Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Fiamma »

um den alten Beitrag mal nach oben zu holen: Zwecks Austausch über Schreibgeräte/ Tinten ist man hier eh bestens aufgehoben. Möglichweise wären Gruppen zum Thema nicht verkehrt, allerdings findet jemand der/die gewillt ist das gute alte Forum auch so.

Persönlich habe ich beschlossen, den Facebook-Hype auszusitzen. Irgendwann muss das doch auch mal uninteressant werden. Blogs kann ich auch nicht allzuviel abgewinnen.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich auch ganz gern in ausgesprochenen Spam-Foren herumtreibe.
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Beginner »

Sehe ich auch so. myspace habe ich schon überlebt, facebook und twitter werden ebenso ohne mich und vor mir untergehen 8)
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Faith »

Bei Facebook sucht man mich auch vergeblich.
Allerdings merke ich dies schon sehr, da der Informationsfluss größtenteils, auch im Studium, leider über diese Community läuft. Ich habe mich nach Alternativen umgesehen, bekomme "friendica" aber nicht so richtig installiert, da ich keine Erfahrung mit Cronjobs habe.

Ich sehe es nicht ein meine Privatsphäre an Facebook zu verschenken, mit friendica kann ich mich mit Facebook-Freunden vernetzen, aber meine Daten liegen alle schön auf meinem eigenen Webspace. Verlockend, setzt aber Weberfahrung voraus.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Tombstone »

Ich bin beruflich bei XING und LinkedIn - privat ist das aber non of my business.

Und mich bei Facebook werdet ihr in diesem Leben nicht mehr erleben...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Juli407 »

Bei Twitter bin ich zu finden. Bei Facebook auch. Aber ich mag Facebook nicht. Ih bin dort lediglich, weil meine Kommilitonen mir immer darüber schreiben wollen... Sonst wäre ich dort auch nicht. Gucke auch nur rein, wenn eine Email kommt "Du hast eine Nachricht von xy erhalten".

Und wer ein Smartphone besitzt: Instagram ist supi
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
ThomasA1000
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2011 15:21

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von ThomasA1000 »

Faith hat geschrieben: Ich sehe es nicht ein meine Privatsphäre an Facebook zu verschenken
Brauchst du nicht, das erledigen deine Bekannten für dich...
Sobald einer bei fb ist der dich in seinen Kontakten hat werden diese an fb weitergeleitet ;-)
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Faith »

Das ist mir klar, aber sie haben keine Account, keine IP, mit dem sie es verbinden können. Fotos können nicht verlinkt werden, usw. Natürlich bleibt man nicht unerkannt, aber ein Stück unbekannter.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Linceo »

Beim Stöbern bin ich gerade auf diesen Faden gestoßen. Da ich zwischenzeitlich mal weniger aktiv war in diesem Forum, in letzter Zeit aber wieder, stellt sich mir die Frage, wo unsere Saarländerin Roswitha geblieben ist. Weiß jemand etwas? Ich vermisse Ihre Beiträge.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Donate,

geht mir auch so :( Es hat hier im Forum vor einer Weile leider einige Konflikte gegeben, bei denen es nicht immer ganz freundlich zuging, und einige Mitglieder sind dem Forum seither fern geblieben, so leider auch unsere Saarländerin.

LG,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Orakel
Beiträge: 189
Registriert: 02.04.2010 15:45
Kontaktdaten:

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Orakel »

SO... dann bin ich wohl von den "gegen den Strich gebürsteten" Facebooklern hier, die das auch aus voller (medienpädagogischer) Überzeugung vertreten würden. ;)

(Oder ich bin schlich und ergreifend ein wenig Jünger als die meisten. Wer weiß?)

Was die Ausgangsfrage angeht: Keine Ahnung, hab mich mit dem Thema Schreibstiftgruppen dort nie auseinandergesetzt.

Aber: Die Social-Netzwerke sind für Vielnutze rungemein praktisch. Man kann unglaublich gut in Kontakt bleiben, was das Alltagsleben von räumlich auseinanderdriftenden Freundeskreisen angeht. (Was in der heutigen Zeit mit immer mehr zersplitternden Lebensläufen wohl zwangsweise auch immer Notwendiger wird.)

Ich wohne mittlerweile zwei Stunden Zugfahrt von Münster entfernt. Mein Freundeskreis hockt aber zu großen Teilen immer noch in der Stadt der fahrradfahrenden Studenten. Wenn es nicht Dinge wie Facebook gäbe würde ich ja so gut wie gar ncihts mehr mitbekommen, was bei denen so passiert.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von Tombstone »

Orakel hat geschrieben:Wenn es nicht Dinge wie Facebook gäbe würde ich ja so gut wie gar ncihts mehr mitbekommen, was bei denen so passiert.
Bitte vorneweg: ich habe das Allwissensgen nicht implantiert - daher aus rein subjektiver Sicht:

- ja, ich werde wohl älter sein (ok, das ist wahrscheinlich sogar objektiv :mrgreen: )
- nein, ich muss schlicht nicht mehr alles mitbekommen, was irgendwo irgendwem passiert

Wenn es wichtig ist, werde ich mit ihm / ihr persönlich drüber reden oder es in einem Brief lesen.

Ansonsten wird es schlicht nicht wichtig gewesen sein. Ich bin da noch ziemlich old school: ich lebe mein Leben lieber selber, als das der anderen zu betrachten... ;)

Allerdings kann ich auf dieser Basis natürlich absolut nichts sinnvolles zum eigentlichen Thema beitragen... :oops:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von stefan-w- »

Tombstone hat geschrieben:
...

- ja, ich werde wohl älter sein (ok, das ist wahrscheinlich sogar objektiv :mrgreen: )
- nein, ich muss schlicht nicht mehr alles mitbekommen, was irgendwo irgendwem passiert

Wenn es wichtig ist, werde ich mit ihm / ihr persönlich drüber reden oder es in einem Brief lesen.

Ansonsten wird es schlicht nicht wichtig gewesen sein. Ich bin da noch ziemlich old school: ich lebe mein Leben lieber selber, als das der anderen zu betrachten... ;)

...
tombstone, das was du da geschrieben hast, und ich mir erlaube zu zitieren, unterschreibe ich so sofort =)

ich bin auch der meinung dass ein persönliches gespräch oder ein handgeschriebener brief durch keine andere kommunikationsform zu ersetzen ist...
und ja: ich muss nicht alles wissen....irgendwann kommt man an einen punkt (vermutlich auch mit dem reifenden alter :) ) wo man eine informationssperre einziehen muss, sonst wird man bald mal wuggi :? , wie wir in wien sagen...

ich merke das schon im büro....manchmal muss ich mich dem nicht enden wollenden informationsfluss einfach entziehen, denn fast immer sind das informationen die emotionen wecken, und damit meine ich keine positiven (hast schon gehört, der und die sind ein paar.....der, der fast nie etwas arbeitet bekommt eine gehaltserhöhung etc pp.)

da ist es einfach notwendig sich kurzfristig geistig auf eine insel zu verabschieden 8)

und nein, fb exitiert auch für mich nicht...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von amarti »

Schade daß man durch einen traurigen Umstand auf diesen Faden aufmerksam wird.

Denn da hat sich in den letzten Jahren eine Menge getan.Durch agneo wurde ich angefixt von den jungen Startup Firmen, die über Kickstarter beginnen. Und im Bereich von Papieren, Heften, Lederhüllen, Füllern, ... sind die Amerikaner sehr aktiv auf facebook.

Einen Startpunkt zum selbständigen Stöbern liefert der Hashtag "fountainpen"
https://www.facebook.com/hashtag/fountainpen

Fountain Pen Geeks
https://www.facebook.com/fpgeeks

Schöne Fotos zu Diamine Shimmertastic
https://www.facebook.com/hashtag/shimmertastic

Jetzt aber raus in die Sonne!

Andreas
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von TheAlf »

Hallo zusammen,
Ich darf mich ebenfalls dazu äußern?

Egal, ich mach's einfach. Ich bin ebenfalls auf fb zu finden.
Aufgewachsen mit schuelervzschuelervz, war der Schritt zu Facebook natürlich nicht schwer. Weil es mir aber gegen den Strich ging, dass jeder nur noch irgendwelche Videos teilt und einige ihr Tagebuch darüber verfassen wollen, habe ich mein Konto irgendwann deaktiviert.
Da ein weiteres Hobby meinerseits das flechten mit Paracord ist und ich mich demnächst wahrscheinlich auch nebenberuflich selbständig damit machen will, habe ich mich wieder angemeldet, weil fb sehr interessant ist, was das verkaufen der Erzeugnisse angeht, auch sind dort viele andere, die dem gleichen Hobby nachgehen und die ich daher gerne um Rat frage und wo ich mir auch immer wieder Inspiration für neue Projekte hole.
Wenn ich mich da jetzt einlogge, sehe ich in meinem Newsfeed praktisch nur paracord, nebenbei auch ab und an den Müll, den meine Freunde posten, aber das wird geistig komplett ausgeblendet. Daher werde ich wohl auch in Zukunft dort bleiben.
Ich überlege, selber eine deutschsprachige Füllerfreunde-Gruppe zu öffnen, deutschsprachige hab ich bisher nicht gefunden.
Liebe Grüße, Alfred
Liebe Grüße, Alfred
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Freunde schöner Schreibgeräte in den sog. social networks?

Beitrag von hessi »

TheAlf hat geschrieben:Ich überlege, selber eine deutschsprachige Füllerfreunde-Gruppe zu öffnen, deutschsprachige hab ich bisher nicht gefunden.
Diese eine gibts: https://www.facebook.com/groups/159048287779058, in der sind auch ein Teil der hiesigen Mitglieder.
Gruß hessi
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“