Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Hallo,
neben der Frage hier im Forum "Womit schreibt Ihr aktuell" interessiert es mich, lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz oder "schleppt" Ihr alles mit Euch herum bzw. habt ihr zusätzlich "einfache" Füller, z.B. Lamy Safari pp, die Ihr als Reserve am Arbeitsplatz oder im Büro bereithaltet, wenn ihr Eure Lieblinge mal zuhause vergesst?
Also ich "schleppe" alles mit herum - nicht aus dem Grunde, weil was weg kommen könnte, da habe ich keine Angst, aber man könnte ja mal plötzlich erkranken und dann weis ich nicht wer alles herum "spielt", wenn ich nicht im Job bin -, Reservefüller habe ich noch nicht im Büro, denke aber darüber nach.
Freue mich auf Eure Antworten und wünsche einen schönen Abend noch.
Gruß
Ralph
neben der Frage hier im Forum "Womit schreibt Ihr aktuell" interessiert es mich, lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz oder "schleppt" Ihr alles mit Euch herum bzw. habt ihr zusätzlich "einfache" Füller, z.B. Lamy Safari pp, die Ihr als Reserve am Arbeitsplatz oder im Büro bereithaltet, wenn ihr Eure Lieblinge mal zuhause vergesst?
Also ich "schleppe" alles mit herum - nicht aus dem Grunde, weil was weg kommen könnte, da habe ich keine Angst, aber man könnte ja mal plötzlich erkranken und dann weis ich nicht wer alles herum "spielt", wenn ich nicht im Job bin -, Reservefüller habe ich noch nicht im Büro, denke aber darüber nach.
Freue mich auf Eure Antworten und wünsche einen schönen Abend noch.
Gruß
Ralph
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Hallöchen,
also ich nehme immer einen, maximal zwei, Füller mit zur Arbeit, so kann von herumschleppen bei mir keine Rede sein.
Wenn ich zwei dabei habe, bleibt einer in der Regel in der Tasche, der andere arbeitet mit mir. Wenn ich das Büro verlasse, und wenn es nur zum Kaffee holen ist, nehme ich ihn mit. Ich habe schon einmal einen Füller mit verbogener Feder vorgefunden, nachdem ich ein paar Minuten im Haus unterwegs war und meine Chefin mir eine Notiz hinterlassen wollte, seitdem bleibt der Füller nicht unbeaufsichtigt. (Es war übrigens eine Lamy-Edelstahlfeder, der Schaden hielt sich also durchaus in Grenzen
)
also ich nehme immer einen, maximal zwei, Füller mit zur Arbeit, so kann von herumschleppen bei mir keine Rede sein.
Wenn ich zwei dabei habe, bleibt einer in der Regel in der Tasche, der andere arbeitet mit mir. Wenn ich das Büro verlasse, und wenn es nur zum Kaffee holen ist, nehme ich ihn mit. Ich habe schon einmal einen Füller mit verbogener Feder vorgefunden, nachdem ich ein paar Minuten im Haus unterwegs war und meine Chefin mir eine Notiz hinterlassen wollte, seitdem bleibt der Füller nicht unbeaufsichtigt. (Es war übrigens eine Lamy-Edelstahlfeder, der Schaden hielt sich also durchaus in Grenzen

Viele Grüße
Toni
Toni
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Ich habe eine Parker "51" Deskpen fest auf meinem Schreibtisch im Büro platziert. Was ich sonst so ins Büro mitnehme, wird abends wieder eingepackt. Es ist aber schon mal vorgekommen, dass ich das Rolletui liegengelassen habe.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Ich nehme immer alles wieder mit. Die Moleskine Kladde und Schreibwerkzeug muss dabei sein, sonst fühle ich mich unvollständig. Einen Notfallfüller
hatte ich schon mal eine ganze Weile im Büro liegen. Benutzt habe ich ihn nie. Nur ein Glas Tinte und ein paar Patronen sind immer im Büro.
Viele Grüße Roberto

Viele Grüße Roberto
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Mein Büro ist zu Hause. Vor daher kein Problem. 

Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
+1Tenryu hat geschrieben:Mein Büro ist zu Hause. Vor daher kein Problem.

Nachtrag: das mit dem "kein Problem" stelle ich aber zumindest in Frage... wenn ich dran denke, was das für ein Akt ist, morgens zu entscheiden, welchen Füller ich den Tag über benutzen soll...

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Hallo,
obwohl ich mein Büro abschließe wenn ich gehe, nehme ich alles immer mit
nach Hause.
Ich habe ein Pelikan Etui für drei Füller.
Pelikan 400 (blaue Tinte), Pelikan M400 (grüne Tinte), TWSBI mini (rote Tinte)
Der M400 (1980) wird ab und zu mit dem M400 (2012) gewechselt.
Zu Besprechungen schleppe ich immer das Etui mit. Oder ich hab´ einen
Füller in der Hemdtasche.
Gruß
Thomas
obwohl ich mein Büro abschließe wenn ich gehe, nehme ich alles immer mit
nach Hause.
Ich habe ein Pelikan Etui für drei Füller.
Pelikan 400 (blaue Tinte), Pelikan M400 (grüne Tinte), TWSBI mini (rote Tinte)
Der M400 (1980) wird ab und zu mit dem M400 (2012) gewechselt.
Zu Besprechungen schleppe ich immer das Etui mit. Oder ich hab´ einen
Füller in der Hemdtasche.
Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de
Fotos:
https://www.otterbein.photo
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 28.07.2012 21:38
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Lieber Ralph,
"immer am Mann".
Begründung:
Unsere Gesellschaft hat in zunehmenden Maße keinerlei Wahrnehmungsgabe
mehr für den Wert von Eigentumsgegenständen anderer.
Ich käme nie auf die Idee, an anderen, mir fremden Gegenständen, unerlaubt Hand anzulegen.
"Nur gucken, nichts anfassen", diese Ansage hilft nicht immer.
Deswegen lasse ich meine Schreibgeräte niemals unbeaufsichtigt im Kreise von Unbedarften liegen.
Grüße ins Rheinland nach Köln
bei Brühl,
I. Steube
"immer am Mann".
Begründung:
Unsere Gesellschaft hat in zunehmenden Maße keinerlei Wahrnehmungsgabe
mehr für den Wert von Eigentumsgegenständen anderer.
Ich käme nie auf die Idee, an anderen, mir fremden Gegenständen, unerlaubt Hand anzulegen.
"Nur gucken, nichts anfassen", diese Ansage hilft nicht immer.
Deswegen lasse ich meine Schreibgeräte niemals unbeaufsichtigt im Kreise von Unbedarften liegen.
Grüße ins Rheinland nach Köln
bei Brühl,
I. Steube
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Ich habe immer 2 Füller in der Hosentasche, meinen Liliput und einen der anderen kleinen Kawecos. Dazu in meiner Federmappe drei wechselnde Füller. Diese 5 Füller also gehen stets nach getaner Arbeit mit nach Hause, denn auch dort brauche ich sie (obwohl noch viele andere Füller dort auf mich warten).
Am Arbeitsplatz steht ein Not-Tintenfasss, zu Hause die Sammlung
An meiner Arbeitsstelle befinden sich doch knapp 250 Füller, Auswahl wäre da. Alleine in meinem Arbeitszimmer werden in einer Woche ca. 26 neue Füller arbeiten.
Schönen Sonntag wünsche ich morgen
Thorsten
Am Arbeitsplatz steht ein Not-Tintenfasss, zu Hause die Sammlung

An meiner Arbeitsstelle befinden sich doch knapp 250 Füller, Auswahl wäre da. Alleine in meinem Arbeitszimmer werden in einer Woche ca. 26 neue Füller arbeiten.

Schönen Sonntag wünsche ich morgen
Thorsten
Zuletzt geändert von reduziert am 09.02.2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Also ich nehme morgens zwei Füller mit. Einer ist ein Souverän m605, der andere wechselt. Die bleiben dann aber immer bei mir. Herumliegen lasse ich sie nicht. Das wäre auch Wahnsinn; ich bin Lehrerin. Meine historischen Schätzchen bleiben zuhause.
Früher habe ich in der Schule nur ganz einfache wie einen Lamy Safari benutzt. Dann hatte ich dazu aber keine Lust mehr. Ein schöner Füller motiviert auch bei der Arbeit. Zuhause arbeite ich mit verschiedenen Füllern. Zum Korrigieren verwende ich einen Waterman Hemisphere mit feiner Feder und roter Tinte.
Früher habe ich in der Schule nur ganz einfache wie einen Lamy Safari benutzt. Dann hatte ich dazu aber keine Lust mehr. Ein schöner Füller motiviert auch bei der Arbeit. Zuhause arbeite ich mit verschiedenen Füllern. Zum Korrigieren verwende ich einen Waterman Hemisphere mit feiner Feder und roter Tinte.
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
reduziert hat geschrieben:An meiner Arbeitsstelle befinden sich doch knapp 250 Füller, Auswahl wäre da.



Sind das alles deine Eigenen oder arbeitest du in einem Schreibwarengeschäft?
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Hallo,
auch ich trage mein Werkzeug immer "am Mann".
Da wir in der Schule kein Klassenraumprinzip haben und ich ständig die Klassenräume wechsle (bis zu 7 mal am Tag) habe ich keinen fixen Arbeitsplatz und bin quasi ein "mobile Office".
Durch die ständigen Ortswechsel habe ich es mir angewohnt, alles Notwendige ständig am Körper oder in meinem relativ geräumigen Trolley unterzubringen. Ein Viereretui mit wertigem Inhalt trage ich an der Brust (Hemd oder Sacko) und ein günstiges Backup im Trolley (Lamy Noto und safari, Waterman Kultur, Pelikan l65).
Grüße
Wolfgang
auch ich trage mein Werkzeug immer "am Mann".
Da wir in der Schule kein Klassenraumprinzip haben und ich ständig die Klassenräume wechsle (bis zu 7 mal am Tag) habe ich keinen fixen Arbeitsplatz und bin quasi ein "mobile Office".
Durch die ständigen Ortswechsel habe ich es mir angewohnt, alles Notwendige ständig am Körper oder in meinem relativ geräumigen Trolley unterzubringen. Ein Viereretui mit wertigem Inhalt trage ich an der Brust (Hemd oder Sacko) und ein günstiges Backup im Trolley (Lamy Noto und safari, Waterman Kultur, Pelikan l65).
Grüße
Wolfgang
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Die Füller gehen am Morgen mit mir ins Büro und abends wieder nach Hause. Da ich eh eine Tasche dabei habe, ist das kein Problem.
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Ich stell mir das mal gerade so vor: Thorsten sitzt vorne am Pult, kuckt in die Runde - "Du, Andreas, los, gib mir Deinen Füller, sonst gibt's einen Eintrag ins Klassenbuch..."Tenryu hat geschrieben:reduziert hat geschrieben:An meiner Arbeitsstelle befinden sich doch knapp 250 Füller, Auswahl wäre da.![]()
![]()
Sind das alles deine Eigenen oder arbeitest du in einem Schreibwarengeschäft?

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Lasst Ihr Eure Füller im Büro oder am Arbeitsplatz ?
Ich habe im Büro immer einen Lamy Al-Star und ein paar Patronen für den Notfall im Schreibtisch liegen. Ansonsten begleitet mich ein 3-er Etui im Laptoprucksack mit Lamy 2000 Füller, Bleistift und Kuli. Daneben habe ich noch einen Kaweco Sport in der Jackentasche dabei.
Im eigenen Büro lasse ich die Lamy 2000 zwar nicht über Nacht, aber zumindest über Mittag liegen.
Wenn ich bei Kunden in deren Räumlichkeiten arbeite, lasse ich sie nicht offen auf dem Schreibtisch, wenn ich diesen verlasse.
Viele Grüße
Norbert
Im eigenen Büro lasse ich die Lamy 2000 zwar nicht über Nacht, aber zumindest über Mittag liegen.
Wenn ich bei Kunden in deren Räumlichkeiten arbeite, lasse ich sie nicht offen auf dem Schreibtisch, wenn ich diesen verlasse.
Viele Grüße
Norbert