Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Beginner »

Verstehe, ein buddhistisches Mantra kann helfen den, über dem "Sofort kaufen" Button schwebenden, Mauszeiger zur Seite zu reißen und den nächsten überflüssigen Lustkauf zu verhindern. Je später die Stunde, desto niedriger die Hemmschwelle, das kenne ich. Der Blick in der Posteingang am nächsten Morgen führt einem die eigene Schwäche schlagartig vor Augen. Gut, der M 600 wurde spät abends beschafft, Sofortkauf spielte auch ein Rolle, aber ein böses Erwachen gab es nicht. Seht selbst...
IMG_5624.JPG
IMG_5639.JPG
IMG_5654.JPG
IMG_5656.JPG
Noch ein schneller Vergleich B und OB
IMG_5648.JPG
IMG_5644.JPG
Einen schönen Abend wünscht,
Roberto
Kichererbse
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2013 22:21

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kichererbse »

Ich habe diesen gerade in einem Laden gekauft. Wenn mich nicht alles täuscht, ist es ein Montblanc Klassik. Leider hatten sie keine Patronen, so dass ich mit schreiben noch ein wenig warten muss. Mein Eindruck ist, dass er eine Flex Feder hat, aber ob die semi oder voll flex ist, weiß ich nicht, da es mein erster Füller mit einer solchen Feder ist.

Da meine Bilder für dieses Forum zu groß sind, habe ich Euch einem Link herausgesucht.
http://www.penboard.de/shop/hlist/MB/VI60/1
Bitte runterscollen bis Ihr einen roten Montblanc Klassik findet, der von 1971-1979 hergestellt wurde. So zum mindest laut diesen Angaben. Wenn Ihr auf das Bild klickt, findet Ihr mehr Bilder meines neu erworbenen Füllers. Andere Bilder habe ich leider nicht gefunden.

Ich habe noch ein weiteres Bild gefunden, damit braucht Ihr nicht umbedingt soweit scrollen: http://www.ebay.de/itm/Montblanc-Genera ... 1303019431
keko
Beiträge: 48
Registriert: 22.05.2013 21:08

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von keko »

Den hab ich mir gestern geholt weil mich die Farbe ansprach und wenn Farben zu reden beginnen isses bei mir wieder soweit und ein neuer Füller muß her :wink: .
Nur irgendwie gefiel er mir beim Schreiben nicht so doll. Also hab ich zum Schleifstein gegriffen und hatte fünf Minuten später eine wunderschöne halb Stub, halb Italic Feder:
Bild
Die sieht auch unter der Lupe bei 12-facher Vergrößerung von allen Seiten betrachtet so aus wie von einem Nibmeister gemacht und bereitet mir richtig Freude :D . Daß ich Talent zum Federschleifen hab wußte ich bis dato nicht, aber man lernt nie aus.

Gruß,
keko
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von agnoeo »

Ich habe mir ein paar Füllhalter zum Testen bestellt:
  • Sailor 1911 MF
  • Platinum #3776 B
  • Pilot Custom Heritage mit Falcon Nib
Hier nur ein erster Eindruck:
20130815-1337.jpg
20130815-1337.jpg (338.2 KiB) 8084 mal betrachtet
Möglicherweise steht der eine oder andere davon in Kürze zum Verkauf, wenn ich mit Testen fertig bin.
- David
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Deejay »

agnoeo hat geschrieben:Ich habe mir ein paar Füllhalter zum Testen bestellt:
  • Sailor 1911 MF
  • Platinum #3776 B
  • Pilot Custom Heritage mit Falcon Nib
Hier nur ein erster Eindruck:
20130815-1337.jpg
Möglicherweise steht der eine oder andere davon in Kürze zum Verkauf, wenn ich mit Testen fertig bin.
Hallo David,

melde schon mal vorsorglich Interesse an dem #3776 an .......

Grüße,

Dirk
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von meinauda »

image.jpg
image.jpg (359.62 KiB) 7722 mal betrachtet
Meine neueste Errungenschaft sind die drei Gestreiften der Firma KOMMA aus der Sammlung von Günter (hotap) mit einer tollen Überraschung: die feinen Federn f l e x e n!!
Ich bin begeistert.
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von HeiJa »

Klasse, Else Marie, wie du mit den Streifenhörnchen klar kommst. Sieht gut aus.
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Holunderbeere »

In letzer Zeit dieser:

Bild
Omas Extra Lucens mit B-Feder

... und heute, der Volker weiß es schon, dieser bernsteinfarbene Schatz:

Bild
Conway Stewart Churchill, Farbe "Amber" mit IB-Feder (noch schnell ein Bild geknipst, bevor das Wetter entgültig ins Besch... abdriftet)
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Holunderbeere (ich komme leider gerade nicht auf Deinen Namen),

das sind aber zwei extrem schöne Füller. Sowohl was das Farbenspiel beim Omas anbelangt als auch das wunderbare Bernstein des CS. Da kann ich nur von ganzem Herzen gratulieren.

Viele Grüße,
Florian
Papillon
Beiträge: 91
Registriert: 28.02.2012 11:46

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Papillon »

Nach ewiger Foren-Abstinenz (Zeit war leider vieeeel zu knapp) muss ich mich dann auch mal wieder mit einem neuen Füller zurückmelden.

Zu dem Füller selber muss man nicht viel sagen. Der erste Füller dieses Herstellers für mich.
mb_balzac.jpg
mb_balzac.jpg (54.29 KiB) 7275 mal betrachtet
Werde gleich noch mal ein Thema zu aufmachen...
... schließlich hat MB mir auch noch die Tinte dazu geschenkt. :D
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Hallo Barbara,

die Maserung des Omas ist tatsächlich umwerfend... und fotografisch perfekt in Szene gesetzt. Das Foto ist wie der Füller ein Kunstwerk. Mit was für einer Art Fotoapparat gemacht?

Gruß

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Holunderbeere »

Moin moin,

Danke für die Blumen. :)

Alexander: Ich fotografiere mit einer Canon EOS 350d. Das ist eine digitale Spiegelreflex, war aber vor 8 Jahren, als ich sie gekauft habe, schon das Einsteigermodell. Gebrauchte Modelle dürften mittlerweile sehr günstig zu haben sein, ist echt kein schlechtes Teil.

An dem Foto gäb's zwar einiges zu meckern (rauscht, weil ordentliches Tageslicht hier offenbar nicht mehr stattfindet *mecker*... hat zuwenig Tiefenschärfe, weil dito) - aber ich bin nicht sehr perfektionistisch. :-D

Schönen Morgen euch *gähn*
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
DasKollektiv
Beiträge: 32
Registriert: 01.09.2013 20:17
Wohnort: Emsland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DasKollektiv »

Gerade eingetroffen!

Gruß

Matthias

PS: Erste Versuche bzgl. ablichten und hochladen...
Dateianhänge
TWSBI neu.jpg
TWSBI neu.jpg (44.43 KiB) 7054 mal betrachtet
Gruß

Matthias
_____________________________________________________________________________

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Soeben frisch eingetroffen. Mein wunderschöner neuer M600 ruby red in der herzförmigen Geschenkschachtel.
Dateianhänge
ruby1a.jpg
ruby1a.jpg (217.55 KiB) 6839 mal betrachtet
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von toni »

Bei mir darf sich die M2xx-Familie heute über doppelten Zuwachs freuen :)
Dateianhänge
M2xx.jpg
M2xx.jpg (51.77 KiB) 6678 mal betrachtet
Viele Grüße
Toni
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“