keko hat geschrieben:Hallo!
An die Dremel-Benutzer mal eine Frage: Auf wieviele Umdrehungen pro Minute stellt Ihr Eure Geräte ein fürs Hochglanzpolieren mit der Polierpaste?
[.....]
[.....]
Mir scheint diese Methode sicherer zu sein als mit hochabrasiven Sachen wie Arkansassteinen und Polierfeilen herumzuexperimentieren.
Hallo,
Dremel:
Die Drehzahl kann ich Dir leider nicht sagen. Ich stelle das nach Gehör ein

Flott aber nicht zu schnell, weil sich sonst schnell "Hitzestellen" durch die Reibung ergeben.
Du solltest eher einen langsamen "Gang" einlegen als zu flott......
Arkansasstein:
ich habe mir auch einen Arkansasstein zugelegt.
Ohne letzten Feinschliff mit Paste oder mit 12000er Schleifpapier überzeugt er mich nicht.
Es bleiben deutliche Spuren auf der Federspitze:

- 1.jpg (150.65 KiB) 6168 mal betrachtet
Nach 12000er Schleifpapier sieht es so aus:

- 2.jpg (144.03 KiB) 6179 mal betrachtet
Mit Polierpaste könnte man es noch "feiner" machen. Aber den Unterschied kann man
auch so schon deutlich sehen.
Ob man das beim Schreiben merkt, habe ich nicht ausprobiert.
Aber vertrauenserweckend ist der Schliff, nur mit dem Stein, nicht.....
Gruß
Thomas