Porsche Design P'3135

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von JH11 »

In der Tat: So ganz überzeugend scheint mir das Konzept nicht. Den aus einem Stück Titan gefrästen und extrem kratzfest beschichteten Korpus sieht man eigentlich nur beim Schreiben. Ansonsten muss das Schreibgerät in der aus vergleichsweise schnödem Aluminium gefrästen Hülle weilen, wenn man nicht will, dass die Feder eintrocknet. Über deren Dauerbeständigkeit wird nichts gesagt und alles, was ich aus Alu kenne, ist extrem kratz- und beulempfindlich. Von daher hat man von der als herausragend angepriesenen Unempfindlichkeit des Korpus eigentlich wenig, denn meine Schreibgeräte haben ihre Macken alle nicht im Augenblick des Schreibens bekommen, sondern bei Aufbewahrung und Transport. Und da ruht der Füller in einer sicherlich deutlich empfindlicheren Alu-Hülle. Irgendwie kommt mir das ein bisschen vor, wie das Pferd vom Schweif aufgezäumt.:(
Koelner
Beiträge: 7
Registriert: 28.02.2011 11:48

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von Koelner »

JH11 hat geschrieben:In der Tat: So ganz überzeugend scheint mir das Konzept nicht. Den aus einem Stück Titan gefrästen und extrem kratzfest beschichteten Korpus sieht man eigentlich nur beim Schreiben. Ansonsten muss das Schreibgerät in der aus vergleichsweise schnödem Aluminium gefrästen Hülle weilen, wenn man nicht will, dass die Feder eintrocknet. Über deren Dauerbeständigkeit wird nichts gesagt und alles, was ich aus Alu kenne, ist extrem kratz- und beulempfindlich. Von daher hat man von der als herausragend angepriesenen Unempfindlichkeit des Korpus eigentlich wenig, denn meine Schreibgeräte haben ihre Macken alle nicht im Augenblick des Schreibens bekommen, sondern bei Aufbewahrung und Transport. Und da ruht der Füller in einer sicherlich deutlich empfindlicheren Alu-Hülle. Irgendwie kommt mir das ein bisschen vor, wie das Pferd vom Schweif aufgezäumt.:(
Hast Du das Gerät schon erhalten ? Also mir wäre lieber wenn mein Hülle Macken erhält als mein Schreibgerät daher finde ich das nicht so dumm. Ausserdem finde ich es toll kein Gewinde o.ä. auf dem Schreibgerät zu haben. Bin gespannt auf Deinen Bericht
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von wilfhh »

Inzwischen ist der neue Porsche auch in der richtigen Welt da draußen angekommen - gestern wurde er in der FAZ vorgestelt. Etwas verschwurbelt ("irgendwann instinktiv" - ja, was denn nun?), und begriffen hab ich's auch nicht. Also, warten wir auf Jans Bericht in der 34. Woche :-) Ich glaube aber nicht, dass ich den Porsche brauche...
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
QuixNoux
Beiträge: 205
Registriert: 28.02.2013 21:30

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von QuixNoux »

wilfhh hat geschrieben:Inzwischen ist der neue Porsche auch in der richtigen Welt da draußen angekommen - gestern wurde er in der FAZ vorgestelt. Etwas verschwurbelt ("irgendwann instinktiv" - ja, was denn nun?), und begriffen hab ich's auch nicht. Also, warten wir auf Jans Bericht in der 34. Woche :-) Ich glaube aber nicht, dass ich den Porsche brauche...
Wilfried
Soso, 48 Gramm sind also leicht?! Es dürfte wohl nur wenige Halter geben, die schwerer sind...
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von patta »

Mit Hülle sogar 72g :shock:
... und wer transportiert einen Füllfederhalter ohne Hülle (sofern mit Tinte befüllt)?
In jedem Falle sprengt der Preis die Weihnachtswunschliste :o

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von JH11 »

Kurze Zwischenmeldung: Laut der DHL-Tracking Funktion wurde die Sendung gestern Abend um 18.37 im Paketzentrum Staufenberg bearbeitet. Ich bin nun doch sehr gespannt. Das Paket enthält zusätzlich noch einen Flakon mit der Edelsteintinte Amber, die ich in dem Füller verwenden wollte.

Schönen Sonntag noch und viele Grüße
Jan
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von JH11 »

So, nun ist er angekommen. Schon ein beeindruckendes Titanröhrchen, was da vor einem auf dem Schreibtisch liegt. Fotos folgen. Genauso unpraktisch, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Das "Transportbehältnis", also die zweiteilige aus Aluminium gefräste Kappe, in der man den Füller immer dann verschrauben muss, wenn man nicht mit ihm schreiben will, wirkt von Gewicht und Haptik blechern und leicht billig. Das Gerät selber natürlich das Gegenteil: Schwer und leicht grünlich schimmernd erinnert es an die zahlreichen Lamy-Titanium-coated-Modelle. Von der Größe und dem Gewicht erinnert es entfernt an den Dialog 3. Von der Form her an einen etwas klobigeren Lamy 2000 in seinen Edelstahl-Versionen, insbesondere der auch nahezu wie aus einen Stück wirkenden Variante von vor ein oder zwei Jahren oder eben den Titanium-Kugelschreiber der Reihe 2000.

Ich werde da mal zwei drei Vergleichsfotos machen, damit man auch die Größenverhältnisse einschätzen kann. Zum Schreibverhalten kann ich nichts sagen. Da ich mir angesichts der Weißblech-Hülle keineswegs sicher bin, dass ich ihn behalten will, habe ich ihn nicht mit Tinte befüllt und werde das aller Voraussicht nach auch nicht tun. Zu sehr stört mich die Tatsache, dass im Ruhezustand immer nur die vergleichsweise qualitativ weniger wertige Ummantelung sichtbar ist. In diesem Punkt bedeutet er das genaue Gegenteil zu dem deutlich günstigeren Dialog 3, bei dem gerade die Ausgewogenheit in geschlossenem Zustand für mich den optischen Reiz ausmacht, während die Schreibeigenschaften nicht abschließend befriedigen (Schwierigkeiten beim Anschreiben, leichte Aussetzer).
Zuletzt geändert von JH11 am 20.08.2013 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von JH11 »

So hier nun schon einmal zwei Bilder (leider mit Handy aufgenommen, daher qualitativ nicht so dolle)

Gruß
Jan
Foto0014.jpg
Foto0014.jpg (28.91 KiB) 4902 mal betrachtet
Dateianhänge
Foto0018.jpg
Foto0018.jpg (39.58 KiB) 4902 mal betrachtet
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von wilfhh »

Hallo Jan,
danke dass Du Dich für die Gemeinde "geopfert" hast! Ich weiß jedenfalls, welchen Füller ich mir nicht kaufen möchte. Bitte ;-)
Schöne Grüße aus der regnerischen Oberpfalz,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Kichererbse
Beiträge: 155
Registriert: 06.02.2013 22:21

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von Kichererbse »

In Frankfurt hatte ich die Gelegenheit mir die Füller anzusehen und es gibt keinen Füller dieser Marke der mich reizen würde. Alle sind sie mir zum Schreiben zu schwer.
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von JH11 »

Kann ich verstehen. Ist so überhaupt kein Kauf.

Jan
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von JH11 »

So nun noch zum guten Schluss die unmittelbare fotografische Gegenüberstellung zum Dialog 3. Seht und entscheidet selbst.

Liebe Grüße
Jan
Foto0025.jpg
Foto0025.jpg (41.88 KiB) 4859 mal betrachtet
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von JH11 »

Hier folgt noch ein Vergleichsbild zum Lamy 2000 in der Titan-Ausgabe. Irgendwie eine verblüffende Ähnlichkeit.
Dateianhänge
Foto0026.jpg
Foto0026.jpg (40.02 KiB) 4786 mal betrachtet
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von viola »

guten mittag in die runde!



danke für die schilderung der eindrücke und die fotos!

scheint in der tat ein fall von "schick, aber unpraktisch" zu sein.
schade, irgendwie. :)




gruß,

viola
die dann doch lieber auf andere modelle spart :)
Koelner
Beiträge: 7
Registriert: 28.02.2011 11:48

Re: Porsche Design P'3135

Beitrag von Koelner »

Was ich nicht so ganz verstehe ist das Thema mit der Hülle und warum Du es als unpraktisch bezeichnest. Nehmen wir an ich hätte einen "normalen" Füllhalter mit reguärer Kappe, dann würde doch beim Transport mein Füllhalter verkratzen. Mir ist lieber wenn seine Hülle verkrazt - verstehe ich was falsch oder warum siehst Du das anders ?
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“