Farbe des Tintensichtfensters

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

kirjoittalainen
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2013 19:04

Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von kirjoittalainen »

Mir ist aufgefallen, dass es bei manchen Pelikan M 200 Modellen ein graues und mal ein grünes Sichtfenster gibt. Hat das vielleicht etwas mit dem Produktionsjahr zu tun, dass die Farbe in neueren Modellen geändert wurde?

Hier zwei Beispiele:

Bild

Bild
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von toni »

Also ich habe hier einen M150, Fenster grün und einen M205, Fenster grau. Bin gespannt, was die Kenner dazu sagen :)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von Tenryu »

Ich meinte, daß nur die M150er ein grünes Sichtfenster haben, ab der 200er Serie ist es dann grau.
penpiper
Beiträge: 103
Registriert: 27.04.2012 22:18

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von penpiper »

...das kann ich so nicht bestätigen, mein M200 in schwarz hat auch ein grünes Fenster....
Viele Grüße

Holger
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von Zoppelan »

Ja, auf der Pelikan-Seite ist der M200 mit grünem Sichtfenster:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... ic-schwarz

Bei mir hat sogar der M250 ein grünes Fenster.

Freundliche Grüße

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von meinauda »

Hallo,
mein im letzten Jahr gekaufter M 205er hat auch ein grünes Fenster, während mein älterer 200er grau marmoriert von vor ca. 15 Jahren ein graues Tintenfenster hat.
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von G-H-L »

Ich habe hier noch einen älteren M100 mit vergoldeter Edelstahlfeder. Das Tintenfenster ist, wenn ich es genau betrachte, klar transparent.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von audace »

meinauda hat geschrieben:Hallo,
mein im letzten Jahr gekaufter M 205er hat auch ein grünes Fenster, während mein älterer 200er grau marmoriert von vor ca. 15 Jahren ein graues Tintenfenster hat.
Hallo Else Marie,

die M205er dürften eigentlich nur graue Sichtfenster haben, ebenso auch die M215er!

:)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von meinauda »

image.jpg
image.jpg (14.17 KiB) 5640 mal betrachtet
Ich finde das ist grün
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von audace »

Was ist das, mit Blitzlicht?
Meine 3 M205er haben ein graues Sichtfenster, die M215 auch und auf die Abbildungen auf der Webseite von Pelikan oder auch sonstwie im Netz zeigen die Modelle mit grauem Sichtfenster ...

8)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von meinauda »

Nee, gegen eine Lampe gehalten auf die Schnelle.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von Andi36 »

und ich dachte schon Du hättest Leuchttinte verwendet ;-)

Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von Andi36 »

Könnte es sein, dass die Farbe des Tintfensters eichfach passend zur Ausführung des Füllers gewählt wurde?

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
kirjoittalainen
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2013 19:04

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von kirjoittalainen »

Andi36 hat geschrieben:Könnte es sein, dass die Farbe des Tintfensters eichfach passend zur Ausführung des Füllers gewählt wurde?
Das wäre auf jeden Fall der logischste Ansatz. Erklärt aber immer noch nicht, warum die beiden M200 Modelle, die ich im Eröffnungsbeitrag gepostet habe, unterschiedliche Fensterfarben haben. Dass man zwischen unterschiedlichen Modellserien die Farbe passend zur Ausführung wählt ist gut nachzuvollziehen, warum dann aber diese Unterschiede innerhalb eines Modells?

Möglicherweise ist es auch einfach eine Ungenauigkeit seitens der Händler, deren Bild nicht 100% dem entspricht, was sie verkaufen.
kirjoittalainen
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2013 19:04

Re: Farbe des Tintensichtfensters

Beitrag von kirjoittalainen »

Soeben ist mein Pelikan M200 angekommen. Ich habe ihn bei Amazon bestellt, dort wird er im Bild mit einem grauen Sichtfenster gezeigt. Der Füller der ankam, hat allerdings ein grünes Tintensichtfenster. Die Sichtfensterfarbe des Abbildes muss also nicht immer mit der wirklichen Sichtfensterfarbe übereinstimmen.

Bild
Antworten

Zurück zu „Pelikan“