Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Juli407 »

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

Ich hab mal wieder eine "blöde Frage".
Wenn man zur Arbeit, zur Uni oder so geht, haben die meisten ein Stift-Etui oder ein Füller-Etui mit, denke ich.
Das habe ich auch.
Ich frage mich nur, wie ihr es macht, wenn ihr eben in der "Freizeit" unterwegs seid. Also nicht die Arbeits-/Unitasche mithabt, sondern nur "leichtes Gepäck". Habt ihr dann nur einen Füller mit? Habt ihr den dann im Etui? Oder habt ihr das Arbeits-/Uni-Etui trotzdem mit?

Ich habe einen Füller an meinem Kalender, den ich sehr häufig dabei habe. Aber irgendwie ist's ein bisschen "umständlich", wenn man mal schnell was aufkritzeln will, erst den Kalender rauszusuchen, den Füller abzumachen, aufzumachen und wenn man dann 2 Worte notiert hat, das ganze wieder zu veranstalten.

Wie handhabt ihr das? Habt ihr immer einen Füller in der Tasche rumfliegen? Oder immer ein Etui? Oder nehmt ihr dafür doch lieber einen Kuli oder Bleistift?

Was für Füller/Kulis/Bleistifte habt ihr da mit, wenn es nur ein Schreibgerät für die Tasche gibt?

Bin gespannt auf Antworten :)

Viele Grüße,
Julia
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Cepasaccus »

Ich habe den Fueller meist in einer Tasche. Hemdtasche, Hosentasche, Jackentasche.
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von meinauda »

Hallo Julia, ich habe als Dauergast in meinem Rucksack das kleine Liliput-Etui mit dem Liliput (neuerdings mit der EF-Feder wegen der besseren Papiertauglichkeit) und seit Jahren mit dem Fisher Space Pen. Am Kalender habe ich immer den Kaweco Bleistift, damit ich Termine auch bei Vorplanung wieder ausradieren kann.
image.jpg
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von HeiJa »

Hallo Julia,
bietet sich da nicht dieser Pilot Capless FH an. Den kannst du schnell bedienen, wie einen Kugelschreiber, wenn es schon ein FH sein muss.

Ich selber mache es wie Else Marie: Am Kalender habe ich einen Druckbleistift. Schnell wie ein Druckkuli und ich kann radieren, wenn ich umplanen muss, was bei meinen vielen Terminen häufig vor kommt.

LG
Heiko
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1734
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Faith »

An meinen Kalender soll auch noch ein Bleistift.
Ansonsten bietet sich ein Kaweco Sport für die Hosentasche sicher an. Ich werde mir auch noch einen zulegen (habe nur einen, und der macht mir etwas Sorgen), der dann einen Clip bekommt. Damit sollte er für überall unterwegs tauglich sein.
Auch wenn er nicht in die Hosentasche kommen sollte, ist er doch klein und handlich.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
ralph
Beiträge: 676
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von ralph »

Liebe Julia,
liebe Forumsteilnehmer,

also ich gehöre zu den Leuten die nicht so gerne ein Mäppchen nutzen, vor der Sorge, ich könnte es mal aus der Tasche nehmen und irgendwo auf dem Tisch oder so liegen lassen und dann ist alles weg (vielleicht eine blöde Aufassung). Ich mache es meistens so, da ich im Job immer mit Anzug oder Sakko unterwegs bin, dass ich 3 Geräte immer in der Innentasche transportiere, wenn mal was passiert (was ich nicht hoffen mag) und man nimmt einen Stift heraus und lässt ihn liegen, ist "nur" einer weg. Bin ich dagegen im Sommer mal "nur" im Hemd unterwegs (ohne Anzugsjacke pp.) clipe ich meines zwei Geräte in die Hemdtasche. In der Freizeit wenn sich im T-Shirt kein Platz bietet, dann clipe ich einen Füller in die Hosetasche der Jeans, dafür nutze ich am liebsten meinen Starwalker Doue, weil er zum einen einen sehr stabielen Clip hat und die Musterung auch nicht so anfällig ist bezüglich Kratzer, ohne meinen Füller aus dem Haus zugehen ist ein "No-Go" für mich.

Gruß
Ralph
kaktus
Beiträge: 438
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von kaktus »

Hallo Julia,

für die "gepäckfreie" Zeit greife ich seit langem auf einen Kaweco Sport, B-Feder, MB Midnight Blue, oder einen schon sichtlich ramponierten Lamy pico der 1. Serie mit damals angebotener "Antirutsch"-Lackierung zurück, der trotz desolater Optik exzellent und wie neu funktioniert(Mine B schwarz).

Beide sehr zu empfehlen.

Gruß Andi
isegrimmgo

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
wenn ohne Sacko - und das gibts eher seltener - trage ich mein Lamy 4er Lederetui auch in jeder Hosentasche mit. Freizeitmäßig bin ich Sommers oft mit Cargopants (die Marke mit dem großen Vogel) unterwegs. Da kommt ein Mobileoffice samt großem Smartlet locker unter. Oder ich genieße die werkzeugfreie Zeit ...
Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von reduziert »

Ich trage den Kaweco AL Sport Roh (weil er es mag) oder den Liliput (weil ich es kann) gerne freischwingend in meiner Hosentasche. Die zwei Füllhalter schreien förmlich danach.

Beschwingte Grüße
Thorsten
Ingo Steube
Beiträge: 80
Registriert: 28.07.2012 21:38

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Ingo Steube »

Guten Abend in Richtung Forum,

ich plaziere für den unterwegs anfallenden Schriftverkehr

einen Kaweco Dia II mit EF Feder sowie
den Waterman Carene mit B Feder

in ein Cleo Lederetui für zwei Schreibgeräte.


"Nackt" gehe ich ungern aus dem Haus, möchte vorab mögliche Kratzer vermeiden.

Einen für feine Aufzeichnungen, den anderen für Notizen und Unterschriften.


Herzliche Grüße,

Ingo Steube
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von reduziert »

Ingo,

hole dir einen Kaweco Roh, dann willst du Kratzer :D

Bester Gruß
Thorsten
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Juli407 »

Danke für eure zahlreichen Antworten!

Den Roh hab ich ja auch, aber irgendwie denke ich manchmal, dass ich ihn anclippen möchte, aber der zusätzliche Clip "verunstaltet" ihn irgendwie...

Und Hosentasche... Bei Frauen immer so ein Ding. Ich trage ja nur Jeans und die Taschen sind sehr schmal und klein :?
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Ingo Steube
Beiträge: 80
Registriert: 28.07.2012 21:38

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Ingo Steube »

Lieber Thorsten,

ich denke, mit meiner Kleinkariertheit muß demnächst endlich Schluß sein.
Ich höre auf Dich, der Kaweco aus Rohaluminium "muß bei";
B oder BB Feder.

Trotzdem habe ich mir schon ein Lederetui von Kaweco für seine Größe gekauft;
nur für den Fall, daß ich doch nicht aus meiner Haut kann und von der Kleinkariertheit wieder eingeholt werde... .

Bleibe/ bleibt mir gewogen,

Euer Ingo Steube
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von HeiJa »

Genau deshalb gönne ich mir den "Roh" nicht, Ingo. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, mein Schreibgerät absichtlich zu verkratzen. Ich kriege ja schon die Krise, wenn meine Lieblinge Abnutzungsspuren davon tragen.
Gruß
Heiko
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von meinauda »

Juli407 hat geschrieben:Danke für eure zahlreichen Antworten!

Den Roh hab ich ja auch, aber irgendwie denke ich manchmal, dass ich ihn anclippen möchte, aber der zusätzliche Clip "verunstaltet" ihn irgendwie...

Und Hosentasche... Bei Frauen immer so ein Ding. Ich trage ja nur Jeans und die Taschen sind sehr schmal und klein :?
Julia, der Liliput passt wie der Fisher Space Pen in die engste Jeans.
Den Fisher habe ich jahrelang täglich in der Jeanshosentasche vorne gehabt.
Den Liliput nicht.
Keine Ahnung wie ein Füller auf so viel Wärme mit seinem Tintenflussreagiert
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“