Hallo,
möchte alle kurz begrüßen und somit meinen Schreibeinstand geben.
Bin seit 2 Wochen täglich auf euren Seiten und habe mich total infiziert !!!! Die ersten Füller sind schon auf dem Weg zu mir
Hatte nur in meiner Schulzeit einen Füller ( fast 30 Jahre her ), habe mich auch nie sonderlich für Schreigeräte interessiert. Durch Zufall bin ich auf eure Seite gestoßen und schon war es passiert.
Kann mir jemand sagen wo ich ( außer bei Ebay ) noch günstig an alte/älter Füller kommen kann ?
Gibt es in Bremen oder Verden Sammlergemeinschaften ?
Ich danke schon mal allen und hoffe auf regen " Schreibverkehr "
Gruß Betty
Auch von mir ein herzliches Wilkommen.
Welche Schreiberlinge haben denn zuerst Dein Herz erwärmt und die ersten Angriffe auf Deinen Geldbeutel gestartet?
Hier im Forum wirst Du immer wieder von interessanten Angboten lesen können.
Hallo,
nach der Infizierung hab ich erst einmal " alles " bestellt.
Besonders interessant finde ich die Marken : Reform, Brause, Geha und Pelikan.
Es sind auch einige von denen unterwegs zu mir.
Habe gerade ein Päckchen bekommen. Werde es nach dem Essen auspacken und euch dann berichten.
betty
Juhuuuuuuuuuuu
Habe gerade meine ersten Füller erhalten
1 Diplomat und einige Reformfüller.
Hab sofort einige Bilder gemacht damit ich im richtigem Forum Fragen stellen kann.
Seid ihr auch mit unterschiedlichen Marken angefangen ?
Gruß,
betty
Beim Lesen deiner Texte sehe ich gewisse Parallelen zu meinem Füller Einstieg, habe aber das Gefühl dass du schon mehr vom Virus infiziert bist als ich bei meinen Anfängen hier.
Anfänglich habe ich alles an Füllern aus der Bucht gefischt was auch nur ein O vor der Federgröße stehen hatte, hauptsächlich Pelikan, Montblanc und auch Geha - die älteren Geha mit den flex Federn haben wirklich hervorragende Schreibeigenschaften - aber mittlerweile suche ich nur noch gezielt nach bestimmten Füllern, meist ältere Modelle mit weichen Federn.
Mein Erstkauf (Diplomat) erfolgte doch tatsächlich im Schreibwarenladen, dem an gleicher Stelle ein zweiter (Lamy) und dann die vermutlich unvermeidliche ebay-Phase folgte. Zunächst mit Verwirrung und Abstechern nach China, nach kurzer Zeit aber schon sehr gezielt (MB's nach Entwürfen von Graf v. Goertz, Sheaffer Imperial, Parker 45, Diplomat, alle aus den 60er und 70er Jahren und von der Form her recht ähnlich).
Aber selbst bei dieser FSK fällt es schwer, nicht jeden Abend die bekannten Button auf ebay zu drücken.
Hallo,
danke für eure nette Begrüßung !!!
Habe mir vorgenommen mein " Sammelgebiet " einzugrenzen. Ich weiß noch nicht genau wie oder was ich sammeln möchte, bin aber zuversichtlich das sich das ergibt wenn ich die ersten Füller zum Vergleich habe.
Wünsche allen ein erfolgreiches Sammeln und allzeit " Gut Tinte "
LG,
Betty
Anfangs kauft man alles wild durcheinander, bis man seine Vorlieben gefunden hat. Das kann etwas dauern und mit vielen Käufen und Verkäufen verbunden sein. Ist aber durch die tolle Tauschbörse hier, nicht so das Problem.