Italic-Federn für die M2xx-Serie

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von Tombstone »

ew742 hat geschrieben: Die RB-Feder kostet mit Versand&Zoll deutlich über 100 Euro, bei der I-Feder von Pelikan habe ich noch keine Bestellmöglichkeit ohne Füller drumherum gefunden.
Frag Rolf Thiel, der verkauft Dir die IB für den M800 auch einzeln
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ew742 »

Tombstone hat geschrieben:
ew742 hat geschrieben: Die RB-Feder kostet mit Versand&Zoll deutlich über 100 Euro, bei der I-Feder von Pelikan habe ich noch keine Bestellmöglichkeit ohne Füller drumherum gefunden.
Frag Rolf Thiel, der verkauft Dir die IB für den M800 auch einzeln
Da müsste ich den M800 mitkaufen, den habe ich ja noch nicht.... Ist ja bald Weihnachten ;-)

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von Tombstone »

Ok, in dem Falle kommst Du natürlich nicht drum herum...

;)
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo Christoph,
melde Dich doch bitte mal bei mir. Ich habe einen Versuch unternommen und dieser war erfolgreich.

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ew742 »

ichmeisterdustift hat geschrieben:Hallo Christoph,
melde Dich doch bitte mal bei mir. Ich habe einen Versuch unternommen und dieser war erfolgreich.

Beste Grüße,
Volker
Habe das heute unterwegs auf dem Mobiltelefon gesehen und mit offenem Mund auf die Fotos von Dir gestarrt :shock: :shock: :shock: :lol: :lol: :lol: .... die ganzen Fragen, die mir seitdem im Kopf rumschwirren schicke ich Dir per PN...

Danke für das Füllen der Lücke!
Christoph
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von stefan-w- »

@ volker:

hut ab, tolle arbeit 8)

ich glaube, für so eine feder könnte ich mich auch begeistern....
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von karlimann »

Ich glaube wir schicken Volker alle unsere M200 :-).
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von stefan-w- »

@karl

guter vorschlag: ob wir bei der post und bei volker mengenrabatt bekommen? ;-)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo,
ich werde das gerne machen, vielleicht auch fertige Federeinheiten anbieten, muss aber zunächst mit Pelikan klären, ob von deren Seite Einwände bestehen. Sobald eine Entscheidung vorliegt, werde ich dies hier posten.

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
agathon
Beiträge: 3213
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von agathon »

Hallo Volker,

vielen Dank für dein Engagement in dieser Sache. Ich suche schon seit Jahren gerade nach einer 1,1 Feder für meine M20Xer. Bislang aber immer vergeblich.

Habe ich das richtig verstanden, dass du die Bock-Feder auf den Tintenleiter des Pelikan montiert hast oder handelt es sich um einen Austausch des Aggregates?

Grüße

agathon
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

Ja, es ist der Original-Tintenleiter, allerdings musste die Feder daran angepasst werden.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
contaxrts2
Beiträge: 82
Registriert: 30.01.2010 23:13

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von contaxrts2 »

ichmeisterdustift hat geschrieben:Ja, es ist der Original-Tintenleiter, allerdings musste die Feder daran angepasst werden.
Gruß,
Volker
Super Idee und Umsetzung

bei Verwendung von Original Pelikan Tintenleitern größtes Interesse

Bitte wie angekündigt weiter informieren
mit freundlichem Gruß

contaxrts2
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ew742 »

Volker hat da wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Hier liegen schon fünf Feder-Tintenleiter-Kombinationen zum Versand bereit. Ich hoffe hier auf ein grünes Licht von Pelikan...

Danke nochmals an Volker!

Christoph
Dateianhänge
IMG_0024.jpg
IMG_0024.jpg (96.59 KiB) 6133 mal betrachtet
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo,
leider hat Pelikan eine Genehmigung verweigert mit dem Hinweis, dass im Falle des Umbaus die Herstellergarantie erlischt.
Ich sehe aber kein Problem, die Federn zu tauschen auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden und mit dessen Einverständnis, dass durch den Umbau die Herstellergarantie erlischt.
Wer uns also seine Füller oder Frontstücke (M200, M205, M215 und M400, bitte gereinigt) senden möchte, damit wir die Feder gegen eine 1.1 Bock austauschen, der kann dies tun.
Der Preis für den Umbau liegt bei 25 Euro inkl. Stahlfeder (vergoldet oder silberfarben) und Rückversand.
Für den Versand zu uns empfehle ich unbedingt Einschreiben oder ein versichertes Paket, bitte keine einfachen Postbriefe senden. Die Original-Feder senden wir natürlich mit zurück.

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Italic-Federn für die M2xx-Serie

Beitrag von karlimann »

Super. Danke für dieses Angebot, ich werde am Samstag den M200 reinigen und Ihn Dir schicken.

Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Antworten

Zurück zu „Pelikan“