Hallo
Ich habe mir einen kleinen Gefallen getan, und mir einen "demonstrator" Pelikano gekauft. Leider gab es diesen nur in Stärke M, die ist für mich zu breit (ich schreibe mit meinen Aurora 88 und Pilot Fermo in Stärke F, und mit meinem Lamy Studio in Stärke EF).
Wo kann ich eine Pelikano EF Feder kaufen, wenn es die überhaupt gibt ?
(Ich nehme an, alle Pelikano Federn sind umtauschbar, egal aus welchem Jahrgang ?)
Ich wäre auch bereit, meine neue ungebrauchte "M" gegen eine gebrauchte "EF" zu tauschen, wenn sie in gutem Zustand ist.
Grüss
Franck
Suche eine EF Feder für Pelikano
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Suche eine EF Feder für Pelikano
Pilot Capless Fermo F / Aurora 88 F / Lamy Vista EF / TWSBI 580 EF
Re: Suche eine EF Feder für Pelikano
Hallo Leidensgenosse!
Ich hab diese Odyssee schon hinter mir und wurde im Schreibgeräteshop folgendermaßen aufgeklärt:
EF-Federn gab es für die alten Pelikanos (gebaut bis 2001), sind wegen anderer Federform (kürzer und mit buckeliger Absenkung) nicht auf moderne Pelikanos umrüstbar.
Für die modernen Pelikanos gibt es nur noch Federn in den Stärken F,M,B.
In meiner Sammlung sind zwei neue Pelikanos mit F-Feder. Die schreiben sich mehr wie Lamy-M Federn, also nicht besonders dünn vom Strich her. Die M schreibt fast wie eine B und die B fast wie eine M. Mein alter Pelikano P450 ist von der Feder her nicht mit einem neuen zu vergleichen. Da fällt die M-Feder viel dünner aus.
Ich hoffe Dich jetzt nicht verwirrt zu haben.
Gruß,
keko
Ich hab diese Odyssee schon hinter mir und wurde im Schreibgeräteshop folgendermaßen aufgeklärt:
EF-Federn gab es für die alten Pelikanos (gebaut bis 2001), sind wegen anderer Federform (kürzer und mit buckeliger Absenkung) nicht auf moderne Pelikanos umrüstbar.
Für die modernen Pelikanos gibt es nur noch Federn in den Stärken F,M,B.
In meiner Sammlung sind zwei neue Pelikanos mit F-Feder. Die schreiben sich mehr wie Lamy-M Federn, also nicht besonders dünn vom Strich her. Die M schreibt fast wie eine B und die B fast wie eine M. Mein alter Pelikano P450 ist von der Feder her nicht mit einem neuen zu vergleichen. Da fällt die M-Feder viel dünner aus.
Ich hoffe Dich jetzt nicht verwirrt zu haben.
Gruß,
keko
Re: Suche eine EF Feder für Pelikano
Schade, dass es so ist..., aber vielen Dank für die Aufklärung ! 
Dann gibt es also nur eine Lösung : die M Feder selber in eine EF zu schleifen...

Dann gibt es also nur eine Lösung : die M Feder selber in eine EF zu schleifen...
Pilot Capless Fermo F / Aurora 88 F / Lamy Vista EF / TWSBI 580 EF
Re: Suche eine EF Feder für Pelikano
Den Versuch hatte ich auch gestartet, heraus kam eine Kratz-M, da ich sie nicht richtig poliert habe. Das Korn ist schon zu klein.Franck74 hat geschrieben:Dann gibt es also nur eine Lösung : die M Feder selber in eine EF zu schleifen...

Wenn ich sie noch poliere, kann man auf jeden Fall noch gut mit schreiben, eine EF ist es aber nicht geworden.

Re: Suche eine EF Feder für Pelikano
Hallo Franck,
..beinahe hätte ich helfen können. Schaut mal, was ich gestern am Flohmarkt erwerben konnte:
3 Pelikano Kappen - von denen die Grüne den Pelikano meines Sohnes vervollständigt hat ( bei seinem war der Clip weggebrochen)
10 Pelikano Federn EF - die meisten neu ( 19 u. 21 mm lang).
5 Pelikano - Junior Federn
Das Umschleifen ist natürlich eine Variante. Am leichtesten geht es in Richtung Stub. Das Schreibkorn feiner zu kriegen ist da schon eher ein Glücksfall..
..Und ich schreibe seit es den Pelikano gibt, noch immer gerne damit. Von den Modellen nach 2000 besitze ich allerdings keine.
Grüße aus dem Süden,
Gottfried
..beinahe hätte ich helfen können. Schaut mal, was ich gestern am Flohmarkt erwerben konnte:
3 Pelikano Kappen - von denen die Grüne den Pelikano meines Sohnes vervollständigt hat ( bei seinem war der Clip weggebrochen)

10 Pelikano Federn EF - die meisten neu ( 19 u. 21 mm lang).
5 Pelikano - Junior Federn
Das Umschleifen ist natürlich eine Variante. Am leichtesten geht es in Richtung Stub. Das Schreibkorn feiner zu kriegen ist da schon eher ein Glücksfall..
..Und ich schreibe seit es den Pelikano gibt, noch immer gerne damit. Von den Modellen nach 2000 besitze ich allerdings keine.
Grüße aus dem Süden,
Gottfried
Wenn das nicht geht, versuche etwas anderes - vielleicht geht das auch nicht...