Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Hallo,
eher zufällig wurde ich auf einen Händler aus GB aufmerksam, der Füllhalter in kleiner Serie selbst herstellt. Und zu meiner angenehmen Überraschung in sehr guter Qualität, hatte ich doch kürzlich erst eher schlechte Erfahrungen mit einem "Woodturner" aus USA machen müssen.
Die beiden ersten Exemplare möchte ich hier mal vorstellen, sicher werden weitere folgen. Zumindest habe ich bereits einige Varianten in Auftrag gegeben. Sollte auch dabei die Qualität stimmen, werden wir sie in unser Sortiment aufnehmen.
Nun zu den beiden Füllhaltern:
Länge geschlossen 142mm, ohne Kappe 130mm
Gewicht 72g, ohne Kappe 38g
Schraubkappe Durchmesser 17,7mm, Schaft 16mm
Patronen-Konverter-System für Standardpatronen
Stahlfeder Iridium Point Bicolor M, vermutlich aus dem Hause Schmidt
Preis: deutlich unter 100 Euro
Da die Federeinheit kompatibel zu Bock ist, habe ich gleich eine 1.1 Italic montiert, funktioniert einwandfrei.
Beste Grüße,
Volker
eher zufällig wurde ich auf einen Händler aus GB aufmerksam, der Füllhalter in kleiner Serie selbst herstellt. Und zu meiner angenehmen Überraschung in sehr guter Qualität, hatte ich doch kürzlich erst eher schlechte Erfahrungen mit einem "Woodturner" aus USA machen müssen.
Die beiden ersten Exemplare möchte ich hier mal vorstellen, sicher werden weitere folgen. Zumindest habe ich bereits einige Varianten in Auftrag gegeben. Sollte auch dabei die Qualität stimmen, werden wir sie in unser Sortiment aufnehmen.
Nun zu den beiden Füllhaltern:
Länge geschlossen 142mm, ohne Kappe 130mm
Gewicht 72g, ohne Kappe 38g
Schraubkappe Durchmesser 17,7mm, Schaft 16mm
Patronen-Konverter-System für Standardpatronen
Stahlfeder Iridium Point Bicolor M, vermutlich aus dem Hause Schmidt
Preis: deutlich unter 100 Euro
Da die Federeinheit kompatibel zu Bock ist, habe ich gleich eine 1.1 Italic montiert, funktioniert einwandfrei.
Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
BLING BLING BLING BLING (-:
Understatement pur!
Grüße
Wolfgang
Understatement pur!
Grüße
Wolfgang
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Meinst du wirklich?isegrimmgo hat geschrieben:Understatement pur!
Grüße
Wolfgang



Ich finde die Beiden ein wenig overdressed.
Viele Grüße Roberto
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Das wäre doch das richtige für die Abdankung gewesen^^
Also ich finde, auch wenn er definitiv nichts für den Alltag ist, durchaus schön und in seinem Design stimmig. Also ich wäre nicht generell abgeneigt.
Also ich finde, auch wenn er definitiv nichts für den Alltag ist, durchaus schön und in seinem Design stimmig. Also ich wäre nicht generell abgeneigt.
Viele Grüße,
Christian
Christian
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Keine Sorge, das waren die beiden einzigen momentan verfügbaren Füllhalter.
Es wird auch Modelle mit weniger verspielten Kappenköpfen/Clips/Zierringen geben, die erhältlichen Bausätze mit den Metallteilen lassen auch nüchterne Varianten zu.
Wichtig dagen ist zu sehen, ob die Blanks sauber verarbeitet wurden, was hier - im Gegensatz zu dem bereits erwähnten Ami - durchaus der Fall ist. Es gibt keine unangenehmen Übergänge vom Acryl zum Metall, alles passt wunderbar. Dabei ist erstmal nebensächlich, ob der Clip einen Swarovski-Stein enthält oder im Kappenkopf noch ein Muster graviert ist. Und um es vorweg zu nehmen: Ja, es wird diese Füller auch in anderen Farben und nicht nur in Blautönen geben. In Auftrag gegeben sind Orange- und Grau-Töne, schon auf dem Weg zu mir ist eine Braun-Beige-Version.
Gruß,
Volker
Es wird auch Modelle mit weniger verspielten Kappenköpfen/Clips/Zierringen geben, die erhältlichen Bausätze mit den Metallteilen lassen auch nüchterne Varianten zu.
Wichtig dagen ist zu sehen, ob die Blanks sauber verarbeitet wurden, was hier - im Gegensatz zu dem bereits erwähnten Ami - durchaus der Fall ist. Es gibt keine unangenehmen Übergänge vom Acryl zum Metall, alles passt wunderbar. Dabei ist erstmal nebensächlich, ob der Clip einen Swarovski-Stein enthält oder im Kappenkopf noch ein Muster graviert ist. Und um es vorweg zu nehmen: Ja, es wird diese Füller auch in anderen Farben und nicht nur in Blautönen geben. In Auftrag gegeben sind Orange- und Grau-Töne, schon auf dem Weg zu mir ist eine Braun-Beige-Version.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Die Binden gefallen mir sehr gut. Ich bin ein Freund von marmorierten Oberflächen.
Mit der Form hingegen kann ich mich nicht anfreunden. Das Griffstück ist mir zu dünn im Verhältnis zum Schaft. Ich bevorzuge Füllhalter bei denen der Übergang fließender ist und die allgemein eine weniger bauchige Form haben.

Mit der Form hingegen kann ich mich nicht anfreunden. Das Griffstück ist mir zu dünn im Verhältnis zum Schaft. Ich bevorzuge Füllhalter bei denen der Übergang fließender ist und die allgemein eine weniger bauchige Form haben.
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Mir gefallen sie ausgesprochen gut. Besonders der Letzte. Sobald sie verfügbar sind, bin ich dabei.
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Anbei ein paar Fotos um den Qualitätsunterschied zu demonstrieren.
Schade eigentlich, denn der Cocobolo ist auch recht schön, wären da nicht diese erheblichen Mängel (siehe Markierungen auf den Bildern)
Schade eigentlich, denn der Cocobolo ist auch recht schön, wären da nicht diese erheblichen Mängel (siehe Markierungen auf den Bildern)
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Hier ein Foto der heute eingetroffenen "Bonbon"-Version.
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"

na, schicke Teile!
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Moin Volker,
der Braune sieht gut aus - wie sieht es aus Deiner Sicht mit den verchromten Griffstücken aus ...... nix für warme Tage, gell ?
Gruss,
Dirk
der Braune sieht gut aus - wie sieht es aus Deiner Sicht mit den verchromten Griffstücken aus ...... nix für warme Tage, gell ?
Gruss,
Dirk
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Coming soon....
Diese 4 sind auf dem Weg zu uns, weitere 5 in Arbeit.
@ Dirk: Ja, wie alles was glänzt mögen auch die chromfarbenen Griffstücke keine feuchten Hände
Diese 4 sind auf dem Weg zu uns, weitere 5 in Arbeit.
@ Dirk: Ja, wie alles was glänzt mögen auch die chromfarbenen Griffstücke keine feuchten Hände

gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Inzwischen sind weitere Farben bei uns eingetroffen, 5 davon bieten wir im gewerblichen Bereich zum Kauf an, siehe hier:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =53&t=7458
Gruß,
Volker
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =53&t=7458
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugänge "Handmade in Great Britain"
Was habe ich da nur angefangen ? Es werden immer mehr.... 

gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/