Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ich denke mal da wird das Papier aufgequollen sein.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Und so sieht ein Stapel Tintenkärtchen aus, wenn man ihn ausbereitet:
- David
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Perfekt David!
Welche Karteikarten hast Du denn?
Das sieht ja sehr erhaben aus. Da muss ich doch bei meinen auch mal schauen. Obwohl sich das bei mir mit der Glasfeder von Haro anders darstellen wird.
Welche Karteikarten hast Du denn?
Das sieht ja sehr erhaben aus. Da muss ich doch bei meinen auch mal schauen. Obwohl sich das bei mir mit der Glasfeder von Haro anders darstellen wird.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Das sind die Brunnen A8 180g/qm weiß. Sicherlich liegt das zum guten Teil daran, dass ich mit der Spitzfeder ungewöhnlich viel Tinte auftrage und damit die Fasern stärker aufquellen. Und der Effekt ist nur durch den speziellen Winkel in dem das Licht auftrifft so gut sichtbar. Von vorne sieht es ziemlich normal aus.meinauda hat geschrieben:Welche Karteikarten hast Du denn?
Das sieht ja sehr erhaben aus. Da muss ich doch bei meinen auch mal schauen. Obwohl sich das bei mir mit der Glasfeder von Haro anders darstellen wird.
- David
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Habe es gerade auf meiner Karteikarte (sind die gleichen) auch mit der Spitzfeder geschrieben und mir unter der Lupe angeschaut. Ja, es liegt an der Spitzfeder, sieht bei mir genauso aus wie bei Dir, während die Kärtchen mit der Glasfeder beschrieben, ganz glatt aussehen.
Tolle Fotos!!
Tolle Fotos!!
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Hallo David, du könntest mir Arbeit ersparen, wenn Du die Kärtchen bündelst, in dem Du bitte die ( aber vielleicht würdest Du es sowieso so machen) Päckchen vertikal
(nach Deinem t o l l e n Gesamtfoto) zusammenstellst und zwar einmal die roten und blauen Kärtchen und einmal die grünen Kärtchen.
Also nicht für jede Farbe ein Bündel,
sondern für jeden Teilnehmer je eine Karte der blauen und roten Farbe und je eine der grünen Karten mit einer Banderole zusammenstellen. Deine zusätzlichen Blauen würde ich dann mit der roten Fracht versenden und die Grünen erst, wenn ich auch von den anderen Teilnehmern die Grünen habe.
Wir sind ja nach den Roten erst bei den Braunen/ Gelben/Orangenen!
Ich muss auch noch Rückseiten beschriften von vier braunen Tinten, aber das sind ja nur 44!
(nach Deinem t o l l e n Gesamtfoto) zusammenstellst und zwar einmal die roten und blauen Kärtchen und einmal die grünen Kärtchen.
Also nicht für jede Farbe ein Bündel,
sondern für jeden Teilnehmer je eine Karte der blauen und roten Farbe und je eine der grünen Karten mit einer Banderole zusammenstellen. Deine zusätzlichen Blauen würde ich dann mit der roten Fracht versenden und die Grünen erst, wenn ich auch von den anderen Teilnehmern die Grünen habe.
Wir sind ja nach den Roten erst bei den Braunen/ Gelben/Orangenen!
Ich muss auch noch Rückseiten beschriften von vier braunen Tinten, aber das sind ja nur 44!

Zuletzt geändert von meinauda am 02.05.2013 9:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Ich habe immer noch nicht mit den Braunen angefangen
Das Wetter ist etwas besser und es ist so viel draußen zu tun, zu lernen und den Haushalt irgendwie nicht ganz zu vernachlässigen. Und dann wäre da ja auch noch die Arbeit...
Bisher kann ich mein schlechtes Gewissen damit beruhigen, dass ihr anderen auch noch nicht fertig seid...

Das Wetter ist etwas besser und es ist so viel draußen zu tun, zu lernen und den Haushalt irgendwie nicht ganz zu vernachlässigen. Und dann wäre da ja auch noch die Arbeit...
Bisher kann ich mein schlechtes Gewissen damit beruhigen, dass ihr anderen auch noch nicht fertig seid...
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Das liegt sicher auch mit daran, dass die Spitzfeder das Papier etwas aufkratzt.meinauda hat geschrieben:Habe es gerade auf meiner Karteikarte (sind die gleichen) auch mit der Spitzfeder geschrieben und mir unter der Lupe angeschaut. Ja, es liegt an der Spitzfeder, sieht bei mir genauso aus wie bei Dir, während die Kärtchen mit der Glasfeder beschrieben, ganz glatt aussehen.
- David
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Leider sind die zum letzten Wochenende angekündigten roten Kärtchen von Kristin (Carpe Diem) noch nicht angekommen und sie hat meine PN dazu noch nicht abgerufen. Sie ist verhindert. Hoffentlich sind die Kärtchen noch bei ihr und nicht auf dem Postweg verschütt gegangen.
Ich warte nochmal ein paar Tage. Vielleicht trudeln dann ja auch noch die Braunen ein, dann gibt es gleich beide Pakete.
Ich warte nochmal ein paar Tage. Vielleicht trudeln dann ja auch noch die Braunen ein, dann gibt es gleich beide Pakete.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Heute habe ich wieder schöne Post bekommen. Richtig schön gebündelte Tintenkärtchen die besonders aufwändig mit einer Spitzfeder beschriftet wurden. Nun liegen sie (fast) alle hier und warten auf eure neugierigen Blicke. Da sich Kristin (Carpe Diem) nicht meldet, werde ich nicht mehr darauf warten und euch die rote Serie nun schicken. Die Roten von Kristin werden sicher auch noch kommen, die schicke ich dann mit den Braunen mit.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
So, die rote Serie ist gerade im Postkasten verschwunden, der morgen früh geleert wird.
David (agnoeo) hat neben den roten auch noch blaue Kärtchen geschickt, so wird unsere blaue Tabelle um 4 Tinten erweitert.
Zwischen den Kärtchen steckt eine Kanüle, gespendet von Martin. Danke, die kann man immer gut gebrauchen!
Die Kärtchen von Kristin sind noch nicht bei mir gelandet. Sie wird sich sicher melden, wenn es ihre Zeit zulässt.
Nun könnt ihr mir gern die noch fehlenden Braunen, Gelben, Orangen, Grünen und Violetten schicken.
Viel Freude mit der bunten Tintenidee.
David (agnoeo) hat neben den roten auch noch blaue Kärtchen geschickt, so wird unsere blaue Tabelle um 4 Tinten erweitert.
Zwischen den Kärtchen steckt eine Kanüle, gespendet von Martin. Danke, die kann man immer gut gebrauchen!
Die Kärtchen von Kristin sind noch nicht bei mir gelandet. Sie wird sich sicher melden, wenn es ihre Zeit zulässt.
Nun könnt ihr mir gern die noch fehlenden Braunen, Gelben, Orangen, Grünen und Violetten schicken.
Viel Freude mit der bunten Tintenidee.
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Da bin ich aber richtig gespannt auf das Ergebnis!
Ich hatte die letzte Zeit einiges um die Ohren und mich nicht recht kümmern können. Meine Tintensammlung hat sich trotz allem ein klein wenig erweitert, ich prüfe mal meinen Bestand und ergänze die noch fehlenden blauen Tinten die zwischenzeitlich zu mir gefunden haben.
Wo kann ich die blauen einpflegen? In die blaue Liste oder in eine "Nachtragsliste"?
Dank Eures Tipps habe ich auch das gesamte Rohrer & Klingner Sortiment daheim. Die noch nicht eingeteilten Tinten übernehme ich gerne.
Gruß
Martin
Ich hatte die letzte Zeit einiges um die Ohren und mich nicht recht kümmern können. Meine Tintensammlung hat sich trotz allem ein klein wenig erweitert, ich prüfe mal meinen Bestand und ergänze die noch fehlenden blauen Tinten die zwischenzeitlich zu mir gefunden haben.
Wo kann ich die blauen einpflegen? In die blaue Liste oder in eine "Nachtragsliste"?
Dank Eures Tipps habe ich auch das gesamte Rohrer & Klingner Sortiment daheim. Die noch nicht eingeteilten Tinten übernehme ich gerne.
Gruß
Martin
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Schau mal in die rote Liste,Martin,
da hat David (agnoeo) seine neuen blauen Tinten eingetragen, die ich gerade auch mit den Roten verschickt habe.
Wenn Du Deine neuen Blauen nun in die braune Liste ganz am Ende einträgst,
weiß dann jeder, was mit der braunen Sendung alles kommt, bzw. was er alles für die jeweilige Sendung anfertigen muss.
Zum Schluss werde ich die Farben dann den richtigen Tabellen zuordnen.
Wenn ihr meine heutige Post mit euren Tintenkärtchen in den nächsten Tagen überprüft habt, versetze ich Davids blaue Farben in die blaue Tabelle und ordne seine neue rote bei den roten ein.
So könnte jeder von uns, der neue blaue oder rote Farben noch in den Teilnehmerkreislauf bringen will, seine in die aktuelle Liste eintragen.
Also jetzt ist die braune Tabelle abzuarbeiten.
Hetzt euch nicht!
da hat David (agnoeo) seine neuen blauen Tinten eingetragen, die ich gerade auch mit den Roten verschickt habe.
Wenn Du Deine neuen Blauen nun in die braune Liste ganz am Ende einträgst,
weiß dann jeder, was mit der braunen Sendung alles kommt, bzw. was er alles für die jeweilige Sendung anfertigen muss.
Zum Schluss werde ich die Farben dann den richtigen Tabellen zuordnen.
Wenn ihr meine heutige Post mit euren Tintenkärtchen in den nächsten Tagen überprüft habt, versetze ich Davids blaue Farben in die blaue Tabelle und ordne seine neue rote bei den roten ein.
So könnte jeder von uns, der neue blaue oder rote Farben noch in den Teilnehmerkreislauf bringen will, seine in die aktuelle Liste eintragen.
Also jetzt ist die braune Tabelle abzuarbeiten.
Hetzt euch nicht!
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Die Kärtchen sind bei mir heute angekommen, noch schnell vor dem Regen aus dem Briefkasten geholt. Damit habe ich ja wieder einen Schub für's Wiki.
Dank auch dem edlen Spender für die stumpfe Nadel.
Dank auch dem edlen Spender für die stumpfe Nadel.
- David
Re: Tintensammeltest - eine vielleicht etwas abgefahrene Idee
Meine Sendung ist auch heute angekommen, vielen Dank!