Hallo Betty!
Kappenringe befestigt man am besten mit Schellack, wenn der Spalt nicht allzugroß ist. Ich tauche meist einen Zahnstocher in den Schellack, damit ich gut dosieren kann. Eine dicke Nadel tut's auch. Drumherum kann man mit Tesa abkleben. Reste lassen sich mit Spiritus entfernen, da ja Schellack in Alkohol gelöst ist. Der Spiritus schadet dem Füller auch nicht.
Ist der Spalt zu groß, muss man den Ring wieder auf die richtige Weite bringen, das geht aber nur mit Spezialwerkzeug. Francis Goosens / fountainbel in Belgien hat Erfahrung damit:
Hier auch der Link zu seinem Beitrag im FPN:
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... ntry949558
Ich weiß aber nicht, was er dafür nimmt und würde den Aufwand auch nur treiben, wenn es sich um ein ansonsten sehr gut erhaltenes Stück handelt.