Guten Tag!
Ich bin nun unverhofft zu einem Montblanc Slimline gekommen.
http://www.fountainpen.de/old-noblesse-1122.htm
Leider hat dieses spezielle Modell die Eigenschaft, das die Kappe zwar mit einem hörbaren Klick einrastet beim Schließen, aber leider dann immer noch ein Spalt von ca. 2 mm zwieschen der Kappe und Mittelgewinde bleibt.
Ich nehme an, daß das Innenleben der Kappe ein wenig verschoben ist. Weiß jemand, wie ich die Kappe am besten zerlegen kann?
Beste Grüße
Petra
Slimline
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Petra,
leider besitze ich keinen Montblanc Noblesse 2.Gen., aber einen baugleichen Rotring 700 (später produziert und anderes Detaildesign; mein Lieblingsfüller). Dort sieht der Kappenkopf genietet aus; -selbst würde ich mich da nicht 'rantrauen.
Ich kann zumindest einen Link anbieten, wo über den Montblanc 2nd Generation Noblesse c1981 detailiert geschrieben wird:
PenHero ( http://www.penhero.com/PenGallery/Montb ... blesse.htm ) .
Mr. Jim Mamoulides schreibt über diesen Noblesse:
"The pen, being very thin, not much bigger around than a standard size pencil, is surprisingly long, at about 5 1/2 inches long capped and 6 1/8 inches posted."
"It's one of the best writers I have ever used."
Vielleicht weiß Mr. Jim Mamoulides etwas hilfreiches zu Deiner Frage zu antworten; zumindest scheint er den Füllhalter nach vorgesagtem zumindest irgendwie zu mögen.
Viele Grüße,
Stefan
leider besitze ich keinen Montblanc Noblesse 2.Gen., aber einen baugleichen Rotring 700 (später produziert und anderes Detaildesign; mein Lieblingsfüller). Dort sieht der Kappenkopf genietet aus; -selbst würde ich mich da nicht 'rantrauen.
Ich kann zumindest einen Link anbieten, wo über den Montblanc 2nd Generation Noblesse c1981 detailiert geschrieben wird:
PenHero ( http://www.penhero.com/PenGallery/Montb ... blesse.htm ) .
Mr. Jim Mamoulides schreibt über diesen Noblesse:
"The pen, being very thin, not much bigger around than a standard size pencil, is surprisingly long, at about 5 1/2 inches long capped and 6 1/8 inches posted."
"It's one of the best writers I have ever used."
Vielleicht weiß Mr. Jim Mamoulides etwas hilfreiches zu Deiner Frage zu antworten; zumindest scheint er den Füllhalter nach vorgesagtem zumindest irgendwie zu mögen.
Viele Grüße,
Stefan
Danke für deine Antwort. Das die Kappe genietet sein könnte - auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Ich dachte eher an geschraubt und mit Kleber gesichert.
Jedenfalls konnte ich den Spalt mit "sanfter Gewalt" auf ein Minimum reduzieren.
Bei meinem Füller handelt es sich auch um ein Modell der 2. Generation - genau wie in dem Artikel beschrieben. Leider hat meiner nicht so eine großartige Feder - aber vielleicht gewöhnen wir uns noch aneinander.
Beste Grüße
Petra
Jedenfalls konnte ich den Spalt mit "sanfter Gewalt" auf ein Minimum reduzieren.
Bei meinem Füller handelt es sich auch um ein Modell der 2. Generation - genau wie in dem Artikel beschrieben. Leider hat meiner nicht so eine großartige Feder - aber vielleicht gewöhnen wir uns noch aneinander.
Beste Grüße
Petra