Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Juli407 »

meinauda hat geschrieben:Julia, von meinem iPad! Danke für Deine Anleitung, war einfach nachzuvollziehen.

Hab sie von unserem Schreibwarenhändler gekauft.
Schön, dass es geklappt hat mit dem Foto vom iPad :)

Dann werde ich die mal bei Amazon bestellen, Schreibwarenhändler wird hier schlecht...
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Ingo Steube
Beiträge: 80
Registriert: 28.07.2012 21:38

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Ingo Steube »

Guten Morgen in Richtung Plattform,

wir müssen jetzt langsam auf den Punkt kommen.
Wenn Else Marie, obwohl nicht Initiatorin dieser Idee nebst Kristin vernünftige und gedeihliche Vorschläge machen, dann sollten wir diese dankbar annehmen.
Ansonsten befürchte ich, daß diese abgefahrene Idee in ihrer Umsetzung scheitern wird.

Problematik Medium:
Vorgabe DIN A8 blanco weiß.
Ob Kaufhof, Brunnen oder "Kelch", dies sollte von "kurzen Wegen" abhängig sein.

Gestaltung und Aufbau der Kärtchen:
Erstellungsdatum
(Brunnen DIN A8, 180g/m2) o.ä.
Welcher Füllfederhalter/ Federstärke wurde benutzt?
Tintenname
dicker Anstrich gemäß Weisung Else Marie


Gruß I. Steube
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Hallo an alle Interessierten, Karten gibt es im Internet bei Amazon für 1,47€ und ähnlich.
(Mich stört es nicht so sehr, wenn es eine andere Marke ist)
Alles bekomme ich nicht vorne auf die Karte, was Ingo Steube vorschlägt,
da meine Schrift sehr groß ist; kann es aber mit einem anderen wasserfesten Stift auf die Rückseite schreiben.
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Juli407 »

Fände es auch besser, wenn vorne nur die Tinte stehen würde und der Ausstrich.
Wenn weitere Infos gewünscht, können wir die ja auf die Rückseite schreiben.
A8 ist schon sehr klein.


Kann denn mal jemand die Tabelle aktuell machen? Damit ich dann weiß, wie viele Karten ich brauche und die schon mal bestellen kann. Und dann schon mal anfangen kann...
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Nun habe ich schon mal angefangen, die ersten 36 habe ich fertig. Um nicht für einen Nachzügler alles nochmal machen zu müssen, habe ich 12 Kärtchen gemacht.
Ich habe nun die Brunnenkarten genommen, da man an die Hausmarke vom Galerie Kaufhof nicht so einfach ran kommt.
image.jpg
image.jpg (283.37 KiB) 3814 mal betrachtet
So werden sie nun bei mir. Ich denke, wir sollten es jetzt umsetzen,
sonst kommen wir nicht in die Pötte.
Ich denke, wer sich bisher nicht melden konnte, wird einverstanden sein können mit dieser Lösung.
Wer damit einverstanden ist, schickt mir per PN seine Post-Adresse, dann schicke ich meine, damit ihr mir eure Kärtchen zusenden könnt.

Kerstin, für die Korrektur der Tabelle siehst Du, dass ich die Akkermann Shocking Blue übernommen habe, die bei Ingo Steube schlecht geworden und entsorgt ist.
Ingo Steube
Beiträge: 80
Registriert: 28.07.2012 21:38

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Ingo Steube »

Liebe Else Marie,


werde bis Ende der nächsten Woche je 12 Kärtchen in den Tinten
Aurora blau, R+K Salix und Pelikan Topaz an übermittelte Adresse schicken.

Aufbau der Kärtchen wie soeben durch Sie vorgegeben.

Lege selbstverständlich ausreichend Portogebühren hinzu.


Grüße nach Ostwestfalen,

I. Steube
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Juli407 »

Ich muss jetzt nochmal alles zusammenfassen, vielleicht bin ich zu doof :oops:

Ich muss 12 Karten je Tinte machen.
Ich muss es über die Tinten machen, die in meiner Spalte ein rotes Kreuzchen haben.
Ich schicke sie an Else Marie und lege Briefmarken mit rein. Wie viel Porto hattest du nochmal ausgerechnet, was ich dir reinlegen muss?
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Faith »

Der Vorschlag mit vorne Hersteller, Tinte und Ausstrich und hinten den Rest finde ich am besten. Dann kann jeder verfügbare Karten kaufen und es ist verzeichnet welche es sind.

Ich glaube 1,45€ sollen mit in den Umschlag.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Ja, eine 1,45 Briefmarke reicht!
Jeder bekommt von den 91 gemeldeten Tinten dann die rotbekreuzten angegebenen 69 Tinten zugeschickt.

Es werden ca. 60 Gramm pro Sendung sein, geht also nicht mehr mit einer 90 Cent Marke. Briefumschläge habe ich genug
(dann werde ich meine alten, die nicht mehr von alleine kleben, endlich los :wink:. Da müsst ihr durch)
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Juli407 »

Also muss ich von den rot angekreuzten in meiner Spalte die Karten machen, richtig?
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Ja, Julia, so habe ich es auch nun angefangen.
Viel Spaß

Ich dachte mariannchen macht auch mit?
Abgesagt hat sie doch nicht, oder?
Benutzeravatar
schwimmer
Beiträge: 150
Registriert: 04.06.2011 6:06

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von schwimmer »

Hallo zusammen,

Danke für die Zusammenfassung und die endgültige Festlegung. Papier ist gekauft (Brunnen und Kaufhof), jetzt gehts los.
Ich schaue mal ob ich noch weitere Blautöne habe die noch nicht explizit gelistet sind, ich habe noch ein Fläschchen Diamine Teal gefunden...

Die Wochenendbeschäftigung ist damit gefunden.

Grüße
Martin
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Juli407 »

Ja, mariannchen wollte auch mitmachen.
Hat sich aber bisher noch nicht gemeldet - ich glaub, sie ist zur Zeit wenig online.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Wenn es euch recht ist, würde ich mariannchen die 12. Kartenserie reservieren,
(bzw. die Kartenserie von Cepasaccus, der wohl keine haben will),
weil sie in anderen Aktionen schon einiges an Zeit eingegeben hat.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Cepasaccus »

Korrekt, ich will keine.

Es dauert noch eine Weile, bis ich an einem Laden mit Karteikarten vorbei komme.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“