Aller guten sind zwei ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Aller guten sind zwei ?

Beitrag von Füllerschreiber »

Hallo LiSiMi,

herzliche Glückwünsche!

... dass Du mit den Füllern ... Deiner Tochter Grußkarten schreibst ... und ihr ... immer eine Zeichnung dazu legst ..., dass ist ... soooo ... lieb ...!!!

Vergiss uns nicht ganz darüber, schreib uns mal ... wie ... es sich schreibt!
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1759
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Aller guten sind zwei ?

Beitrag von Faith »

Das ist eine super Wahl.
Ich schreibe mit dem M215 auch wirklich gerne. :)

Und die Grußkarten für die Tochter finde ich richtig klasse, toll! :)

Ich wünsche dir viel Spaß mit den beiden Schreibern. Der Wunsch nach mehr wird wohl nicht lange auf sich warten lassen. ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Aller guten sind zwei ?

Beitrag von Linceo »

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und viel Freude damit!

Aus der 215er bzw. der gesamten 200er Reihe ist der mit den Ringen für mich der Schönste. Eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne. Und es war einer der ersten, den ich mir leistete, als ich vor einigen Jahren von der Füllerliebhaberin allmählich zur Sammlerin wurde. Kürzlich hab ich dann noch einen passenden Kugelschreiber dazu ersteigert.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
LiSiMi
Beiträge: 84
Registriert: 17.03.2013 11:49

Re: Aller guten sind zwei ?

Beitrag von LiSiMi »

Hallo,

ich danke recht herzlich.
Zur Zeit schreibe ich immer noch in meine Leuchtturm Notizbücher, dass geht schonmal ganz gut ( ich benutze diese im Format A5 schon über Jahre, auch ohne Füller ), allerdings habe ich
noch keine brauchbaren A5 Blöcke für meine Grußkarten gefunden. Ich könnte wohl auch meine A4 Papiere mit der Maschine zurecht schneiden, muss aber nicht sein.
Hat jemand hier einen Tip für gutes, wertiges und füllerverträgliches A5 Papier?
Tintentechnisch finde ich die beiden Edelsteine sehr schön anzuschauen. Der Schreibwarenladen hier vor Ort hat mir allerdings zugesagt die restlichen Edelsteine wieder nachzubestellen, da werde ich wohl noch die ein oder andere sichten können. Obgleich ein schöner Grauton bestimmt auch seine Reitze hätte, vielleicht such ich mal gezielt danach ( mit Hilfe dieses Forums versteht sich :D )
Aber jetzt sind die beiden Tanks ja erst mal gefüllt...

Grüße von LiSiMi
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Aller guten sind zwei ?

Beitrag von agnoeo »

Zum Thema M215: weiß jemand wo man die blaue Ausführung mit Streifen bekommen kann? Ich finde online nur die schwarzen Muster.
- David
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Aller guten sind zwei ?

Beitrag von Ubunux »

Im "normalen" Handel bekommst Du den nicht mehr, der wurde leider aus dem Programm genommen. Wenn, dann bekommst Du den nur noch aus zweiter Hand und da sicher nicht preiswert, wenn überhaupt welche angeboten werden.

Viele Grüße

Jörg
LiSiMi
Beiträge: 84
Registriert: 17.03.2013 11:49

Re: Aller guten sind zwei ?

Beitrag von LiSiMi »

Hallo,

Ich durfte heute Abend meinen Neuzugang in Empfang nehmen, einen M405 in Blau/Silber mit einer F Feder. Ich freu mich :lol:
Jetzt bin ich voller Vorfreude diesen morgen das erste mal zu befüllen und die ein oder andere Seite damit zu schreiben, und da bis morgen früh noch etwas hin ist, kann ich in Ruhe darüber sinnieren mit welcher Tinte ich das neue Stück befüllen werde. Diamine Emerald oder Edelstein Aventurine ? Oder vielleicht doch die Albert Einstein ?.
Ich werde freudig berichten.
Ich möchte zum kommenden Wochenende hin, zusammen mit meinem Töchterlein, noch das ein oder andere Etikett zeichnen, da würden sich die drei Farbtöne anbieten... :wink:

Grüße von LiSiMi
LiSiMi
Beiträge: 84
Registriert: 17.03.2013 11:49

Re: Aller guten sind zwei ?

Beitrag von LiSiMi »

Hallo,

was soll ich sagen, toll.
Habe das gute Stück mit der Albert Einstein befüllt und bin begeistert. Die F Feder war eine gute Wahl, zumal das meine erste Feder ist welche nicht aus Edelstahl gefertigt ist, dadurch bin ich bei der "gewohnten" Schriftbreite ( im Vergleich zu meinen 215ern mit M Feder ).
Macht wirklich Spass mit dem Füller zu schreiben, da kratzt nichts und der Tintenfluss ist einwandfrei. Auch die äußere Erscheinung ist sehr Edel.

Grüße von
LiSiMi
Antworten

Zurück zu „Pelikan“