Feder beim "Lindauer Flow"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Feder beim "Lindauer Flow"

Beitrag von audace »

Hallo!

Kann mir wer sagen, ob, und wenn wie man bei einem Lindauer Flow die Feder rauskriegen kann?

Vielen Dank für nützliche Hinweise schon jetzt und schöne Grüße!

:)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Feder beim "Lindauer Flow"

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo Audace,
die Feder ist gesteckt, kann also vorsichtig nach vorne herausgezogen werden. Falls der Tintenleiter mit herauskommen sollte: Er passt nur in einer Position, siehe Foto

Beste Grüße,
Volker
Dateianhänge
lindflowfeder.jpg
lindflowfeder.jpg (85.08 KiB) 1881 mal betrachtet
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Feder beim "Lindauer Flow"

Beitrag von audace »

Vielen Dank, Volker, für die anschauliche Darstellung.

Gestern habe ich bei meinen Flows die Tinten gewechselt und genau bei dem Pink Flow, den du hier ja auch zeigst, hatte ich den Eindruck, dass sich ganz vorne da irgendwie Tintenreste zwischen dem schwarzen Tintenleiter und dem Griffstück angesammelt hätte. Dazu wollte ich dann das Ganze rausnehmen, um es durchzuspülen. Schließlich bin ich aber zu dem Ergebnis gekommen, dass es nicht Tinte ist, die da durchschimmert, sondern es wohl ein Effekt des schwarzen Tintenleiters ist.

Jetzt, wo ich weiß, dass die Feder ohnehin (nur) gesteckt ist, hätte ich obendrein Sorge, dass man das Alles evtl. (immerwieder) rausdrückt, wenn man eine (hartnäckigere) Tintenpatrone eindrückt ...

Vielen Dank nochmal, sehr hilfreich!

:)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“