fountainpen.de hat geschrieben:Hallo Dirk,
Das mit den Sicherheitseinstellungen ... naja, eine ähnliche Sache. Letztendlich hat da der Webmaster wenig Möglichkeiten. Das Problem ist ja, dass ein Webmaster (und schon gar nicht einer, der die Website nur aus Hobby betreibt) alle möglichen PC-Konfigurationen und Firewalls, die es so auf der Welt gibt, durchtesten kann. Letztendlich verlasse ich mich z.B. auf einen der Marktführer (Joomla, Mambo) bei Content-Management Systemen und stelle so sicher, dass zumindest viele Nutzer keine Probleme haben. Das heißt natürlich leider nicht, dass es mit einigen (etwas exotischeren??) Firewalls nicht doch Probleme gibt und sich manche Nutzer bei mir u.U. gar nicht einloggen können. Als Nicht-Programmierer hat man da zudem auch wenig Einfluss auf die Software, auf der die Homepage läuft. Klar, ich hätte ja eine andere Software, wie phpBB (die hier läuft) nutzen können, aber damit löst man das Problem nicht, da können sich dann eben andere Nutzer nicht einloggen.
Hallo
Ich weiss, das wir abgekommen sind, aber das wollte ich doch noch kommentieren:
1. Wir hatten ja von Herstellerwebseiten gesprochen. Und da sollten Profis am Werk sein, die durchaus Einfluß auf das haben, was auf Ihren Servern passiert und die die Software auch kennen, wenn sie ein CMS verwenden.
2. Es geht bei der Kollission meist nicht um Probleme auf Serverseite (letztlich ist es meinem PC egal was auf dem Server passiert) sondern es geht um aktive Inhalte am Client. Also um Javascript, der nicht sauber in der Sandbox läuft, um Java-Applets, die auf das Dateisystem meines PC zugreifen wollen (das gibt es alles) oder um Plug ins, die man nicht installiert hat und auch nicht extra installieren will. Würden sich die Webmaster mit Ihrem Code an die Standards halten wäre die Seiten zwar weniger "täterätä" (ich hoffe ihr wisst was ich meine), der Informationsgehalt würde aber nicht leiden und es gäbe keine Probleme mit
- Plattformunabhängigkeit
- Sicherheitseinstellungen
- Browserunabhängigkeit
es ist immer die Nutzung von proprietären "Erweiterungen" und Sonderlösungen, die im Internet den Ärger machen. Das wäre vermeidbar (mit weniger Marketinggetrommel - zugegeben) und die Nutzung des Internet als Informationsquelle wäre einfacher.
Aber ich geben zu, wir sind voll vom Thema abgekommen.
Gruß allerseits
Yoda