ichfangjageradeerstanichfangjageradeerstanichfangjageradeerstan
Vielen Dank für den reichlichen Input. Mein derzeitiges Hauptproblem liegt bei den Namen: Ich weiß, dass in den 70ern und vor allem 80ern so ziemlich jeder Hersteller häufig sogar gleich mehrere solcher Modelle (im weitesten Sinne) im Angebot hatte, aber ohne den jeweiligen Namen lassen sich die Dinger kaum finden.
Und jetzt zu Deinen Fragen der Eingrenzung:
In letzter Instanz ist bleibt es natürlich eine völlig subjektive Fall-zu-Fall-Entscheidung. Grundsätzlich vielleicht soviel:
Modelle mit Zierringe fallen raus (da kann sich der Aurora Marco Polo noch so anstrengen).
Goldener Zierrat hingegen ist aus einem ganz anderen Grund 'interessant': Um ehrlich zu sein, sehe ich das als eine Form der Persiflage... Neben dem klassischen Edelstahlhastil oder noch sehr viel mehr neben dem Lamy st (wegen seiner Edelstahlfeder), wirkt ein Hastil mit vergoldetem Sterlingsilberkorpus wie ein Versuch, die Essenz des Designs zu karrikieren. Vielleicht sogar noch mehr ein vergoldeter MB Noblesse, weil es dort aufgrund des vergoldeten Messingkorpus wirklich mehr Blingbling und 'Show' ist als bei einem vergoldeten Sterlingsilberkorpus. Das soll keine Wertung sein und schon gar nicht abwertend, vielmehr reizen diese Modelle wegen des ganz bewussten Bruchs mit den Grundregelnd des ursprünglichen Designs...
Ebenso vielleicht der ST Dupont Gatsby, der mit seinem auffälligen Chinalack ebenso die grundsätzliche Schlichtheit der reinen Form karrikiert - oder als Leinwand nutzt, weil so die Lackarbeit noch mehr zur Geltung kommt.
Der Rinascimento steht ganz am Rand, aber eher außerhalb des Rasters, wegen der gerundeten Ecken und des sehr eigenständigen Federdesigns...
Den Omas 80 kenne ich nicht, hast Du mal ein Bild oder ein Link dazu?
Auch der Aurora Kona steht ganz am Rande, vieleicht schon eher nicht mehr innerhalb des Rasters...
Wie gesagt: Eine wirklich klare Linie hab' ich noch nicht.
Im Zentrum auf jeden Fall die ganz schlichten und geradlinigen Edelstahlmodelle.
Wer weitere Modellbezeichnungen einwerfen kann, ist jederzeit herzlich willkommen
Grüße in die Runde,
Armin