Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Cosmic
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2013 13:20
Wohnort: Greifswald

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cosmic »

Danke danke, Ihr Zwei. :)

Ähnlich wie hier kamen auch dieses Mal die Rossmann-Utensilien aus der Abteilung Nagelpflege zum Einsatz. :wink:

Interessanterweise löste beim Silvexa der Nagelllackentferner weder die Farbe der Gravur noch den Kunststoff an. Auf Chrompolitur und Ceranfeldreiniger habe ich verzichtet. Der Glanz nach dem Schliff mit der sog. Sensitiv-Feile zur Entfernung der Gravur kam allein durch den Einsatz der 3-in-1 Polierfeile zustande, wobei die Schritte "Ausgleichen" und "Glätten" mehrfach wiederholt wurden und ganz zum Schluss dann mit der Polierseite der Feile ein wirklich überzeugender Glanz erreicht wurde - falls das irgendwen interessiert.

Das Blau ist übrigens wirklich toll. :)
Grüße aus Greifswald
Dirk
Peli Can
Beiträge: 61
Registriert: 05.08.2012 15:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Peli Can »

Ich finde auch, die gezeigten Pelikane sehen wirklich sehr schön aus.

Ich mag ja besonders das schildpatt-braun...
Vielleicht auch nur weils es mittlerweile eingestellt ist und man nicht mehr (neu) dran kommt?
Ich weiß es nicht... jedenfalls mag ich es :wink:
Cosmic
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2013 13:20
Wohnort: Greifswald

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cosmic »

Moin moin,

einen Füllhalter von Rotring hatte ich bisher noch nicht... :wink:
CIMG3544.JPG
CIMG3544.JPG (132.82 KiB) 7369 mal betrachtet
CIMG3546.JPG
CIMG3546.JPG (164.93 KiB) 7366 mal betrachtet
CIMG3547.JPG
CIMG3547.JPG (135.51 KiB) 7359 mal betrachtet
CIMG3548.JPG
CIMG3548.JPG (68.71 KiB) 7351 mal betrachtet
... beschrieben war er als "gebraucht mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren"...

... so recht habe ich die aber bisher nicht finden können. Geliefert wurde er im neuwertigen, blausamtenen Originaletui und sogar der Aufkleber für die Federstärke ist noch auf dem Schaft. :)

Nachtrag:
Falls jemand die Modellbezeichnung kennt - falls es die überhaupt gibt - würde ich mich sehr freuen, sie zu erfahren.
Grüße aus Greifswald
Dirk
Cosmic
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2013 13:20
Wohnort: Greifswald

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cosmic »

Ich hatte bei Speerbob gestöbert und musste mal einen Probeballon starten. :)
CIMG3552.JPG
CIMG3552.JPG (88.11 KiB) 7125 mal betrachtet
CIMG3551.JPG
CIMG3551.JPG (81.83 KiB) 7130 mal betrachtet
CIMG3554.JPG
CIMG3554.JPG (86 KiB) 7132 mal betrachtet
Platinum PE-500, NOS, Made in Japan, von irgendwann.

Schreibt wirklich gut und kratzt kein bisschen, wenn auch die vergoldete Stahlfeder zum härtesten gehört, was meine Sammlung hergibt. Der Konverter ist ursimpel mit einem Schiebemechanismus, aber vorsichtig zweifach aufgezogen, passt wohl etwa eine Patronenfüllung rein.
Grüße aus Greifswald
Dirk
Cosmic
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2013 13:20
Wohnort: Greifswald

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cosmic »

Vor genau einem Monat hatte ich Euch auf der Seite davor meinen "ersten Pelikan in meinem zweiten Füllerleben", den blauen Silvexa (den ich für einen blauen M21 hielt) nach der dringend nötigen Aufbereitung bereits einmal gezeigt. Nachdem mir vor ein paar Tagen ein blitzsauberer Silvexa M21 (der schwarze auf den folgenden Fotos) per ebay "zugeflogen" war, ist mir aufgefallen, dass die Kappen, Federn und auch ein paar andere Details der beiden Silvexa unterschiedlich sind - woraufhin ich die Kappe des blauen Silvexa untersuchte und feststellte, dass es sich um einen M12 handelt, der viel seltener ist. :)

Hier ein paar Fotos, bevor ich Euch langweile. :mrgreen:
Silvexa1_klein.jpg
Silvexa1_klein.jpg (242.62 KiB) 6930 mal betrachtet
Silvexa2_klein.jpg
Silvexa2_klein.jpg (250.88 KiB) 6934 mal betrachtet
Silvexa3_klein.jpg
Silvexa3_klein.jpg (140.22 KiB) 6928 mal betrachtet
Nachtrag:
Beide Füllhalter sehen nicht nur gut aus (ich habe zugegebenermaßen ein Faible für diese Form), sondern schreiben auch sehr schön. Mehr als diese Beiden abliefern, kann man von einem Alltagsfüllhalter eigentlich kaum erwarten. Erst recht nicht, wenn man bedenkt, dass beide Füllhalter zusammen inkl. Versand keine 30 Euro gekostet haben. :)
Grüße aus Greifswald
Dirk
Korny
Beiträge: 43
Registriert: 25.10.2009 22:30
Wohnort: Ravensburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Korny »

Meine letzten Neuzugänge:

Pelikan M101N Lizard mit "F" Feder
Pelikan M800 Sschildpatt mit "IB" Feder
und Delta Vespucci, schwarz mit "M" Feder

Bild
Gruß,
Andreas
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von HeiJa »

OB kenne ich ja, aber was ist eine IB Feder?
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tombstone »

Unter "IB" vertreibt Pelikan seine "Italic Broad"... wobei, ist ja auch die korrekte Abkürzung...

Gibt es meist in einer speziellen Box (dann aber nur als normalen M800) oder als nachträgliche Überarbeitung eines normalen M800/M805.

Bevor Du Dir aber einen Wolf suchst: der M800 Tortoise mit IB ist so nicht ab Pelikan kaufbar - es handelt sich hier entweder um ein bei einem Profi gekauftes Modell (z.B. könnte ich mir vorstellen, dass missing pen da helfen kann) oder er wurde nachträglich umgebaut.

Bei mir ist es z.B. ein blauer M805, den es so auch nicht gibt...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Korny
Beiträge: 43
Registriert: 25.10.2009 22:30
Wohnort: Ravensburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Korny »

Hallo.

Der M800 wurde direkt beim "Profi" umgebaut.
Da ich noch andere M800 habe, kann ich mir nun aus einem super Baukasten je nach Lust und Laune den passenden Füller basteln 8)
Zu meiner Verwunderung hatte die Feder von der ersten Sekunde an keinerlei Anschreibprobleme und ist auch voll alltagstauglich (man liest ja durchaus auch andere Kommentare zum Thema Anschreibprobleme).
Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tombstone »

Swimmingpool hat geschrieben: Zu meiner Verwunderung hatte die Feder von der ersten Sekunde an keinerlei Anschreibprobleme und ist auch voll alltagstauglich (man liest ja durchaus auch andere Kommentare zum Thema Anschreibprobleme).
Bedenke, dass jeder auch irgendwie anders schreibt - ich für meinen Teil hatte bisher bei noch keinem Pelikan (M800/805/1000/1005) Anschreibprobleme. Und es waren schon viel zu viele...

:oops:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von HeiJa »

@Tombstone: Danke für die Info.

@Swimmingpool: Der 800er sieht sehr gut aus! Danke für die schöne Vorstellung.
Wer Rechtschreibfehler gefunden hat, darf sich diese gerne ausdrucken und einrahmen.

Munter bleiben!
Heiko

Es gibt WICHTIGERES im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.

Mahatma Gandhi
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von agnoeo »

Parker 51
Dateianhänge
20130628-1092.jpg
20130628-1092.jpg (294.18 KiB) 6560 mal betrachtet
- David
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Barbara HH »

So, ziemlich genau ein Jahr nach meinem letzten Kauf habe ich dann doch mal wieder zugeschlagen und mir einen Pelikan Souverän M800 mit IB-Feder gegönnt. Er lag mit B-Feder in einem Hamburger Schreibwarenladen und war so extrem reduziert, dass ich nicht anders gekonnt hätte, selbst wenn ich gewollt hätte - alles andere wäre sträflich gewesen.

Zu meiner großen Freude hat Pelikan die B-Feder kostenlos gegen eine IB-Feder ausgetauscht. Da die IB anfangs wohl einen gewissen Sonderstatus hatte und von Pelikan wohl nicht einzeln verkauft worden sein soll (jedenfalls meine ich so etwas mal hier im Forum gelesen zu haben) hatte ich befürchtet, dass sie das entweder gar nicht machen oder nur gegen Aufpreis. War aber nicht. Sie haben das ganz selbstverständlich wie jeden anderen Federwechsel innerhalb von vier Wochen nach Kauf behandelt, und der kostenlose Austausch ging innerhalb eines Werktages vonstatten.


Oops, sorry für die Fingerabdrücke, nächstes mal poliere ich den Stift vor dem Fotografieren.
Oops, sorry für die Fingerabdrücke, nächstes mal poliere ich den Stift vor dem Fotografieren.
DSCN0274.jpg (149.76 KiB) 6340 mal betrachtet
Auf Clairefontaine Papier mit Seyes-Lineatur, Tinte: J. Herbin, Orange Indien
Auf Clairefontaine Papier mit Seyes-Lineatur, Tinte: J. Herbin, Orange Indien
DSCN0276.jpg (157.05 KiB) 6342 mal betrachtet
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Beginner »

Barbara HH hat geschrieben:So, ziemlich genau ein Jahr nach meinem letzten Kauf habe ich dann doch mal wieder zugeschlagen
Wie hast du das gemacht? Internet abgemeldet, im Keller eingeschlossen und den Schlüssel weggeworfen?

Die Feder schreibt sehr schön. Zu welcher Sprache gehören die Zeichen?

Bei mir landete gestern ein roter M 600 mit OB Feder :D

Viele Grüße Roberto
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Roberto,
Beginner hat geschrieben:Internet abgemeldet, im Keller eingeschlossen und den Schlüssel weggeworfen?
:lol:

ja, so in etwa. Als ich vor einem Jahr hier zwei Füller in der Tauschbörse gekauft habe, ist mir beim Auspacken der beiden guten Stücke bewußt geworden, dass ich mit dem Füller, den ich mir gerade davor gekauft hatte, noch kein einziges Mal etwas geschrieben hatte. Noch nicht mal ein paar Test-Achten oder sonstige Kringel zum Ausprobieren! Daraufhin habe ich dann beschlossen, dass jetzt erstmal Schluss mit lustig ist. So ungefähr einmal im Jahr einen guten Füller, und den dann auch benutzen, aber nicht alle paar Wochen einen schnickschnack-Füller, der unbenutzt auf dem Schreibtisch liegt und Staub fängt. Was auch "hilft", ist, dass ich im Moment relativ wenig Geld habe und es mir schon sinnvoll einteilen muss. Also kommen jetzt alle Füller, die mir gefallen, auf eine geistige Wunschliste, und die meisten "Wünsche" erledigen sich nach einiger Zeit von selbst, nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn". Man muss eben einfach nur aufhören, dem Kaufimpuls sofort nachzugeben (am besten noch nachts um drei :roll: ).

Die Schrift ist übrigens die tibetische Schreibweise des Mantras Om Mani Padme Hum.

Viele Grüße,

Barbara

P.S.: oh, noch eine von den letzten OB-Federn? Schön, sehen will!
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“