Punze AW ?

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
DiBa

Punze AW ?

Beitrag von DiBa »

Hallo
diese Punze habe ich auf einem silbernen Bleistift der 20er Jahre aus Pforzheim gefunden. Hat jemand diese Punze scon einmal gesehen ?
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Punze AW ?

Beitrag von Cepasaccus »

Ein AW sehe ich darin nicht. Eher ein AH oder AK.
DiBa

Re: Punze AW ?

Beitrag von DiBa »

Hallo
unvoreingenommen würde ich Dir recht geben. Jedoch verschwieg ich bislang, dass am Clip auch die Buchstaben USUS eingesrägt sind und der Bleistift somit von Adolf Waldmann hergestellt wurde. Daher bin ich sofort davon ausgegangen, dass es sich um AW handeln müsse.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Punze AW ?

Beitrag von stift »

Hallo
Schaut mir nicht nach Deutschland aus,Silber ist eine Krone und Halbmond.
http://www.925-1000.com/Fgerman_marks_a1884.html
Kann sein das es eine österreichische ist aber die habe ich auch noch nie auf Drehbleistifte gesehen.
Leider habe ich das Punzen Buch für Silber nicht bei mir da kann ich nachsehen aber erst am Wochenende den das gehört meinen Vater.
Es gibt die Punze A und auf dem A ein schräges V schaut Deiner Punze sehr ähnlich.
Aber dazu brauche ich trotzdem das Buch.
mfG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Punze AW ?

Beitrag von stift »

stift hat geschrieben:Hallo
Schaut mir nicht nach Deutschland aus,Silber ist eine Krone und Halbmond.
http://www.925-1000.com/Fgerman_marks_a1884.html
Kann sein das es eine österreichische ist aber die habe ich auch noch nie auf Drehbleistifte gesehen.
Leider habe ich das Punzen Buch für Silber nicht bei mir da kann ich nachsehen aber erst am Wochenende den das gehört meinen Vater.
Es gibt die Punze A und auf dem A ein schräges V schaut Deiner Punze sehr ähnlich.
Aber dazu brauche ich trotzdem das Buch.
mfG
Harald
http://www.e-drive.at/gold/silber.htm
#Non, je ne regrette rien#
DiBa

Re: Punze AW ?

Beitrag von DiBa »

Hallo Harald,

das ist jetzt hochinteressant. Es ist recht wahrscheinlich, dass es sich um eine Einfuhrpunze nach Österreich handelt. An Pekarek & Weiss, Juwelen- Gold- und Silberwaren en gros am Franz-Josefs-Kai in Wien hat der Hersteller des Stiftes zumindest im November 1925 Crayons geliefert.

Leider fehlt das Vorderteil des Bleistiftes
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Punze AW ?

Beitrag von stift »

Hallo Dirk!
Das glaube ich auch bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Es ist ja oft witzig was für einen Weg so manche Stücke machen,nachvollziehen kann man das eben nur durch die Punze und dadurch den Zeitraum.
Ich habe vor einen halben Jahr oder länger eine Löschwiege mit Silber gekauft und die ist mit Krone und und Halbmond punziert dürfte so um 1900/20 sein also noch Jugendstil.
Aber wie gesagt am Wochenende hoffe ich mehr zu wissen.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Punze AW ?

Beitrag von stift »

Hallo
Habe erst jetzt die Bilder gesehen!
Das ist eindeutig eine Einfuhrpunze für Österreich I.Republik .
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“