Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von Deejay »

Moin Zusammen,

da dieser Füller hier noch nicht vorgestellt wurde, erlaube ich mir mal eine kurze und subjektive Vorstellung. So schaut er aus .....
Precious 3.jpg
Precious 3.jpg (120.3 KiB) 6231 mal betrachtet
Precious 1.jpg
Precious 1.jpg (133.68 KiB) 6242 mal betrachtet
Precious 4.jpg
Precious 4.jpg (127.41 KiB) 6237 mal betrachtet
und so wirkt er auf mich ...
Vorstellung Precious 1.jpg
Vorstellung Precious 1.jpg (217.03 KiB) 6224 mal betrachtet
Vorstellung Precious 2.jpg
Vorstellung Precious 2.jpg (212.04 KiB) 6216 mal betrachtet
Ich hoffe, Ihr seht mir den ein oder anderen Fehler in der ersten Vorstellung nach ....

Grüsse, Dirk
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von Beginner »

Hallo Dirk und Danke für die Vorstellung.
Dein Schriftbild ist verschärft. Für mich nicht leicht zu lesen aber schick! Diesen Expert kannte ich noch nicht, ebenfalls schick 8)

Viele Grüße Roberto
meinauda
Beiträge: 4566
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von meinauda »

HALLO DIRK, DER WATERMAN SIEHT JA SEHR INTERESSANT AUS.

ICH HATTE VOR JAHREN EINEN WATERMAN, DESSEN NAMEN ICH NICHT MEHR WEISS UND DEN ICH LEIDER VERLOREN HABE. DESHALB SCHAUE ICH BESONDERS INTERESSIERT AUF WATERMANVORSTELLUNGEN.

DANKE FÜR DEINE HANDSCHRIFTLICHE VORSTELLUNG.
WIE ROBERTO FINDE ICH DEINE SCHRIFT BEMERKENSWERT, ABER SCHWER ZU LESEN.

Wie hier, kann unser Auge in der Regel ohne Übung der GROSSSCHRIFT nicht so schnell folgen.
Ich habe diese Schrift insbesondere bei Menschen gesehen, die das technische Zeichnen gelernt haben und die geforderte Schablonenschrift unglaublich fix in ihre Alltagsschrift umsetzen können. Aber zwei Seiten zu lesen, da muss man sich Zeit nehmen.
Aber toll sieht es als Gesamteindruck aus. RESPEKT!

(Hast Du den Block auch von Herrn Hein? Bei mir ist er für die breiten Federn nicht füllertauglich)
Cosmic
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2013 13:20
Wohnort: Greifswald

Re: Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von Cosmic »

Hallo Namensvetter...

... und danke für die Vorstellung des wirklich gelungenen Expert III in dieser Variante. Hat mich gleich angeregt, die Mitschrift meiner heutigen - berufsbegleitenden - Nachmittagsvorlesung mit meinem Expert II zu Papier zu bringen. :)

Hallo Else-Marie...

... Dir danke für die Aufklärung, warum mir das Lesen zum Teil schwer gefallen ist. Des Rätsels Lösung ist manchmal so einfach.

PS: Unsere andere Abmachung habe ich nicht vergessen, Else-Marie. Ich hatte bloß noch keine Zeit, zumindest nicht die Zeit, die ich dafür gebraucht hätte. :)
Grüße aus Greifswald
Dirk
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von Deejay »

meinauda hat geschrieben:HALLO DIRK, DER WATERMAN SIEHT JA SEHR INTERESSANT AUS.

ICH HATTE VOR JAHREN EINEN WATERMAN, DESSEN NAMEN ICH NICHT MEHR WEISS UND DEN ICH LEIDER VERLOREN HABE. DESHALB SCHAUE ICH BESONDERS INTERESSIERT AUF WATERMANVORSTELLUNGEN.

DANKE FÜR DEINE HANDSCHRIFTLICHE VORSTELLUNG.
WIE ROBERTO FINDE ICH DEINE SCHRIFT BEMERKENSWERT, ABER SCHWER ZU LESEN.

Wie hier, kann unser Auge in der Regel ohne Übung der GROSSSCHRIFT nicht so schnell folgen.
Ich habe diese Schrift insbesondere bei Menschen gesehen, die das technische Zeichnen gelernt haben und die geforderte Schablonenschrift unglaublich fix in ihre Alltagsschrift umsetzen können. Aber zwei Seiten zu lesen, da muss man sich Zeit nehmen.
Aber toll sieht es als Gesamteindruck aus. RESPEKT!

(Hast Du den Block auch von Herrn Hein? Bei mir ist er für die breiten Federn nicht füllertauglich)
Hallo Else-Marie,

es ist richtig, was Du sagst - als ich vor 34 Jahren im Büro (mit 15 angefangen ...) meines Vaters die Rapis und Schablonen gequält habe, ging mir das alles zu langsam. Also habe ich angefangen, die Zeichnungen von Hand zu beschriften; was übrigens bei den Kunden gut ankam ....... Das Elend nahm dann einige Jahre später mit dem Erscheinen der Beschriftungsautomaten von Mutoh seinen Lauf - für richtig Geld und vielen Mängeln. Wie dem auch sei, wir haben vor etwa 5 Jahren die Uhr wieder zurückgedreht und bearbeiten unserer Renderings heute in der Masse von Hand nach, um den Handmade-Faktor zu bringen, der auch wieder bei vielen Kunden gefragt ist. Nur einige brauchen mangels Fantasie die fotorealistische Darstellung - die wir uns auch nach wie vor teuer bezahlen lassen. Ansonsten wird das noch Gewohnheit.
Ansonsten ist diese Variante noch die schnelle, lesbare Ausführung - wenn ich meine Skizzen (i.d.R. gemacht mit Faber Castell Pigment Permanent und Copics) beschrifte, kannst Du das nur noch als Eingeweihter lesen. Ist übrigens Absicht - in etwa vergleichbar mit Arztrezepten. Ein gewisser Zauber muss einfach bleiben ......

Und yepp, der Block ist von Hein - für feine Federn gut, aber mit breiten Federn eher in den Bereich Katastrophe einzuordnen. Ich habe Ihn jetzt mehrfach gebeten, mal mit Clairefontaine zu verhandeln ....... sonst dampft's.

Liebe Grüsse über die Dächer,

Dirk
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von Deejay »

Cosmic hat geschrieben:Hallo Namensvetter...

... und danke für die Vorstellung des wirklich gelungenen Expert III in dieser Variante. Hat mich gleich angeregt, die Mitschrift meiner heutigen - berufsbegleitenden - Nachmittagsvorlesung mit meinem Expert II zu Papier zu bringen. :)

Hallo Else-Marie...

... Dir danke für die Aufklärung, warum mir das Lesen zum Teil schwer gefallen ist. Des Rätsels Lösung ist manchmal so einfach.

PS: Unsere andere Abmachung habe ich nicht vergessen, Else-Marie. Ich hatte bloß noch keine Zeit, zumindest nicht die Zeit, die ich dafür gebraucht hätte. :)
Hallo Namensvetter,

was treibst Du denn da in Greifswald so, daß Du berufsbegleitende Vorlesungen hörst - wenn Du nicht gerade Uhren und Halter sammelst ......... ?

Gruss,

Dirk
badenfeder

Re: Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von badenfeder »

jau, danke für die ausführliche Schilderung eines schönen Füllers. Habe ihn diese Woche in einem Schreibwarengeschäft in Jena gesehen. Wenn ich nicht schon 2 Expert hätte...

Zu Deiner Schrift kann man nur gratulieren - nur ein bisschen mehr Zeilenabstand wäre hilfreich. Kann natürlich auch an der fotografischen Wiedergabe liegen.

Gruss,
Horst
meinauda
Beiträge: 4566
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von meinauda »

Deejay hat geschrieben: Und yepp, der Block ist von Hein - für feine Federn gut, aber mit breiten Federn eher in den Bereich Katastrophe einzuordnen. Ich habe Ihn jetzt mehrfach gebeten, mal mit Clairefontaine zu verhandeln ....... sonst dampft's.

Liebe Grüsse über die Dächer,

Dirk
Hallo Dirk,
im letzten Jahr hatte er drei schön gebundene einfarbige A 5 Kladden von Clairefontaine.
Frau Rüter kommentierte etwas spitz, dass sie doch Clairefontaine im Programm habe und er doch wohl nicht!!
Aber die normalen Kladden von Clairefontaine haben ja leider Einbände,
die nun ü b e r h a u p t n i c h t zum üblichen Design von brevi passen würden.
Den rosa Schreibblock habe ich ihm damals sofort als fülleruntauglich präsentiert.

Wer Füllhalter verkauft, muss füllertaugliches Papier verkaufen.
Davon ist Rüter auch weit entfernt.
Ich versuche in beiden Geschäften mit Rückmeldungen auf dieses Thema aufmerksam zu machen, wenn ich Papier gekauft habe.

Zu Deiner Schrift:
Unter den technischen Zeichnungen finde ich die Schrift klasse. Dort schreibt ihr aber selten meterlange Kommentare. :wink:
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Kurzvorstellung - Waterman Expert 3 Precious

Beitrag von audace »

Hallo Dirk,

Willkommen in Forum und schön, dass dir der Waterman Expert gefällt. Mich persönlich trifft er allerdings nicht, spricht mich absolut nicht an, obwohl ich Waterman an sich und im Besonderen sehr mag, das schließt die Expert mit ein.
Was den Precious hier angeht, da sollte man aber trotz deinen Darstellungen nicht verkennen, dass der nur optisch und in seiner Materialbeschaffenheit von den ganz üblichen Expert-Modellen abweicht, also nicht z.B. was die Feder angeht. Das Feeling mag zwar ein anderes sein, er wird schwerer sein als die anderen Modelle, aber das war es dann auch.

Ob sich Waterman einen Gefallen damit tut, u.a. diese Modelle in ständig veränderten Varianten zu bringen, lasse ich mal dahingestellt. Etwas Abwechslung in der Farbe, dazu dann die DeLuxe-Modelle, das sollte doch eigentlich reichen. Seit diesen Palladium-Ausführungen haben die Expert in meinem Unterbewusstsein einen leicht militärischen Charakter / Touch gekriegt, der Precious bestätigt / bestärkt das nochmal wieder!

:D

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Antworten

Zurück zu „Waterman“