Schwarze Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Schwarze Tinte

Beitrag von Klassebild »

Hallo,

ich schreibe aktuell mit einem Diplomat Excellence A mit Federstärke F und Noodler's Borealis. 
Mit der Kombination bin ich aber nicht zufrieden; die Schrift ist ziemlich breit und die Tinte schlägt durch. Die Borealis habe ich gekauft, weil sie "richtig" schwarz ist und sehr schnell trocknet, was von Vorteil ist, da ich Linkshänder bin.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen schwarzen Tinte, die nicht durchschlägt und nicht gerade die längste Trocknungszeit aufweist. 

Könnt Ihr mir da etwas empfehlen oder einen guten Tip geben?

Danke euch schonmal! :mrgreen:
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von toni »

Ich fand die schwarze Lamy und die Pelikan 4001 immer recht unkompliziert. Ich fürchte aber, dass die beiden nicht so satt-schwarz sind wie eine Noodlers-Tinte.
Die "normale" Noodlers Bulletproof Black wäre vielleicht eine Idee, braucht aber eventuell eine Millisekunde länger zum trocknen als o.g.

Gerade fällt mir ein, dass ich auch viel Gutes über die Aurora gelesen habe, hier kann ich aber nichts aus eigener Erfahrung berichten. Die Suche hilft Dir vielleicht weiter ;)

Vielleicht ist das ja auch interessant:
http://www.jetpens.com/blog/black-fount ... -ink/pt/20
Viele Grüße
Toni
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Klassebild »

Danke. Interessanter Link.

Wie viel Zeit benötigen die Lamy und die Pelikan bei dir zum Trocknen?
Die Lamy, so der Test hier, über 20s.

Ich denke, bis 10s ist für mich, als Linkshänder, alles brauchbar.

Weitere "Hinweise" nehme ich gerne entgegen. :mrgreen:
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von toni »

Ich schnapp mir nachher mal irgendeinen Lamy mit F-Feder und teste das aus...
Aber denk bitte dran, dass das auch sehr stark vom Tintenfluss und dem Papier abhängt. Mein Scan nachher wird also nur sehr bedingt aussagekräftig.
Dateianhänge
test1.jpg
test1.jpg (310.69 KiB) 6221 mal betrachtet
Viele Grüße
Toni
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Klassebild »

Ja, ich weiß. :mrgreen:

Danke schonmal.
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von toni »

Scan ist da :)
Viele Grüße
Toni
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Klassebild »

Toll, danke!
Dann ist die Lamy noch im Rennen. :D
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von toni »

Ich war grad selbst überrascht, wie schnell die trocken war :D
Viele Grüße
Toni
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Klassebild »

Schlägt die Lamy bei dir eigentlich durch?
Das möchte ich nämlich auf gar keinen Fall.
Jan93
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2013 19:43

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Jan93 »

von Linkshänder zu Linkshänder: Ich habe die Edelstein Onyx in Verwendung und keinerlei Probleme ;)

Grüße

Jan
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von toni »

kurz, da vom Handy: Schlägt bei mir nicht durch.
Viele Grüße
Toni
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Klassebild »

Danke

Und nochmal danke: die Onyx werde ich mir ansehen.
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Klassebild »

Ich habe mir nun die Lamy schwarz bestellt. Bin mal gespannt, aber zu dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen. :mrgreen:
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Klassebild »

Die Lamy Tinte ist angekommen.
Sie ist, wie erwartet, nicht so schwarz wie Noodler's Borealis oder die schwarze Tinte von M&M, macht sich bis jetzt (nach einige Zeilen) aber sehr gut im Diplomat. :D
Orakel
Beiträge: 189
Registriert: 02.04.2010 15:45
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Tinte

Beitrag von Orakel »

M&M produzieren auch schwarze Tinte?
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“