Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Tenryu »

Wenn ich einfach nur so unterwegs bin, habe ich gar keinen Füllhalter dabei. Wozu auch? Ich wüßte nicht, was ich im Supermarkt oder beim Spazierengehen groß aufzuschreiben hätte.
Wenn ich ganz dringend etwas zu notieren hätte, könnte ich den mini-Kugelschreiber benutzen, der in meinem Victorinox-Taschenmesserchen am Schlüsselbund integriert ist.
Außerdem habe ich in den meisten Jacken-oder Manteltaschen irgend einen Kuli oder Druckbleistift stecken.

Wenn ich weiß, daß ich etwas schreiben muß, nehme ich mein 2er-Lederetui mit Füller und Bleistift mit, oder stecke einen kleineren Füller (z.B. M200) in die Hemdtasche.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1734
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Faith »

HeiJa hat geschrieben:Genau deshalb gönne ich mir den "Roh" nicht, Ingo. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, mein Schreibgerät absichtlich zu verkratzen. Ich kriege ja schon die Krise, wenn meine Lieblinge Abnutzungsspuren davon tragen.
Gruß
Heiko
Schön, dass ich mit dieser Macke nicht alleine bin. Ingo nennt es "kleinkariert", ich bin in manchen Dingen leider Perfektionist, das trifft auch auf Oberflächen von Füllern zu. Ist etwas erst einmal nicht mehr schön, dann habe ich weniger Hemmungen damit. Mein ziemlich unschön gewordener Kaweco Sport zum Beispiel wäre gut geeignet für die Hosentasche, wenn die Tinte fließen würde. ;) Muss da mal bei, habe es bisher nur nie geschafft.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Juli407 »

Einen Liliput hab ich auch, hatte ich damals am Filofax.

Ist schwierig...

Die Hosentaschen-Lösung mag mir nicht recht gefallen, da ich ja schon einen Labello drin hab und ein Taschentuch. Ich mag volle Hosentaschen nicht so...
Irgendwas muss ich mir einfallen lassen.
Vielleicht eine feste "Ausstattung", die irgendwie in einem kleinen Täschchen von Tasche zu Tasche packen kann.

Also beim Roh kann ich euch sagen, dass er auch von "normaler Behandlung" Kratzer bekommt, dafür muss ich noch mal in die Hosentasche oder so.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von meinauda »

Ich kann nur das Kaweco-Liliput-Etui empfehlen, es passt in j e d e Tasche.
In der Regel habe ich immer meinen Rucksack dabei.

Wenn ich aber mal "groß" ausgehe und nur ein "klein Täschken" mitnehme,
kommen meine zweieiigen Zwillinge Liliput und Fisherpen in dem kleinen Kawecoetui natürlich mit.
Ohne Schreiberling bin ich in der Regel nie. Selbst in meinem Portomonai steckt ein Minikuli.

Lose habe ich nie Füllhalter in meinen Taschen/ Hosentaschen.
Aber, wenn ich so nachdenke, nicht wegen möglicher Kratzer, sondern wegen ..?,
aber eher nicht bei meinen Alltagsfüllern wegen möglicher Kratzer.

Das Kaweco Sport Etui ist s e h r fest und hart gegenüber dem weichen für den Liliput.
Der Liliputkuli ist ja auch nett, hat aber nicht die vielen Vorzüge des Fisherpen.
Du wirst bestimmt was finden!
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von toni »

Da hier gerade die Rede vom AL Sport Roh ist: wie sieht er nach einiger Zeit der Benutzung aus? Gibt es für ihn einen Konverter oder kann man nur Patronen nutzen? Und welche Patronen eigentlich?
Ich suche einen Füller, den ich einfach so in der Tasche transportien kann, wenn ich mal in der Freizeit unterwegs bin und bin durch Euch auf den Kaweco gekommen... Vielleicht kann ja einer ein paar Worte dazu sagen :)
Vielen Dank schonmal :)
Viele Grüße
Toni
rew
Beiträge: 41
Registriert: 26.12.2012 11:17
Wohnort: Südhessen

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von rew »

ich hänge mich mal an toni an - das würde mich auch interessieren.

Ich war nämlich auch schon am überlegen, mir einen AL Sport Roh für die Jacken- oder Hosentasche anzuschaffen - sozusagen als *immerdabeifüller*

Lieben Gruß

ralf ...
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von reduziert »

Hallo Toni, hallo Ralf,

meinen Roh habe ich seit dem 24.12.2012 (sic!) im Einsatz und ich bin hochzufrieden damit. Er trägt auch in der Hosentasche und Jackentasche nicht auf. Ich habe mich damals für eine F-Feder entschieden, da ich gerade im Alltag doch oft einen feinen Tintenstrich benötige.
Den Roh trage ich entweder mit meinem Liliput in einem Täschchen von Kaweco, meist aber "roh" in der Hosentasche mit meinem Schlüsseln oder gar einem Taschenmesser aus Metall. Mittlerweile hat er die charakteristischen (und gewollten!) kleinen Macken, Schrammen, Kratzer, alles im Rahmen des Modells. Dellen oder gar Risse hat er keine, obwohl der kleine Kerl sogar schon über Konferenztische gerutscht ist oder mir vom Tisch gefallen ist. Hart im Nehmen ist er.
Zuerst hatte ich eine Standardpatrone von Pelikan eingelegt, dann mir einen angeblich kawecotauglichen kleinen Patronenkonverter gekauft, eine hakelige und wackelige Angelegenheit. Mittlerweile spüle ich verbrauchte Patronen aus und befülle sie mit Spritze aus dem Tintenfass.

Schrammen sieht man noch nicht so viele, das Material ist hartnäckig, aber ich habe ja auch noch eine schöne lange Zeit mit ihm vor. Vielleicht hat noch jemand mehr "Einschüsse" als Bildmaterial.

Ich kann den Roh wirklich nur empfehlen, wenn man einen robusten Füller sucht, der dazu noch ein ziemlicher Eyecatcher und Gesprächsanlass ist.

Hoffe euch ein wenig den Mund wässrig gemacht zu haben. Wünsche einen guten Sonntag mit schönen Momenten.

Thorsten
tumblr_mfsu5bQKHR1r3uzygo2_500.jpg
Hier das Bild in besserer Auflösung: http://reduziert.tumblr.com/post/391300 ... igen-tagen
rew
Beiträge: 41
Registriert: 26.12.2012 11:17
Wohnort: Südhessen

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von rew »

Hallo Thorsten,

das ist Dir gelungen, mir den Mund wässrig zu machen ;)

Danke für Deinen ausführlichen Bericht.

Wie bist Du mit der -F- Feder zufrieden, besonders hinsichtlich des Tintenflusses?

Ich meine mal irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass die Kaweco Federn immer mal Anschreibprobleme machen oder der Tintenfluss recht trocken ist.

Ansonsten ist das wirklich ein interessantes Teil und auch ich denke, dass er mit entsprechender Patina erst so richtig zu wirken beginnt :)

In diesem Sinne,

einen schönen Sonntag und einen lieben Gruß


ralf ...
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von toni »

Da ich seinerzeit mal hier nach dem Kaweco fragte, möchte ich auch hier Vollzug melden. Es ist bei mir (vorerst) kein ROH geworden, sondern der "normale" Sport, aus schwarzem Kunststoff. Wenn ich mit dem kleinen gut klarkomme, bekommt er vielleicht noch einen rohen Bruder ;)
Zu sehen gibt's ihn hier, falls Interesse besteht.

Mein Dank gilt an dieser Stelle nochmal Thorsten, der mir den Mund zielgemäß wässrig gemacht hat :)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von toni »

So, ich habe meine Unterwegs-Kombination glaube ich gefunden:
Kaweco Sport, F-Feder, (derzeit) Aurora Blau
Moleskine Volant XS (super klein, passt in jede Hosentasche, 56 heraustrennbaren Seiten)

Jetzt ist es fast schade, dass ich diese Woche Urlaub habe und nicht so viel unterwegs bin ;)
Viele Grüße
Toni
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Füllerschreiber »

Liebe Julia,

die Idee mag auf den ersten Blick ungewöhnlich sein:

Es gibt doch so viele Arten von Gürteltaschen: für Taschenmesser, Taschenlampen usw. usw. Ich könnte mir vorstellen, dass sich da auch eine Mini-Gürteltasche für einen Füller finden ließe. Wahrscheinlich ist so ein Täschchen nicht als Schreibgeräte-Täschchen ausgezeichnet, aber vielleicht ließe es sich als solches verwenden.

Falls es so ein Täschchen geben sollte, liegt es wahrscheinlich nicht einmal im Schreibwarenhandel im Regal. Eher beim Berufsausstatter. Oder im Motorradzubehörhandel. Oder ganz woanders. Der Fantasie dürften da keine Grenzen gesetzt sein.

Ich bin jetzt selbst neugierig geworden und werde Ausschau halten. Übrigens, ich habe immer einen Füller dabei.
Falls ich Müll geschrieben haben sollte, bitte ich um Vergebung!
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von Ubunux »

Hallo,

weil es auch hier passt, verweise ich mal auf die Kurzvorstellung des neuen Kaweco ECO Etuis für die Sport Modelle.

Viel Grüße

Jörg
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Unterwegs - Füller-Etui, ein einzelner Füller?

Beitrag von audace »

Hallo,

weil es hier in Julias Thread gut passt: "Sicher ist sicher!" (Link führt zu youtube).

:wink:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“