Guten Abend,
beim Stöbern nach Spitzfedern zum Experimentieren mit Füllfederhaltern bin ich auf der Seite "Kallipos" auf - zumindest für mich - neue Tinten gestoßen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Tinten? Die Farben gefallen mir gut.
Der Link: http://www.kallipos.de/fuellertinte.html
Tinte von Kallipos
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tinte von Kallipos
Ich schreibe seit fast zwei Jahren mit dieser Tinte und kann sie Dir empfehlen.
Ich befülle übrigens auch Füllhalter u.a. mit der Kalligraphie-Tinte ohne Pigmente ( Französisch-Rot).
Tolle Qualität !
Tintengrüße
Heinz
Ich befülle übrigens auch Füllhalter u.a. mit der Kalligraphie-Tinte ohne Pigmente ( Französisch-Rot).
Tolle Qualität !
Tintengrüße
Heinz
Re: Tinte von Kallipos
Guten Morgen,
herzlichen Dank für die Antwort.
Dann wird meine nächste Tinte(n) wohl von Kallipos kommen.
Liebe Grüße
Volker
herzlichen Dank für die Antwort.
Dann wird meine nächste Tinte(n) wohl von Kallipos kommen.
Liebe Grüße
Volker
Re: Tinte von Kallipos
Ich schreibe seit ca. einem Jahr mit der Kallipos-Tinte "Brasilrot" wenn es um Korrekturen von Arbeiten geht. Die Tinte fließt gut/sehr gut im Pelikan M1000 mit der F-Feder.
Hauptgrund für den Einsatz ist für mich die sehr gute Lichtbeständigkeit dieser roten Tinte in Verbindung mit ihrem Farbeindruck.
Die Kallipos-Tinte "Rabenschwarz" habe ich auch (allerdings selten) im Einsatz. Sie ist mir aber in den meisten Fällen nicht stark genug deckend für ein Schwarz.
Grüße
Heiner
Hauptgrund für den Einsatz ist für mich die sehr gute Lichtbeständigkeit dieser roten Tinte in Verbindung mit ihrem Farbeindruck.
Die Kallipos-Tinte "Rabenschwarz" habe ich auch (allerdings selten) im Einsatz. Sie ist mir aber in den meisten Fällen nicht stark genug deckend für ein Schwarz.
Grüße
Heiner