Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von agnoeo »

OT (off topic), aber da es möglicherweise auch andere interessiert:

1) gehe auf https://bitly.com
2) füge in das Feld "paste a link to shorten it" eine URL ein
3) klicke "Shorten"
4) kopiere den Link, der in dem Feld angezeigt wird

Für eine eigene Benennung der Links muss man sich offenbar registrieren und anmelden.


Und um auch noch etwas zum Thema zu sagen:

ich warte noch auf meine Karteikärtchen, die ich bei einer (lange verzögerten) Bestellung mit angefordert habe, aber da ich erst mit den Grünen dran bin, sollten die rechtzeitig fertig werden.
- David
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

agnoeo hat geschrieben:
Und um auch noch etwas zum Thema zu sagen:

ich warte noch auf meine Karteikärtchen, die ich bei einer (lange verzögerten) Bestellung mit angefordert habe, aber da ich erst mit den Grünen dran bin, sollten die rechtzeitig fertig werden.
Erstmal danke für die Linkinformationen. Werd es ausprobieren!
Zu den Tintenkärtchen.
Du musst Dich noch etwas gedulden!!

Wir haben ja erst die Blauen verschickt (und die hast Du doch erhalten?). Die Roten sind noch nicht, wie ich im vorletzten Post geschrieben habe, vollständig bei mir angekommen. Ich denke, wenn Du mir die Briefmarken geschickt hast und den adressierten Umschlag, bist Du bei den Roten dabei.

Wie ich lese, bist Du ja nun auch unter die Tintensammler gekommen. Wenn Du jetzt blaue Tinten hast, die noch nicht in der Tabelle Blau stehen, mach doch noch je 11 Kärtchen, die kann ich dann mit den Roten mit verschicken.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von agnoeo »

meinauda hat geschrieben:
agnoeo hat geschrieben: ich warte noch auf meine Karteikärtchen, die ich bei einer (lange verzögerten) Bestellung mit angefordert habe, aber da ich erst mit den Grünen dran bin, sollten die rechtzeitig fertig werden.
Erstmal danke für die Linkinformationen. Werd es ausprobieren!
Zu den Tintenkärtchen.
Du musst Dich noch etwas gedulden!!

Wir haben ja erst die Blauen verschickt (und die hast Du doch erhalten?). Die Roten sind noch nicht, wie ich im vorletzten Post geschrieben habe, vollständig bei mir angekommen. Ich denke, wenn Du mir die Briefmarken geschickt hast und den adressierten Umschlag, bist Du bei den Roten dabei.
Ah, da haben wir uns missverstanden. Ich meinte eine Bestellung frischer, leerer Karteikärtchen in einem Onlineshop für die von mir anzufertigenden Tintenkarten.

Umschläge würde ich dir gerne mit meinen Kärtchen in einem Aufwasch mitsenden.
meinauda hat geschrieben: Wie ich lese, bist Du ja nun auch unter die Tintensammler gekommen. Wenn Du jetzt blaue Tinten hast, die noch nicht in der Tabelle Blau stehen, mach doch noch je 11 Kärtchen, die kann ich dann mit den Roten mit verschicken.
Da warte ich noch auf eine andere Lieferung aus UK. Dann könnte ich noch ein paar Tinten hinzufügen:

* Conway Stewart Tavy Blue/Black
* Diamine Sargasso Sea (blau)
* Diamine Matador (rot)

Alle anderen blauen und roten die ich habe sind wohl schon abgedeckt.
- David
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Oh toll, auf die beiden Diamine bin ich gespannt. Mein Favorit ist derzeit die Diamine Emerald, eine sehr interessante grüne Tinte.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von agnoeo »

meinauda hat geschrieben:Oh toll, auf die beiden Diamine bin ich gespannt. Mein Favorit ist derzeit die Diamine Emerald, eine sehr interessante grüne Tinte.
Tinten sind angekommen und gleich verfüllt. Die Sargasso Sea ist ein schönes, kräftiges Blau, etwas weniger knallig wie die Private Reserve Electric Blue. Die Matador ist ein kräftiges Rot, wirkt dabei aber noch recht seriös. Mir gefällt auch die Conway Steward Tavy gut. Es werden Tintenberichte folgen.

Zu den Kärtchen: spricht etwas dagegen, oder besser gesagt: hat einer der Beteiligten Personen etwas dagegen, wenn ich die blauen Kärtchen alle ins Wiki stelle? Ich fände es schön, wenn schnell eine ganze Sammlung von Tintenseiten entstehen würde.
- David
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Mein ok für Wiki hast Du.
Schreib doch ein Sammel-PN, die erreicht dann alle Teilnehmer, auch wenn sie keine Zeit haben nur zum Spaß ins Forum zu gucken.
toverster
Beiträge: 197
Registriert: 22.12.2010 12:28
Wohnort: Erfurt

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von toverster »

Ich habe nix dagegen, wenn die Kärtchen im Wiki gezeigt werden.

Allerdings weiß ich nicht, ob das so sinnvoll ist, wenn es keine weiteren Erläuterungen zu den einzelnen Tinten gibt.

Aber als Anfang und damit das Wiki erstmal ein bißchen gefüllt wird, können die Kärtchen sicher nicht schaden.
Grüße von

Andrea
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von agnoeo »

Danke.

Das sieht doch schon ganz schick aus: Kategorie Tintenkärtchen

Puh, ist das lästig mit den Links...

EDIT: Link gefixt
Zuletzt geändert von agnoeo am 26.04.2013 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
- David
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von Tombstone »

Ich krieg da irgendwie nichts angezeigt...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von agnoeo »

Link korrigiert, ich sag ja, lästig mit den Sonderzeichen und was da Forum daraus macht, aber nun gut.
- David
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Das ist ja eine Mordsarbeit, Daniel!
Du bist ja fleißig!!
Aber die Schrift kommt so blass rüber, liegt das an der geringen Auflösung?
Die korrekte Farbe kriegt man ja wohl 'nie nich' in die Maschine.
Ich habs mal bei tumblr versucht, da wirkt die OMAS türkis auch viel hellblauer.
Das OMAS Türkis ist in echt türkiser und nicht hellblau.
Was mich stört hier bei Wiki ist die blasse Schrift.
Könnte man das bei der nächsten roten Serie anders einstellen?
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von agnoeo »

Der Aufwand hält sich in Grenzen, hochladen und dabei eine Kategorie angeben genügt.

Es ist etwas schwierig das fotografisch gut einzufangen. Ich könnte an der Bearbeitung noch etwas drehen. Bei den Roten dann und dann schauen wir ob es besser ist und sich lohnt die Blauen nochmal anzupassen.
- David
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von agnoeo »

meinauda hat geschrieben: Aber die Schrift kommt so blass rüber, liegt das an der geringen Auflösung?
Die korrekte Farbe kriegt man ja wohl 'nie nich' in die Maschine.
Ich habe einige weitere Tintenkärtchen ins Wiki eingestellt. Ist dieses mal möglicherweise etwas zu dunkel geraten. Was meint ihr?
- David
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von meinauda »

Hallo David, ich habe mal die Originalkärtchen mit den Wikiabbildungen verglichen:
Der sanfte Lilaton bei der Diamine Sappire Blu, der De Atrementis Doku-Tinte Manufaktum und der Sailor Ultra Marine fehlt. Aber zu dunkel sind sie nicht.
Die Tintenkärtchem im Original zu haben ist schon toll!

Danke und Glückwunsch nochmal an DanielH für die 'abgefahrene' Idee
mit dem Austausch der Tintenkärtchen
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee

Beitrag von agnoeo »

Beim Schreiben meiner 156 Tintenkärtchen fiel mir auf, wie stark die Tinte auf dem Papier aufträgt, man beachte den Schatten unter dem Wort "smaragdgrün". Sogar getrocknet wirkt es noch etwas erhaben.

Noch 72 Rückseiten...
20130430-0359.jpg
20130430-0359.jpg (381.84 KiB) 4002 mal betrachtet
20130501-0373.jpg
20130501-0373.jpg (344.1 KiB) 4003 mal betrachtet
- David
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“