4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von reduziert »

Auf dem Trödelmarkt hatte ich heute kein Glück auf der Suche nach Füllern, aber immerhin konnte ich für einen Appel und ein Ei diese alten Patronenpäckchen ergattern, ein Pack Köningsblau ist vollständig, bei dem anderen Pack fehlt eine Patrone, die Brillant-Grün wartet mit drei Patronen auf. Es handelt sich dabei um die alten Verpackungen, ich bin gespannt, wie die Tinte noch zu gebrauchen ist.

Viel interessanter aber waren die Geschichten des alten Mannes, der diese Patronen verkaufte. Sie stammen aus der Zeit, als sein Sohn die Ausbildung machte. Und dieser Sohn hatte die Patronen nicht mehr gebraucht, sein Vater hob sie zur Erinnerung auf, nun verkauft er sie. Ein alter Mann, gezeichnet von der Zeit und sicherlich nicht vom Wohlstand. Und seine Geschichten kosteten nichts extra, außer meiner Zeit. Und die war es mir allemal wert, denn wir merkten, er erzählte gerne.

Nun meine Frage, wertes Forum, aus welchem Zeitraum könnten diese Tinten stammen?
IMG_9491.jpg
IMG_9491.jpg (282.9 KiB) 6016 mal betrachtet


Lieben Dank für jeden Hinweis.

Schöner Gruß und feinen Restsonntag

Thorsten

Mehr Bilder: http://reduziert.tumblr.com/post/450391 ... glueck-auf.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Tombstone »

Hallo Thorsten,

ich erinere mich, selbst noch solche Päckchen genutzt zu haben.

Ob sie schon damals alt waren, weiß ich nicht - eine Abbildung unseres Schreibwarengeschäftes wäre schon damals bei Wikipedia unter "Vintage" gelaufen...

An sich war das aber in den 70er Jahren...

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von patta »

Ich stimme Peter zu, auch ich kann mich an dieses Layout aus den 1970er Jahren erinnern.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Andi36 »

Hallo Thorsten,

zur genauen Datierung kann ich nichts Konkretes beitragen. 70er Jahre ist gut möglich, aber 80er genau so. Mir ist aufgefallen, dass die sich die Bildchen der beiden blauen Schachteln und der grünen Schachtel unterscheiden. dies könnte darauf hinweisen, dass die Patronen aus unterschiedlichen Generationen stammen.

Die Tinte wirst Du bestimmt verwenden können, aber du wirst wohl den Flüssigkeitsverlust, der über die Zeit entstanden ist, durch Zugabe von Wasser (ich verwende denaturalisiertes Wasser hierzu) ausgleichen müssen.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Fiamma
Beiträge: 857
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Fiamma »

waren dann die Päckchen mit dem weißen Punkt eher die jüngeren? Ich bilde mir ein, dass sie in den 80ern so ausgesehen haben.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Cepasaccus »

Waren das dann die mit dem weissen Patronenboden?
Fiamma
Beiträge: 857
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Fiamma »

ich kann mich erinnern, dass ich beide Arten von Patronenboden (weiß/ durchsichtig) hatte. Auf das Alter/ die Marke habe ich damals allerdings nicht geachtet.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Tenryu »

Die gab es mindestens noch bis Ende der 80er Jahre.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Cepasaccus »

Ich kenne die mit farblosem und mit weissem Patronenboden und das muesste in den 80ern gewesen sein, da ich 1979 in die Schule kam.

Und die schoenen Kuegelchen, die man da rauspulen und sammeln konnte. Ich glaube die gab's auch in weiss?
Ex Libris
Beiträge: 2303
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Thorsten,

ich habe mir mal mein ältestes, weil erstes Tintenglas überhaupt, geholt, das von 1989 stammt, die 4001 Blau-Schwarz. Wenn ich den Schriftzug 4001 mit dem Deiner Patronen vergleich und den Umstand einbeziehe, dass der Deckel des Tintenglases weiß ist, während das Etikett selbst in der 'Tintenfarbe' blauschwarz ist, würde ich sagen, dass diese Variante von Patronenpackungen bis zum Ende der 80er und wahrscheinlich noch bis in die frühen 90er hinein erhältlich gewesen sein dürfte. (Ich hatte mir das Glas kurz vor Weihnachten 1989 gekauft, weil ich mir zu Weihnachten meinen ersten echten Kolbenfüller gewünscht und bekommen hatte und vorbereitet sein wollte. Daher gehe ich davon aus, dass nicht eine Woche später an Silvester 1989 alle 'alten' Verpackungen aus den Regalen verschwunden sind.)

Ich kann ja das Glas zu Vergleichszwecken mitbringen, wenn wir uns wiedersehen...

Viele Grüße,
Florian
Ex Libris
Beiträge: 2303
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Andreas,

ich kann übrigens keinen echten Unterschied zwischen den Packungen sehen; höchstens dass das linke Blau und das Grün ein wenig blasser wirkt als das rechte Blau. Aber von den Gründzügen der Verpackung würde ich sagen, dass es sich um die selbe Verpackungsperiode handelt - wobei ich auch nicht weiß, wie lange die immer dauern. (Ich könnte jetzt auch nicht sagen, seit wann die heutigen 4001-Gläser ein komplett blaues Etikett mit buntem Punkt und schwarzen Deckel haben.)

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Tenryu »

Ich habe mal etwas in meiner Krempel-Schublade gewühlt, und dabei diese hier gefunden:

Bild

Die Farben sind:
Cyanblau, Minzgrün, Brillantrot, Brillantbraun
Apricot, Flieder, Brillantgrün, Blau-Schwarz

Die oben müssen noch aus den 80ern sein (ca. 1986-90 für die Schule gekauft), die unteren dann aus den 90ern. Da die untere Reihe den "Grünen Punkt" besitzt, der 1991 eingeführt wurde, können sie frühestens aus diesem Jahr stammen.
Ich vermute, daß dies auch ungefähr der Zeitpunkt war, wo die Verpackung geändert wurde.

Die auf dem Bild der Erstellers müssen demnach noch älter sein, vielleicht 70er oder frühe 80er Jahre. Ich denke, damals hat man die Verpackung noch nicht so häufig geändert.
ThomasA1000
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2011 15:21

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von ThomasA1000 »

Ex Libris hat geschrieben:Hallo Andreas,

ich kann übrigens keinen echten Unterschied
Dann schau mal auf das hintere Ende der Patronen ;-)
Ex Libris
Beiträge: 2303
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Ex Libris »

ThomasA1000 hat geschrieben:
Ex Libris hat geschrieben:Hallo Andreas,

ich kann übrigens keinen echten Unterschied
Dann schau mal auf das hintere Ende der Patronen ;-)
Ah ja, ich hab's gesehen :roll: . Das ist mir echt nicht aufgefallen.

@ Tenryu,
vielen Dank für den Hinweis mit dem Punkt; das erleichtert doch ein wenig die zeitliche Zuordnung (und ich war gar nicht mal so schlecht, als ich meinte, dass es diese Verpackungen noch Anfang der 90er gegeben haben müsste). - Ich finde es eh schade: die damaligen Etiketten auf den Gläsern gefallen mir besser als die heutigen (und von Liegegläsern will ich da gar nicht mal sprechen).

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: 4001 vom Trödelmarkt - Bestimmung des Alters

Beitrag von Tombstone »

Ex Libris hat geschrieben: (und von Liegegläsern will ich da gar nicht mal sprechen).
Er hat das "L"-Wort gebraucht!!!

Los, steinigt ihr!!

;)

Ich habe es nicht vergessen, bei der nächsten Möglichkeit werde ich das mal als Hinweis erwähnen...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“