Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von stift »

Hallo
Letzte Woche habe ich etwas bekommen mit dem ich in 100 Jahren nicht gerechnet habe.
Einen Pelikan 110 und der Preis :oops: :lol: :lol: :lol:(bekommt man nicht einmal einen gscheiten Monti) da konnte ich nicht nein sagen.
Leider war der Schaft kaputt doch heute habe ich einen Ersatz bekommen und mein Pelikan ist fertig und ist ein Schmuckstück geworden.
Obwohl ich kein wirklicher Pelikan Sammler bin wollte ich immer einen "schönen Pelikan" für mich zu Schreiben.
Viele liebe Grüße aus Wien!
Harald
Pelikan 110.jpg
Pelikan 110.jpg (108.21 KiB) 3983 mal betrachtet
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von patta »

Hallo Harald,

herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr schönen Stück!
Wie es scheint, werden momentan recht viele Herzenswünsche von Füllerenthusiasten erfüllt, da macht es einfach Spaß, hier mitzulesen und sich mitzufreuen.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von stift »

Hallo
Ja Danke!
Habe eine große Freude damit.
Grüße aus Wien!
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von Füllerschreiber »

Herzliche Glückwünsche auch von mir zu diesem Wahnsinnsfüller!!!
Ist der nicht zu schade fürs tägliche Schreiben?
Ich frage aus purer Neugier: Besteht vielleicht die Möglichkeit, ein Foto einzustellen, auf dem die Feder etwas größer abgebildet ist? Welche Schreibeigenschaften hat die Feder?
Beste Grüße
Füllerschreiber
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von stift »

Hallo
Ist eine" F " Feder aber sehr flexibel und gleitet dahin wie auf Wolken.
Tinte:Rohrer&Klinger ....Blu mare habe ich im Füller.
Hier die Feder:
IMG_0414.JPG
IMG_0414.JPG (93.33 KiB) 3846 mal betrachtet
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von philS »

Sieht ja sehr unspektakulär aus :D

Aus welchem Material ist denn die Schreibkugel? Gab es damals schon Iridium an der Spitze?
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von Cepasaccus »

Da ist sicher "Iridium" an der Spitze. Das gab es schon viel frueher.

Danke, stift, dass ich den jetzt auch sehen darf. :)

Cepasaccus
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von stift »

Hallo
Na sicher ist das Iridium das macht ja auch die Qualität der Feder aus.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Pelikan 110 Weißgold-Double 1931-1938

Beitrag von Füllerschreiber »

Danke für das Bild und die Infos!

Weiterhin uneingeschränkte Freude an dem Füller wünscht

Füllerschreiber
Antworten

Zurück zu „Pelikan“