Neuheiten / Limitierte ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

fountainpen.de
Beiträge: 2149
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Yoda,
Aber deutschen Unternehmen (nicht nur MB) ist das unangenehm - warum auch immer.
Da hast Du absolut recht, es ist sicher ein französisches Unternehmen unvorstellbar, dass lediglich eine englischsprachige Website anbietet.

Ich muss da auch Günter Recht geben, es ist schon irgendwie schade, dass es keine deutsche Variante gibt... wenn man die Sprache nicht versteht, macht es wenig Spaß, auf der Website zu surfen. :(

Stimmt auch, dass bei einigen Unternehmenswebsites das Design im Vordergrund steht und dabei die einfache Bedienung etwas ins Hintertreffen gerät. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich die kleinen Flash-Filmchen auf der MB Seite schon mag, auch wenn ich sonst überhaupt kein Fan von Flash bin. Ansonsten ist die Bedienung sicher Geschmackssache, ganz intuitiv ist sie sicher nicht ... allerdings muss ich selbst zugeben, dass bei meinen eigenen "Tests" mit Nicht-Sammlern bestimmte Infos schneller auf der MB Seite als auf Fountainpen.de gefunden wurden.


Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Dirk Barmeyer

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Hallo,
ich fände es auch schön, wenn die Webseiten-Macher auch berücksichtigen würden, daß nicht jeder von uns einen schnellen Internetzugang hat und vor allem : denkt an mich ! Meine Sicherheitseinstellungen kollidieren gerade mit solchen "aufgemotzten" Seiten häufig. Und bevor ich dann am Programm etwas verstelle schaue ich mir die Seite eben nicht an...
Viele Grüße
Dirk
fountainpen.de
Beiträge: 2149
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Dirk,

Dateigröße
da hast Du vollkommen recht, aber es ist eben nicht ganz einfach, das auch zu realisieren. Ich habe ja auch recht viele Fotos auf meiner Website und ich versuche die Dateigröße mit Hilfe spezieller Programme schon immer so klein wie möglich zu halten. Aber das gelingt sicher nur eingeschränkt, wenn man eben viele und auch große Fotos präsentieren will, damit man eben auch viele Details erkennen kann.

Das mit den Sicherheitseinstellungen ... naja, eine ähnliche Sache. Letztendlich hat da der Webmaster wenig Möglichkeiten. Das Problem ist ja, dass ein Webmaster (und schon gar nicht einer, der die Website nur aus Hobby betreibt) alle möglichen PC-Konfigurationen und Firewalls, die es so auf der Welt gibt, durchtesten kann. Letztendlich verlasse ich mich z.B. auf einen der Marktführer (Joomla, Mambo) bei Content-Management Systemen und stelle so sicher, dass zumindest viele Nutzer keine Probleme haben. Das heißt natürlich leider nicht, dass es mit einigen (etwas exotischeren??) Firewalls nicht doch Probleme gibt und sich manche Nutzer bei mir u.U. gar nicht einloggen können. Als Nicht-Programmierer hat man da zudem auch wenig Einfluss auf die Software, auf der die Homepage läuft. Klar, ich hätte ja eine andere Software, wie phpBB (die hier läuft) nutzen können, aber damit löst man das Problem nicht, da können sich dann eben andere Nutzer nicht einloggen.

Letztendlich bleibt mir zudem auch nichts anderes übrig, als meine Software ständig auf dem laufenden zu halten (schon allein um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden), das bedeutet dann aber auch, dass die Websites auf älteren Browsern nicht mehr oder nur noch eingeschränkt laufen.

Unternehmen stehen da vor einem ähnlichen Dilemma....

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Dirk Barmeyer

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Hallo Michael,

bei deiner Seite www.fountainpen.de habe ich von der Geschwindigkeit und von den Sicherheitseinstellungen her überhaupt keine Probleme. Daß je nach Forum mal die Anmeldung klappt und mal nicht werde (und will :-)) ich nie verstehen, macht mir aber auch kein Problem.
Seltsam ist es nur, wenn ich auf manchen Herstellerseiten "Ewigkeiten" lang ein "loading" lesen muß, nur damit dann ein buntes Filmchen oder was auch immer abläuft. Ich glaube bei Swatch ist mir das mal passiert.
Aber vermutlich bin ich einer der wenigen, die das Internet als Informationsmöglichkeit und nicht als Unterhaltungsmedium nutzen wollen.

Viele Grüße
Dirk
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo Dirk,

auch wenn jetzt die Gefahr besteht, das wir vom Thema abschweifen :wink:
Dirk Barmeyer hat geschrieben: Aber vermutlich bin ich einer der wenigen, die das Internet als Informationsmöglichkeit und nicht als Unterhaltungsmedium nutzen wollen.
Dann sind es mit mir schon zwei, die das Internet eigentlich nur als Informationsmöglichkeit ansehen. :D
Obwohl, gegen ein kleines Filmchen habe ich nichts einzuwenden. Wenn es denn zum Thema dort passen sollte.

Viele Grüße
Günter
yoda
Beiträge: 329
Registriert: 19.07.2004 20:04
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von yoda »

fountainpen.de hat geschrieben:Hallo Dirk,
Das mit den Sicherheitseinstellungen ... naja, eine ähnliche Sache. Letztendlich hat da der Webmaster wenig Möglichkeiten. Das Problem ist ja, dass ein Webmaster (und schon gar nicht einer, der die Website nur aus Hobby betreibt) alle möglichen PC-Konfigurationen und Firewalls, die es so auf der Welt gibt, durchtesten kann. Letztendlich verlasse ich mich z.B. auf einen der Marktführer (Joomla, Mambo) bei Content-Management Systemen und stelle so sicher, dass zumindest viele Nutzer keine Probleme haben. Das heißt natürlich leider nicht, dass es mit einigen (etwas exotischeren??) Firewalls nicht doch Probleme gibt und sich manche Nutzer bei mir u.U. gar nicht einloggen können. Als Nicht-Programmierer hat man da zudem auch wenig Einfluss auf die Software, auf der die Homepage läuft. Klar, ich hätte ja eine andere Software, wie phpBB (die hier läuft) nutzen können, aber damit löst man das Problem nicht, da können sich dann eben andere Nutzer nicht einloggen.
Hallo
Ich weiss, das wir abgekommen sind, aber das wollte ich doch noch kommentieren:
1. Wir hatten ja von Herstellerwebseiten gesprochen. Und da sollten Profis am Werk sein, die durchaus Einfluß auf das haben, was auf Ihren Servern passiert und die die Software auch kennen, wenn sie ein CMS verwenden.
2. Es geht bei der Kollission meist nicht um Probleme auf Serverseite (letztlich ist es meinem PC egal was auf dem Server passiert) sondern es geht um aktive Inhalte am Client. Also um Javascript, der nicht sauber in der Sandbox läuft, um Java-Applets, die auf das Dateisystem meines PC zugreifen wollen (das gibt es alles) oder um Plug ins, die man nicht installiert hat und auch nicht extra installieren will. Würden sich die Webmaster mit Ihrem Code an die Standards halten wäre die Seiten zwar weniger "täterätä" (ich hoffe ihr wisst was ich meine), der Informationsgehalt würde aber nicht leiden und es gäbe keine Probleme mit
- Plattformunabhängigkeit
- Sicherheitseinstellungen
- Browserunabhängigkeit
es ist immer die Nutzung von proprietären "Erweiterungen" und Sonderlösungen, die im Internet den Ärger machen. Das wäre vermeidbar (mit weniger Marketinggetrommel - zugegeben) und die Nutzung des Internet als Informationsquelle wäre einfacher.

Aber ich geben zu, wir sind voll vom Thema abgekommen.

Gruß allerseits
Yoda
fountainpen.de
Beiträge: 2149
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Yoda,

Du hast (fast) vollkommen recht. Naja, ganz so einfach ist es ja doch nicht. Ich wollte beispielsweise letztes Jahr meine Website auf CSS umstellen, d.h. Inhalt und Layout trennen, das ging nach hinten los, weil viele Nutzer noch zu alte Browser installiert haben und die die Websites gar nicht darstellen konnten. Auch Joomla bzw. Mambo halten sich ja eigentlich an die Standards, nützt bloß wenig, wenn die Nutzer noch nicht so weit sind ....


Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Antworten

Zurück zu „Montblanc“