Leider hab ich erst jetzt entdeckt, dass man sich hier vorstellt. Okay, das mache ich dann jetzt mal mit einiger Verspätung, sorry, obwohl mich ein paar von Euch schon kennen, denn ich hab schon ein paar schöne Füller hier im Forum gekauft und sogar schon an einem "Stammtisch" (in Regensburg) teilgenommen und freundliche Menschen kennengelernt. War übrigens ein großes Vergnügen!
Mal abgesehen von meinem blauen Schulpelikano hab ich eigentlich nie mehr mit Füllern geschrieben, seit ich mit 16 meine erste Schreibmaschine bekam. Hab mich bei meinen Freunden immer für die "unpersönlichen" Briefe entschuldigt - wenigstens konnten sie sie lesen.
Dann kam das Jahr 1998, und zum 50. Jubiläum meiner Firma erhielt ich - wie alle Kollegen - einen richtigen, echten Pelikan Meisterstück (146) mit Namensgravur. Na, das waren noch Zeiten! Es hat trotzdem ein paar Jahre gedauert, bis ich ihn aus der Schublade holte und ernsthaft anfing, damit zu schreiben.
Leider passierte dann das, was schon zweimal zuvor geschehen war: Die Sammelleidenschaft packte mich. Erst sammelte ich Schreibmaschinen (bei 30 Stück war Schluss, und bei irgendeinem Umzug hab ich mich dann von ihnen getrennt), danach Kameras (da ist immer noch nicht Schluss). Nun also Füllfederhalter. Aber ihr kennt das ja sicher alle: Man ist hilflos - es ist stärker! Dabei bin ich noch ein Waisenknabe im Vergleich zu anderen hier im Forum - über 50 Füller bin ich noch nicht hinaus. Mein Problem ist, dass ich sie im Zeitalter der elektronischen Kommunikationsmedien natürlich viel zu selten benutze. Aber ich liebe sie trotzdem alle!
So, nun zum Zettel. Eigentlich bin ich Norddeutscher, hab auch noch ein Bein in Hamburg, mit dem anderen hat's mich vor ein paar Jahren in die wunderschöne Oberpfalz verschlagen (cherchez la femme!), aber dem grimmen deutschen Winter entkomme ich alljährlich für eine paar Monate nach Spanien. Und da erreichte mich vor ein paar Tagen der Zettel, den ich hier mal poste, in einem Päckchen mit zwei Tintenfässern von einem Ebay-Versender. Ich war platt, als ich das kleine Papier fand. So eine hübsche, kalligrafische Handschrift, so nette Worte ("Vielen Dank für Ihren Kauf, hoffe, die Edelstein-Gläser sind gut bei Ihnen angekommen. Herzliche Grüße") - gibt es das in Deutschland auch noch? Ich hab's noch nicht erlebt.
Noch was vergessen? Mein Lieblingsfüller? Das wechselt, im Augenblick schwanke ich zwischen dem Pelikan Green o' Green und dem Lamy 2000. Den mag ich besonders gern, vielleicht, weil er zur Welt kam, als ich gerade ein bisschen erwachsen wurde ;-)
Liebe Grüße an alle,
Wilfried
Vorstellung mit Zettel
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Vorstellung mit Zettel
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Vorstellung mit Zettel
dann sag ich mal servus in die schöne Oberpfalz! 

Re: Vorstellung mit Zettel
Moin Wilfried,
dir haben es wohl die mechanischen Wunderwerke angetan. Fehlen eigentlich nur noch Uhren...
Viel Freude hier und bei der Pflege deiner Sammelleidenschaften
Roberto
edit: Achso, der Zettel. Wenn ich einen Füller verkaufe, schreibe ich auch manchmal ein paar Zeilen dazu. So schön wie die, die dich erreichten sieht das dann leider nicht aus. Aber ich arbeite daran.
dir haben es wohl die mechanischen Wunderwerke angetan. Fehlen eigentlich nur noch Uhren...


Roberto
edit: Achso, der Zettel. Wenn ich einen Füller verkaufe, schreibe ich auch manchmal ein paar Zeilen dazu. So schön wie die, die dich erreichten sieht das dann leider nicht aus. Aber ich arbeite daran.
Re: Vorstellung mit Zettel
na dann "willkommen" wäre in diesem Fall ja schon fast etwas verspätet.
Was wurde eigentlich aus dem Unternehmen "kleine Füllfeder"? Da schon weitergeforscht?
Wies ausschaut bin ich ja wohl vor Dir wieder in der schönen Oberpfalz, aber Treffen gibts ja hoffentlich noch mehrere
Was wurde eigentlich aus dem Unternehmen "kleine Füllfeder"? Da schon weitergeforscht?
Wies ausschaut bin ich ja wohl vor Dir wieder in der schönen Oberpfalz, aber Treffen gibts ja hoffentlich noch mehrere

Re: Vorstellung mit Zettel
Vielen Dank an alle in der Runde für die nette Aufnahme!
Ja, liebe Fiamma, in der Oberpfalz bin ich wohl erst wieder im Juni. Mein "Mini-Projekt" ist inzwischen (einstweilen) als Bestellung eines Kaweco Liliput bei Rolf Thiel gelandet. Da kann man aber bestimmt noch weiter dran arbeiten :-)
Ansonsten geistert immer noch die Flex-Feder durch meine Träume, mit der ich auf unserem Treffen mal ein bisschen schreiben durfte. Das sah schon fast so gut aus wie auf dem spanischen Zettel. Leider weiß ich nicht mehr, was das für ein Füller war (Pelikan?) und wem er gehörte... Das Alter ;-)
Wir werden sehen; bis bald, wenn's a bisserl wärmer ist, im Pernsteiner!
Wilfried
Ja, liebe Fiamma, in der Oberpfalz bin ich wohl erst wieder im Juni. Mein "Mini-Projekt" ist inzwischen (einstweilen) als Bestellung eines Kaweco Liliput bei Rolf Thiel gelandet. Da kann man aber bestimmt noch weiter dran arbeiten :-)
Ansonsten geistert immer noch die Flex-Feder durch meine Träume, mit der ich auf unserem Treffen mal ein bisschen schreiben durfte. Das sah schon fast so gut aus wie auf dem spanischen Zettel. Leider weiß ich nicht mehr, was das für ein Füller war (Pelikan?) und wem er gehörte... Das Alter ;-)
Wir werden sehen; bis bald, wenn's a bisserl wärmer ist, im Pernsteiner!
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Vorstellung mit Zettel
Hallo Wilfried,
ich hatte mich hier auch nicht richtig vorgestellt, gibt es bei sowas auch etwas wie Verjährung?
Jedenfalls hat noch niemand danach gefragt, und inzwischen habe ich hier glaube ich schon genug Müll und Nichtmüll hinterlassen. *lach*
Oh, der Green o' Green sogar einer der beiden Lieblingsfüller? Super, schön zu lesen!
Ich lege meinen versendeten Paketen, Päckchen und Briefen (habe inzwischen so einiges verschickt) immer einen kleinen Zettel mit bei, wenn auch längst nicht so schön wie der von dir gepostete. Aber ich hoffe doch, dass es trotzdem immer gut ankommt.
Also denn, schöne Grüße nach Spanien!
ich hatte mich hier auch nicht richtig vorgestellt, gibt es bei sowas auch etwas wie Verjährung?

Jedenfalls hat noch niemand danach gefragt, und inzwischen habe ich hier glaube ich schon genug Müll und Nichtmüll hinterlassen. *lach*
Ich gehe mal davon aus, dass du Montblanc statt Pelikan meinst?wilfhh hat geschrieben:Pelikan Meisterstück (146)
Oh, der Green o' Green sogar einer der beiden Lieblingsfüller? Super, schön zu lesen!

Ich lege meinen versendeten Paketen, Päckchen und Briefen (habe inzwischen so einiges verschickt) immer einen kleinen Zettel mit bei, wenn auch längst nicht so schön wie der von dir gepostete. Aber ich hoffe doch, dass es trotzdem immer gut ankommt.

Also denn, schöne Grüße nach Spanien!
Re: Vorstellung mit Zettel
Ob immer, weiß ich nicht, aber mindestens einmal 8)Faith hat geschrieben:Aber ich hoffe doch, dass es trotzdem immer gut ankommt.!
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Vorstellung mit Zettel
Hallo Faith,
das war dann wohl eine Freud'sche Fehlleistung, der "Pelikan Meisterstück" - ich weiß nämlich immer noch nicht, ob mir die Pelikane oder die Montblancs besser gefallen. Ach, und inzwischen ist natürlich noch der Lamy 2000 dazugekommen, naja, und noch ein paar weitere...
Und ja, Deine handgeschriebenen "Beipackzettel" sind auch bei mir gut angekommen. Aber "unter uns" ist das ja noch was anderes als bei einem professionellen Ebay-Versender, übrigens ein kleiner Eckladen in einem kleinen Ort in den Pyrenäen, wie ich inzwischen mit Street View herausgefunden habe. Da ticken wahrscheinlich die Uhren noch ein bisschen anders als in der "Geiz-ist-geil-Welt".
Schöne Grüße vom Green o' Green und mir in den sonnigen Norden (hier regnet's),
Wilfried
das war dann wohl eine Freud'sche Fehlleistung, der "Pelikan Meisterstück" - ich weiß nämlich immer noch nicht, ob mir die Pelikane oder die Montblancs besser gefallen. Ach, und inzwischen ist natürlich noch der Lamy 2000 dazugekommen, naja, und noch ein paar weitere...
Und ja, Deine handgeschriebenen "Beipackzettel" sind auch bei mir gut angekommen. Aber "unter uns" ist das ja noch was anderes als bei einem professionellen Ebay-Versender, übrigens ein kleiner Eckladen in einem kleinen Ort in den Pyrenäen, wie ich inzwischen mit Street View herausgefunden habe. Da ticken wahrscheinlich die Uhren noch ein bisschen anders als in der "Geiz-ist-geil-Welt".
Schöne Grüße vom Green o' Green und mir in den sonnigen Norden (hier regnet's),
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Vorstellung mit Zettel
Das ist wohl wahr. Die gewerblichen Pakete kommen eigentlich immer ohne Zettel.
Die Füller sammeln sich ganz von alleine an, plötzlich sind die einfach da...
Die Füller sammeln sich ganz von alleine an, plötzlich sind die einfach da...
