Arengo und Mercedes?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Arengo und Mercedes?

Beitrag von Linceo »

Liebe Forumsmitglieder!

Unter meinen ersten Neuerwerbungen des neuen Jahres sind zwei alte Schätzchen aus deutscher Fabrikation, beide wohl aus den 30ern, ein grau-rosa marmorierter Arengo mit schwarzer Kappe und ein schwarzer Mercedes mit Schlangenkopf-Clip und auch ansonsten sehr feinen Beschlägen. (Photos folgen, sobald auch der Mercedes bei mir eingetroffen ist)

Zu den beiden Herstellern weiß ich kaum mehr als ihren Firmensitz, Arengo saß laut Garantieschein in Bad Salzuflen und Mercedes, so meine ich mich zu erinnern, in Heidelberg.

Weiß jemand mehr zu diesen Herstellern? Und überhaupt: Gibt es irgendwo umfangreichere Informationen zu Heidelberg als Produktionsstandort? Das würde mich sehr interessieren. Dort saßen doch etliche Hersteller und Zulieferer, auch über Lamy und Kaweco hinaus...

Vielen Dank im voraus!

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Arengo und Mercedes?

Beitrag von newlife »

Über Fotos würde ich mich sehr freuen, wenn ich auch zu den Füllern nichts weiter beitragen kann. Aber da ich aus der Region Bad Salzuflen komme, wäre ich für mehr Details zum Hersteller Arengo (vielleicht aus dem Garantieschein ersichtlicher Standort der Fabrik?) sehr dankbar!

:D
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Arengo und Mercedes?

Beitrag von Linceo »

So, es hat eine Weile gedauert, aber hier sind die Photos. Leider sieht der Arengo weitaus schöner aus als er schreibt. Der Tintenfluß ist sehr sehr mäßig...
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Arengo und Mercedes?

Beitrag von Linceo »

Und hier folgt mein erster Mercedes. Er fährt mit seiner feinen Feder weich und flexibel über das Papier und ist nicht nur schön anzusehen...
Dateianhänge
Mercedes1.jpg
Mercedes1.jpg (140.34 KiB) 5218 mal betrachtet
Mercedes2.jpg
Mercedes2.jpg (108.98 KiB) 5213 mal betrachtet
Mercedes3.jpg
Mercedes3.jpg (91.09 KiB) 5210 mal betrachtet
Mercedes4.jpg
Mercedes4.jpg (129.14 KiB) 5209 mal betrachtet
Mercedes5.jpg
Mercedes5.jpg (85.06 KiB) 5205 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Arengo und Mercedes?

Beitrag von Linceo »

newlife hat geschrieben:Über Fotos würde ich mich sehr freuen, wenn ich auch zu den Füllern nichts weiter beitragen kann. Aber da ich aus der Region Bad Salzuflen komme, wäre ich für mehr Details zum Hersteller Arengo (vielleicht aus dem Garantieschein ersichtlicher Standort der Fabrik?) sehr dankbar!

:D
Leider ergibt sich weder aus dem Garantieschein noch anhand der Schachtel ein Hinweis auf den Standort der Fabrik.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Arengo und Mercedes?

Beitrag von newlife »

Hallo Donate!

Jetzt werd ich aber aus deinen Ausführungen nicht mehr schlau. Zuerst schreibst du, auf dem Arengo-Garantieschein sei ein Hinweis auf Bad Salzuflen, im neuesten Posting wird alles widerrufen? Wie bist du den auf Bad Salzuflen gekommen? Hat der Verkäufer etwas in der Hinsicht gesagt? Wie dem auch sei, schade nur, dass ich nun vermutlich doch keinen Füllerhersteller in meiner Region verzeichnen kann . . . :cry:
Dabei hatte ich mich insgeheim auf lokale Recherchen gefreut . . .

Aber schöne Fotos, toll fotographiert mit passendem Hintergrund! Von Mercedes hab ich auch schon guillochierte Modelle gesehen, das waren keine schlechten Füller. Laut einem spanischen Blog mit langen Listen von Herstellern kamen die Mercedes-Füller aus Heidelberg und hatten mit Kaweco zu tun.

http://soloplumas.blogspot.de/2007/08/m ... mania.html

Nach den anderen Listen muss man ein wenig suchen . . .
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Arengo und Mercedes?

Beitrag von Linceo »

newlife hat geschrieben:Hallo Donate!

Jetzt werd ich aber aus deinen Ausführungen nicht mehr schlau. Zuerst schreibst du, auf dem Arengo-Garantieschein sei ein Hinweis auf Bad Salzuflen, im neuesten Posting wird alles widerrufen? Wie bist du den auf Bad Salzuflen gekommen? Hat der Verkäufer etwas in der Hinsicht gesagt? Wie dem auch sei, schade nur, dass ich nun vermutlich doch keinen Füllerhersteller in meiner Region verzeichnen kann . . . :cry:
Dabei hatte ich mich insgeheim auf lokale Recherchen gefreut . . .
Da haben wir jetzt aneinander vorbei geredet bzw. geschrieben. Es gibt keine konkrete Adresse, aber Bad Salzuflen stimmt. Und ein Theo Nagel wird genannt nebst seinem Postfach mit der Nummer 141.

Vielleicht hilft dieser Hinweis von einer gebürtigen Ostwestfälin
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
DiBa

Re: Arengo und Mercedes?

Beitrag von DiBa »

Zu Theo Nagel habe ich eine unterhaltsame Information aus einem britischen Geheimdienstbericht aus ca. 1947:
R.Heinze, Herford, produzierte Füllhalterteile.
Die "Fabrik" Theo Nagel bestand aus den Kellern eines Privathauses und einer Garage. Dort wurden die Teile montiert und die Füllhalter fertiggestellt.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“