welcher Füller

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Crossfreak98
Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2013 21:25

welcher Füller

Beitrag von Crossfreak98 »

Hallo Leute
ich hoffe ich bin hier in der richtigen sparte des Forums gelandet wenn nicht bitte verschieben :D
ok nun zu meiner Frage
Ich möchte mir ein neues Schreibgerät/ Füller zulegen und brauche eure Hilfe.
Mein Budget ist so bis 80 Euro.
Bis jetzt gefällt mir der Faber Castell e-motion aus Birkenholz und der Pelikan M200.
Doch zu welchem würdet ihr raten? und hättet ihr noch eine alternative?
LG
Toni
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: welcher Füller

Beitrag von agnoeo »

Hallo Toni,

herzlich willkommen hier im Forum.

Wir haben in unserem Wiki eine Seite, die sich genau mit diesem Thema befasst. Als ersten Anhaltspunkt dürfte sie dir weiterhelfen können:

Füllhalter-Empfehlungen

Schöne Grüße
- David
Crossfreak98
Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2013 21:25

Re: welcher Füller

Beitrag von Crossfreak98 »

vielen dank für den tipp! doch der pilot sagt mir nicht zu :/
hat jmd erfahrungen zu den beiden zuvor genannten füllern??
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: welcher Füller

Beitrag von Fiamma »

im Wiki fehlt aber der Emotion ;-)

Mir persönlich gefallen beide. Der Emotion ist doch etwas schwerer, an was man sich aber schnell gewöhnt.
Eine Frage wäre natürlich, wie Du befüllen möchtest. Kolben, Konverter/ Patrone.
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: welcher Füller

Beitrag von philS »

Du könntest dir im Forum auch mal die Berichte zum Sheaffer 300 ansehen, ein toller Füller- sogar mein liebster ;)
Crossfreak98
Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2013 21:25

Re: welcher Füller

Beitrag von Crossfreak98 »

also das ist mir ziemlich egal.... wenn ich eine "patronenfüller" hätte würde ich warscheinlich konverter verwenden.... aber sonst spielt das keine grosse rolle
also ihr meint ausprobieren und entscheiden? oder habt ihr noch weitere vorschläge?
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: welcher Füller

Beitrag von Fiamma »

wenns ein etwas schrägeres Design sein darf, viell auch ein Kaweco AL Sport oder Carbon?
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: welcher Füller

Beitrag von agnoeo »

Hallo Toni,

mir persönlich gefällt der Faber Castell Emotion nicht sonderlich, hatte mal einen, der aber recht schnell wieder weiterreisen durfte. Der Pelikan M200 ist sehr brauchbar, davon habe ich eine ganze Reihe. Es hängt aber auch immer von der Federstärke, der persönlichen Gewohnheit und Art sowie von der Fertigung ab. Gibt auch schon mal Montagswerke, die partout nicht taugen. Daher schon richtig: ausprobieren. Im Fachhandel oder bei einem Bekannten, der einige Füllhalter hat oder zur Not lässt du dir von einem ordentlichen Händler mehrere Füllhalter zur Auswahl schicken.

Grüße
- David
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: welcher Füller

Beitrag von wilfhh »

Hallo Toni,
keine Bange, hier wird Dir jetzt nicht noch ein weiterer toller Füller vorgeschlagen ;-) Wollte nur sagen, ich hab sie beide, Deine Kandidaten, hab sie gerade noch mal in die Hand genommen und stelle fest: sie sind doch vom Konzept, vom Gewicht, von der Haptik schon seeehr unterschiedlich. Der Faber Castell ist ein Brocken, auf meiner Briefwaage bringt er es auf 52 Gramm (mit Konverter), der Pelikan auf 14!! Auch der Durchmesser unterscheidet sich erheblich, hab ich jetzt nicht gemessen. Und überhaupt: Der Pelikan ist ein netter Kleiner, der seinen Platz problemlos in der Schlaufe vom Notizbuch findet - versuch das mal mit dem Faber...
Das Füllprinzip ist übrigens nicht ganz so unwichtig, wie es Dir im Moment erscheint: Wenn Du am Ende des Tanks eines Kolbenfüllers angekommen bist, wünschst Du Dir, Du könntest eine neue Patrone einlegen. (Hier im Forum gibt es lange Betrachtungen über Reisetintenfässer!) Selbst wenn Du den Patronenfüller mit Konverter betreibst, kannst Du für Notfälle eine Reservepatrone in die Tasche stecken. Da solltest Du noch mal bedenken und dann unbedingt die beiden ungleichen Vertreter der Gattung in die Hand nehmen, ehe Du Dich entscheidest! Pass aber auf, wenn Du Dich im gut sortierten Schreibwarengeschäft umschaust, dass Du Dich nicht gleich mit dem Virus infizierst, unter dem wir alle hier leiden... Dann kann nämlich ganz schnell ein teures Hobby draus werden...
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“