Testpersonen gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Testpersonen gesucht

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo,
wir haben von Bock / Heidelberg zwei flexible Titan-Federn erhalten, weil wir beabsichtigen, diese Federn in unser Sortiment aufzunehmen. Da weder Volker noch ich mit flexiblen Federn zurecht kommen (wir schreiben beide ganz ohne Druck), suchen wir 5 Testpersonen, welche die Federn ausprobieren möchten.

Unsere Anforderungen:
Die Tester/innen sollten natürlich sorgsam mit den Federn umgehen. Wir montieren die Federn (1x F und 1x M) auf 2 Füller, betanken diese und legen Ersatzpatronen bei. Ebenfalls senden wir Papier mit. Die Tester/innen mögen dann ihre Beurteilung hier veröffentlichen.

Der Ablauf:
Wir senden die Füllhalter als DHL-Paket an den/die ersten Tester, legen ins Paket fertige und bezahlte DHL-Paketscheine mit den Adressen der anderen Testpersonen. Nach dem Probieren (etwa 3-4 Tage) sollte das Paket dann an eine der weiteren Personen verschickt werden. Es gibt in der Postfiliale auch einen Sendungsbeleg. Der letzte Tester schickt das Paket dann an uns zurück.

Den Testpersonen entstehen also keine Kosten.

Sollten die Federn als gut beurteilt werden, möchten wir einige unserer Modelle damit ausrüsten (z.B. Lindauer, Monteverde, Conklin). Der Aufpreis für eine Titan-Feder wird bei etwa 45 Euro liegen.

Wir sind gespannt. Liebe Grüße,
Christiane und Volker
Dateianhänge
bocktitan1.jpg
bocktitan1.jpg (70.07 KiB) 6973 mal betrachtet
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
georg52
Beiträge: 62
Registriert: 21.01.2013 11:19

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von georg52 »

Hallo Christiane und Volker,

das hört sich interessant an. Für welche Füller wären denn die Federn?

Grüße
Jürgen

EDIT von mir:
:oops: Sorry, man sollte erst richtig lesen und dann schreiben. :oops: Ihr liefert - wenn ich das richtig verstehe - Füller mit montierten Federn?!

Ich hätte jedenfalls Interesse, da mitzumachen.
Zuletzt geändert von georg52 am 20.02.2013 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo Jürgen,
diese Feder passt auf nahezu alle Monteverde (z.B. Invincia, Regatta II, Prima), auf die meisten Conklin und auf viele Lindauer (Der Königliche, Mentor, Distinction, One, King). Allerdings dürften wegen der Farbe die GC-Modelle ausscheiden, das wird optisch nicht gerade ansprechend sein.
Wir werden als Testmodelle den Lindauer "Distinction" und den "One" nehmen, es sei denn, die Tester äußern mehrheitlich andere Wünsche.

Beste Grüße,
Volker

PS: 3 Tester sind bereits gefunden.
Cepasaccus, georg52 und Tombstone
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
holtorfer
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2012 19:48
Wohnort: Hannover

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von holtorfer »

Hallo Christiane, Hallo Volker,

ich wäre gerne dabei.

Gruß Tim
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es auch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von meinauda »

Hallo,
das hört sich interessant an.
Ich würde gern mitmachen.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von ichmeisterdustift »

Prima, nun sind es 6 Tester/innen, das ist auch fein.
Das Paket geht morgen raus an Cepasaccus, danach folgen georg52, Tombstone, holtorfer, meinauda und Beginner.
Wir freuen uns auf Eure Meinungen und danken schon mal für die Unterstützung.

Liebe Grüße
Christiane
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

Dann bin ich mal gespannt, wie moderne flexible Federn sind. Am Sonntag habe ich Zeit dafuer und kann es Montag weiterschicken.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von Will »

Schade, die Testreihe ist schon vergeben :( Wäre interessant gewesen die neuen Flexfedern selbst auszuprobieren. Um so gespannter bin ich natürlich auf Euer Ergebnis.

Mir kommt eigentlich so gut wie nichts modernes mehr ins Haus, da die Federn mit den herrlichen alten einfach nicht mit können. So landet alles wieder im Teich, was dort geangelt und nicht wenigstens semiflex ist. Vielleicht könnt Ihr ja den Gegenbeweis antreten. Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß beim Testen :)

Schöne Grüße aus der Pfalz

Gerd
Zuletzt geändert von Will am 21.02.2013 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Christiane und Volker,

bin auch gespannt auf die Testberichte, super Aktion von euch! Schon mal eine neugierige Frage vorweg: gibt es die Federn auch in B (oder gar BB)?

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von ichmeisterdustift »

@ Gerd:
Beim ersten Anschreibtest gestern konnten wir keinen echten Flex bemerken, allerdings sind wir auch nicht geübt im Umgang mit flexiblen Federn. Wir trauen uns einfach nicht, entsprechenden Druck auf die Federspitze auszuüben. Nach Angabe des Herstellers sollen die Federn jedoch flexibel sein.

@ Barbara:
Ja, in B sind sie auch erhältlich, BB oder Stub aber leider nicht.

Liebe Grüße
Christiane
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
bwandert
Beiträge: 110
Registriert: 13.02.2012 11:27
Wohnort: Köln

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von bwandert »

Hallo Christiane! Hallo Volker!

Da habt Ihr etwas sehr interessantes angekündigt. Auf die Meinungen der Tester bin ich sehr gespannt.

Eine Frage: Sind diese Federn vergleichbar mit den Titanfedern, die Stipula u. a. im Model T verwendet? Dort wurde eine Einheitsfederbreite angeboten. Meiner Erfahrung mit dieser Feder nach, reicht schon etwas mehr Schreibdruck als üblich, um eine etwas breitere Linie zur erzeugen. Mit wieder etwas mehr Druck kann man so zwischen M und sehr breitem B variieren. Allerdings kommt es irgendwann zum Railroading. Bei meinem Stipula habe ich auch die Erfahrung gemacht, nicht sehr schnell zu schreiben "dürfen", sofern man den Flex der Feder nutzen möchte.

Freue mich auf die Testergebnisse.

Gruß

Ronny
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von Cepasaccus »

ichmeisterdustift hat geschrieben:@ Gerd:
Beim ersten Anschreibtest gestern konnten wir keinen echten Flex bemerken, allerdings sind wir auch nicht geübt im Umgang mit flexiblen Federn. Wir trauen uns einfach nicht, entsprechenden Druck auf die Federspitze auszuüben.
ichmeisterdustift hat geschrieben:Die Tester/innen sollten natürlich sorgsam mit den Federn umgehen.
Das ermuntert auch nicht gerade unbedingt den entsprechenden Druck auszuüben, aber ich werde Messungen mit der Waage machen.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von ichmeisterdustift »

Keine Sorge, Cepasaccus,
wir schließen bereits jetzt aus, irgend welche Ansprüche zu stellen, falls die Federn beim Probieren beschädigt werden sollten.
Als Non-Flex-Writer ist es für uns schwierig, derart Druck auf die Feder auszuüben, dass eine Schriftbildveränderung zu erkennen wäre. Das liegt nicht in unserer Natur und ist wohl der Grund, warum besonders ich die Italic und Stub bevorzuge. Dort wird die Linienvariation durch die Federspitze und nicht durch Druck erzeugt.

Also nur Mut :wink:

@ Ronny: Die Stipula Titan haben wir nicht, ein Vergleich ist uns also nicht möglich.

Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
georg52
Beiträge: 62
Registriert: 21.01.2013 11:19

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von georg52 »

Guten Morgen,

ich habe zwar noch keine Erfahrungen mit Titan-Federn und ich weiß auch nicht, aus welcher Titan-Legierung die Federn von der Fa. Bock hergestellt werden.
Aber ich habe ein Titan-Brillengestell (schon seit mehreren Jahren) und dieses Material ist sehr flexibel, die Bügel der Brille sind ohne Scharniere, das heißt, ich biege die Bügel zusammen, um die Brille in ein Etui zu stecken und bei Herausnehmen gehen sie ohne weiteres wieder in die alte Stellung zurück. Soll heißen: eigentlich müssten Titan-Federn auch dem Druck beim Schreiben ohne Schaden standhalten (hoffe ich mal :roll: :?: )

einen schönen Tag wünscht
Jürgen
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Testpersonen gesucht

Beitrag von Will »

Hallo Christiane und Volker,

noch vielen Dank, dass Ihr solche Aktionen macht, die aus meiner Sicht unser Forum hier bereichern.

Es ist schön, dass wir verschiedene Gewerbliche unter uns haben, die sich sehr um uns bemühen. Es sind zwar nicht viele, die Service und Beratung heute noch groß schreiben, dafür hier jedoch einige wenige mit besonderer Güte. Dafür nochmals ein Dankeschön in die Runde.

@ Jürgen und Ronny: Nicht jede Titanfeder = Flexfeder. Es gib von Bock auch Titanfedern, die ausdrücklich nicht zum Schreiben mit flexiblem Druck geeignet sind. Die Rückstellkraft ist bei diesen nicht ausreichend und so nehmen die Federn auf die Dauer Schaden, wenn mit differentem Druck geschrieben wird. Insofern wird es spannend zu erfahren, wie das Schreibverhalten dieser vom Hersteller als solche ausgewiesenen Flexfedern ist.

@ Cepasaccus: Da keine Ersatzansprüche gestellt werden (danke für den Hinweis von Volker), würde ich die Federn auch einem Echttest unterziehen. Man merkt ja auch bei einer alten Fullflex- oder Semiflexfeder, was diese abkann. Dann zeig uns wieviel Flex die beiden Federn haben!

Schöne Grüße aus der heute etwas helleren Pfalz - ich glaube fast das könnte Sonne sein

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“