für trockene Füller

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

für trockene Füller

Beitrag von 14all41 »

Hallo in die Runde!

Ich kanns nicht lassen ..

Ich habe gestern einen Pilot V5 HI-Tecpoint 0.5 Cartridge System erhalten (herzlichen Dank im Übrigen an pilotpen-shop.at für die Gabe). Das Besondere dieser Version ist, dass er nachfüllbar ist. Die Patronen passen auch in die Pilot Capless, wird aber nicht empfohlen. Ok, jeder weiß was nun kommen muss ..

Folgende Feder und Papierkombinationen habe ich ausprobiert:
### Federn in Capless:
F-/M-/B-Feder

### Papiere:
Clairefontaine N. 8152C (Veloute 90g/m²)
Manufactum Notizblock BeNr. 82589 (90g/m²)
Mondi Japan Post 80g/m²

Alle dieser Kombinationen fransen aus, am Meisten mit der B-Feder und am Geringsten mit der F-Feder. Wird die Tinte im HI-Tecpoint betrieben gibt es kein Problem. Bei pilotpen-shop.at hat man auch ein wenig herumprobiert und auf einem schnell greifbaren Papier (Kuvert) kein Ausfransen bemerken können.

Es dürfte also so sein, dass ein sehr trocken laufender Füller für diese Tinte die richtige Basis ist, aber vielleicht gibt es ja auch noch anderer Möglichkeiten und Lösungen.

Herzeigbares habe ich nicht, das Papier ist bei mir gleich in den Kübel gewandert (sorry). War außerdem eine wilde Schmiererei und die hätte ich mir sowieso nicht zeigen getraut.

Herzliche Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“