ganz so weiß wie die Elite vom Kaufhof.
Ich habe beide und kann mich euch anpassen.
Hausmarke Elite von Galeria kaufhof für 1,99€ 100 Stück.
In meinem sonst recht teuren Schreibwarenladen
kann ich die von BRUNNEN erhalten für 1,25€ auch 100 Stück in blanco.
Aufpassen, die Brunnenkarten gibt es in weiß und "crem".
Ich habe die weißen.
Die von Brunnen sind nicht ganz so weiß wie die Elite vom Kaufhof.
Ich habe beide und kann mich euch anpassen.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Bei mir ist kein Kaufhof in der Nähe. Darum wäre mir Brunnen lieber.meinauda hat geschrieben:Die von Brunnen sind nicht ganz so weiß wie die Elite vom Kaufhof.
Ich habe beide und kann mich euch anpassen.
Grüße von
Andrea
Andrea
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Einverstanden oder wie könnten wir es besser machen?
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
"Müssen" es Brunnen sein? Die kann ich dann nur online bestellen.
Hast du vielleicht mal einen Link, welche genau du hast?
Edit: diese http://www.amazon.de/Brunnen-Karteikart ... 841&sr=8-2?
Wie ihr das macht, mach ich es auch.
Hast du vielleicht mal einen Link, welche genau du hast?
Edit: diese http://www.amazon.de/Brunnen-Karteikart ... 841&sr=8-2?
Wie ihr das macht, mach ich es auch.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Hab sie von unserem Schreibwarenhändler gekauft.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ich denke, solange ein ordentlicher Farbausstrich mit Hersteller und Bezeichnung auf der Karte stehen, hat keiner ein Problem damit, oder?
Brunnen finde ich unpraktisch, da das Papier zumindest öfter mal andere Oberflächen hat. Wenn das bei den Karten auch der Fall ist, wird die Vergleichbarkeit schlechter.
Aber wenn wir die nehmen wollen, dann ist das für mich auch in Ordnung.
Brunnen finde ich unpraktisch, da das Papier zumindest öfter mal andere Oberflächen hat. Wenn das bei den Karten auch der Fall ist, wird die Vergleichbarkeit schlechter.
Aber wenn wir die nehmen wollen, dann ist das für mich auch in Ordnung.