Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sheaffer 300. Ich habe dann ein wenig an der Feder gebastelt und das Problem war behoben. Solche Probleme kann es wohl geben, wenn die Federschenkel nicht parallel zueinander stehen oder wenn sie sogar zur Spitze hin minimal auseinander gehen.
Mir ist bei meiner Feder zwar nichts derartiges aufgefallen (hatte auch keine Lupe zur Hand), aber ich dachte mir, bevor ich's einschicke probier's einfach mal hinzubiegen. Ich habe die Feder also im eingebauten Zustand auf ein Stück Karton gepresst, so dass sie die Federschenkel ein wenig gespreizt wurden, dann habe ich eine Rassierklinge bei dem kleinen Loch in der Feder zwischen die beiden Federschenkel gesteckt und die Klinge ein wenig hin- und her gedreht. Äußerlich sehe ich keine Unterschiede, aber alle Anschreibeprobleme und Aussetzer sind seitdem Geschichte.
Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
KEPENMUCHE
?????
?????
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
Falls sich jemand denkt, Else Marie hat was schlechtes geraucht - dem ist nicht so.
Allerdings wurde der SPAM-Account, der die entsprechenden Posts / Threads erzeugt hat, von mir zusammen mit seinen Posts terminiert.
Amen
Allerdings wurde der SPAM-Account, der die entsprechenden Posts / Threads erzeugt hat, von mir zusammen mit seinen Posts terminiert.
Amen
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
Bedankt.Tombstone hat geschrieben:
Allerdings wurde der SPAM-Account, der die entsprechenden Posts / Threads erzeugt hat, von mir zusammen mit seinen Posts terminiert.
- David
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
Da nicht für.
Manchmal kommt es dadurch aber auch zu Nachfragen - denn wenn ein Post gemeldet wird und wir reagieren, wird natürlich mit dem Post auch die Meldung gelöscht...
Ist dann also nicht böse gemeint sondern schlicht systemimmanent...
Manchmal kommt es dadurch aber auch zu Nachfragen - denn wenn ein Post gemeldet wird und wir reagieren, wird natürlich mit dem Post auch die Meldung gelöscht...
Ist dann also nicht böse gemeint sondern schlicht systemimmanent...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
@pelikanwien
versuch mal die Yu-Yake von Iroshizuku, oder wie Else meinte eine Akkermann.
Die Iroshizuku hatte ich lange in einem Diamond 540, hat immer gut funktioniert.
Liebe Grüße,
Patrick
versuch mal die Yu-Yake von Iroshizuku, oder wie Else meinte eine Akkermann.
Die Iroshizuku hatte ich lange in einem Diamond 540, hat immer gut funktioniert.
Liebe Grüße,
Patrick
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
Hallo zusammen,
so, mein 580er mit Stub 1,5 ist gespült, mit einem Tropfen Spüli, und siehe da: Es geht ihm (und mir
) schon deutlich besser. Die Aussetzer sind (fast) verschwunden, zumindest aber auf ein für mich erträgliches Maß reduziert.
Gestern habe ich viele Seiten geschrieben und zuletzt gab es noch zwei leichte Aussetzer verteilt auf drei Seiten, die sich hoffentlich auch geben, wenn ich das Manöver nach Verbrauch der aktuellen Tankfüllung wiederhole.
Donate
so, mein 580er mit Stub 1,5 ist gespült, mit einem Tropfen Spüli, und siehe da: Es geht ihm (und mir

Gestern habe ich viele Seiten geschrieben und zuletzt gab es noch zwei leichte Aussetzer verteilt auf drei Seiten, die sich hoffentlich auch geben, wenn ich das Manöver nach Verbrauch der aktuellen Tankfüllung wiederhole.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
Und mit welchem Tintensaft hast Du ihn befüllt?
Re: Tinten-, Feder- oder TWSBI-Problem?
Ah ja, wie konnte ich das vergessen! Ist bei einem Demonstrator ja noch viel wichtiger..., nicht nur wegen des Flusses... Die Wahl ist auf Diamine Oxblood gefallen, ein tolles, dunkles Rotbraun.meinauda hat geschrieben:Und mit welchem Tintensaft hast Du ihn befüllt?
Gruß Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin