Neuling stellt sich vor!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
MarkusAC
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2013 20:04
Wohnort: Aquisgrana

Neuling stellt sich vor!

Beitrag von MarkusAC »

Guten Morgen zusammen,

nachdem ich bereits seit geraumer Zeit mitlese, gute Tipps dem Forum entnommen und vor ein paar Tagen endlich den Account angelegt habe gebietet es der Anstand, dass ich mich kurz vorstelle.

Ich komme aus Aachen, bin verheiratet und 46 Jahre alt. Mit dem Füllervirus bin ich eigentlich schon sehr lange infiziert. Dies liegt daran, dass ich eine ziemlich miese Handschrift habe, die beim Schreiben mit Kugelschreiber, Bleistift oder Tintenroller noch schlimmer aussieht.
Da ich beruflich jedoch Vielschreiber bin, war ich darauf angewiesen, einen Weg zur besseren Leserlichkeit zu finden. Dieser lag dann darin, dass ich mit Füllhalter schreibe, was m.E. besser aussieht und auch meine Schrift verbessert.

Über die Jahre hat sich dann doch eine stattliche Zahl an Füllern in meinem Fuhrpark angesammelt, so dass mich die Kolleginnen und Kollegen inzwischen für ziemlich durchgeknallt in dem Punkt halten.

Aktuell sieht mein Bestand wie folgt aus:

Montblanc 145 mit OB-Feder und Konverter (hauptsächliche Nutzung als Unterschriftsfüller)
Montblanc 145 mit B-Feder
Montblanc Generation mit B-Feder
Montblanc 114 (Mozart) mit M-Feder

Pelikan M600 mit BB-Feder (aktuell mein Favorit)
Pelikan M200 mit B-Feder
Pelikan M215 (Ringe) mit B-Feder
Pelikan M245 (Raute) mit B-Feder
Pelikan Classic 205 Duo-Highlighter mit BB-Feder (befüllt mit Highlighter-Ink)
Pelikan Technix mit M-Feder

Faber Castel Ambition mit B-Feder
Kaweko Sport mit B-Feder
Watermann Bezeichnung unbekannt mit M-Feder
Watermann Bezeichnung unbekannt mit B-Feder

Hmm, nachdem ich in der o.a. Liste erstmalig eine Zusammenstellung meiner Schätze gelesen habe, kann ich meine Kollegen doch ein wenig besser verstehen. Zumal ich die Füller weitestgehend auch im Büro nutze. Fällt mir sonst nicht so auf.

Aktuell habe ich in den Pelikanen und einem der MB 145 die Edelsteintinten in verschiedenen Farben aufgezogen und nutze diese im Büro. In einem der MB 145 nutze ich Patronen, da dies bei Besprechungsmitschriften den leeren Tintentank ausschliesst.
Den Rest betreibe ich ebenfalls mit Patronen.

So, dass soll aber zur Vorstellung erstmal reichen, sonst wird es zu lang und ermüdend.

Ich freue mich jedenfalls auf den regen Austausch mit Euch.

Viele Grüße aus dem (im Moment) sonnigen Westen der Republik,

Markus

(Edith sagt: Falsche Bezeichnung MB verbessert und vergessenen Mozart ergänzt)
Zuletzt geändert von MarkusAC am 16.06.2013 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Homo sapiens non urinat in ventum!
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von toni »

Hallo Markus,

herzlich Willkommen im Paradies der Verrückten. Aber mach Dir keine Hoffnung: Die Sammelleidenschaft wird durch Forumsteilnahme nicht weniger ;)
Viele Grüße
Toni
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von Füllerschreiber »

Lieber Markus,

herzlich Willkommen!

Falls es Dich interessieren sollte, Deine unbekannten Waterman zu identifizieren: www.waterman-kirkel.com

Du scheinst gerne mit breiten Federn zu schreiben. Hast Du schon mal Stub- und/oder Italic-Federn ausprobiert?

Weiterhin viel Freude an Deinen Füllern!

Füllerschreiber
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von Tombstone »

Hallo Markus,

auch von mir ein "welcome on board" - allerdings: bist Du Dir sicher, dass Du einen 146 mit Konverter / Patrone betreibst?

Der ist nämlich von haus aus ein Kolbenfüller... zumindest der, den ich habe...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
MarkusAC
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2013 20:04
Wohnort: Aquisgrana

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von MarkusAC »

Tombstone hat geschrieben: allerdings: bist Du Dir sicher, dass Du einen 146 mit Konverter / Patrone betreibst?

Der ist nämlich von haus aus ein Kolbenfüller... zumindest der, den ich habe...
Moin Peter,
moin zusammen,

Du hast natürlich recht! Der 146 ist ein Kolbenfüller, ich habe den 145. Sorry, bei MB komme ich immer mit den Zahlen durcheinander. :oops:
Werde ich oben gleich mal korrigieren. Da kann ich den vergessenen Mozart in M auch gleich eintragen.

@all
Vielen Dank für die guten Wünsche. Ich gebe mir auch keinen Illusionen hin, der Füllerbazillus wird sicherlich nicht durch das Forum kuriert (warum auch, ist doch schön).

Und ja, ich schreibe gerne mit "breiter Feder", da so m.E. meine Schrift besser zur Geltung kommt. Italic und Stub habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich bestimmt noch mal machen. Im Moment spinxe ich auf einen Sailor 1911. Daran seid ihr schuld, da ich den erst durchs lesen hier kennengelernt habe. Mein besseres Viertel (das gibt die Gewichtsverhältnisse besser wieder) versucht mir das aktuell noch auszureden.

Was die Watermänner angeht, muss ich einmal ein paar Fotos machen. Die stammen noch aus den 1990er Jahren und waren ein Geschenk meiner Frau. Da dies nach meinen Schulfüllern die ersten waren, ist sie also Schuld am Bazillus. Das muss ich ihr nachher gleich mal vorwerfen, vielleicht verbessert das meine Verhandlungsposition für den Sailor!
:D

Viele Grüße,
Markus
Homo sapiens non urinat in ventum!
MarkusAC
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2013 20:04
Wohnort: Aquisgrana

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von MarkusAC »

Hmm, der eine Watermann müsste zumindest ein Exclusive in blau sein.
Zumindest sieht er genau so aus, wie auf der Homepage von Volker.

VG
Markus
Homo sapiens non urinat in ventum!
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Neuling stellt sich vor!

Beitrag von Faith »

Hallo Markus,

auch von mir ein herzlich Willkommen.
Ich möchte nicht wissen, was meine Kommilitonen von mir halten, und demnächst meine Kollegen, aber Erstere haben noch nichts gesagt. Ich habe nur einen mal dabei erwischt, wie er versuchte meinen Ductus aufzuziehen und ihn dann lieber vorsichtig zurück gelegt hat. Er selber ist stoischer Safari-Benutzer und kann den Wert vermutlich besser einschätzen als Andere. ;)

Ich wünsche dir hier viel Spaß, ich hätte nie gedacht, dass Füller so eine Wissenschaft sein können, langsam ahne ich es aber. ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“