stabiles Lederetui

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von aljen »

Holunderbeere hat geschrieben:Ich mag nach wie vor dieses von Visconti:[…]
Ja, hab ich auch damit schon geliebäugelt. Dieses Etui scheint mir das zu sein, das genau meine Anforderungen erfüllt, und würde besser in den Tagesrucksack passen als die – zumal marzipanbewehrte - Rolle.

Nun, gut, dass Du es erwähnst, denn ich habe ein-zwei Fragen dazu:
  • 1° Wie lang darf ein Füller maximal sein, um da noch hinein zu passen?
    2° Wo kaufen? (Am liebsten natürlich im Inland; bei den einschlägigen UK-Versendern habe ich das 6er Etui für 60-70 GBP plus Versand gefunden…)
Danke im Voraus!

Viele Grüße
Alexander
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von Pennino »

Ciao Alexander,

schau mal hier wegen dem Visconti-Etui :
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 8&start=15
und folgende Seiten.

Frage mal bei Rolf Thiel nach. Er kann viel besorgen.

Viele Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von Tombstone »

Dank Dir für den Reminder, Pennino.

Allerdings für die Besteller: vorsicht, Preise ohne Märchensteuer und Versand.

Ich versuche auch gerade, bei Blankenhorn nachzuchecken, ob das was geht...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von aljen »

Pennino hat geschrieben:schau mal hier wegen dem Visconti-Etui :
[…]
Frage mal bei Rolf Thiel nach. Er kann viel besorgen.
Hi Pennino,

danke für die Info!

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von aljen »

Tombstone hat geschrieben: Ich versuche auch gerade, bei Blankenhorn nachzuchecken, ob das was geht...
Moin,

wäre klasse – habe gerade angefangen, dort Kunde zu sein. :P

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
georg52
Beiträge: 62
Registriert: 21.01.2013 11:19

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von georg52 »

Hallo zusammen,

ich habe dieses Etui bei La Couronne du Comte für 65€ bestellt. Guter Service, schnelle Antworten auf Mail-Anfragen etc. Hab das Etui nun seit einigen Monaten in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Gute Qualität, auch große Füller passen problemlos (Pelikan M1000).

Viele Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von Tombstone »

So,

Frau Blankenhorn war so nett, sich bei mir zu melden. Situation ist wie folgt:

- Dreamtouch-Etuis sind bekannt

- Dreamtouch-Etuis sind auch bestellt

- aber Visconti hat heute den ersten Arbeitstag nach den Sommerferien.

Insofern hat sie mir versprochen, dass die Dinger eh auf die Homepage kommen, sobald sie da sind. Ansonsten werde ich sie Ende September wieder nerven...

:mrgreen:

Nebenbei mal wieder ein besonders schöner Lacher der Europäischen Gesetzgebung:

- es gibt aktuell eine Sonder-Edition des Homo Sapiens Steel Age Oversize - so mit Reisetintenfass und Etui.

- wird überall weltweit auch schon vertingelt

- in D bekommen wir es aber nicht hin - ist nämlich keine Bedienungsanleitung des Fülles dabei...

:cry:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von Holunderbeere »

aljen hat geschrieben:
Holunderbeere hat geschrieben:Ich mag nach wie vor dieses von Visconti:[…]
Ja, hab ich auch damit schon geliebäugelt. Dieses Etui scheint mir das zu sein, das genau meine Anforderungen erfüllt, und würde besser in den Tagesrucksack passen als die – zumal marzipanbewehrte - Rolle.

Nun, gut, dass Du es erwähnst, denn ich habe ein-zwei Fragen dazu:
  • 1° Wie lang darf ein Füller maximal sein, um da noch hinein zu passen?
    2° Wo kaufen? (Am liebsten natürlich im Inland; bei den einschlägigen UK-Versendern habe ich das 6er Etui für 60-70 GBP plus Versand gefunden…)
Danke im Voraus!

Viele Grüße
Alexander
Hallo Alexander,

Ich hab' gerade kein Lineal zur Hand, aber wenn ich meinen 149er hineinlege, hat er noch einen guten cm Luft. "Brocken" wie der Delta Roma Imperiale (gerne bin ich an solch schönen Sachen schuld!) oder ein Danitrio Genkai passen allerdings nicht hinein.

Zu Bezugsquellen haben ja andere schon was geschrieben. :)

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von aljen »

Tombstone hat geschrieben:
- Dreamtouch-Etuis sind bekannt

- Dreamtouch-Etuis sind auch bestellt

- aber Visconti hat heute den ersten Arbeitstag nach den Sommerferien.
Ist ja fantastisch. Passt! Dann irgendwann „later this Autumn“.

Was die fehlende Bedienungsanleitung angeht: sind hier denn keine Grafikerinnen / Grafiker anwesend? Was liegt näher, als eine fachmännisch & fachgerecht zu setzen, zu drucken und der Verpackung beilegen?

Im Zweifelsfalle just Bescheid sagen – der heimische Mac scharrt schon mit den Hufen. :wink:

Es grüßt
Alexander
(der im Dschobb fast tagtäglich solche „Probleme“ lösen darf…)
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von aljen »

Holunderbeere hat geschrieben: Ich hab' gerade kein Lineal zur Hand, aber wenn ich meinen 149er hineinlege, hat er noch einen guten cm Luft.
Jo. Jetzt versuche ich (erfolglos soweit) herauszufinden, wie lang so’n 149er ist (den hab ich wiederum nicht zur Hand). 8)

Der Valor soll aber schon hineinpassen, sonst ist der Kauf in meinem Fall verlorenes Geld. Und der Valor ist glatte 15 cm lang. :roll: Passt eigentlich in kein Etui rein. Von Sheaffer selbst habe ich auch nichts Gescheites gefunden… Warum muss ich mir immer so Exoten kaufen… :lol:

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von Beginner »

aljen hat geschrieben: Jo. Jetzt versuche ich (erfolglos soweit) herauszufinden, wie lang so’n 149er ist (den hab ich wiederum nicht zur Hand). 8)
Grüße
Alexander
Klick http://www.community-fountainpen.de/smf ... pic=4168.0

Da nich für

8)
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von Barbara HH »

Meine Suche nach der Marzipandose war leider noch nicht erfolgreich. Im Internet gibt's die z.Zt. auch nicht. Kann es sein, dass es die nur in der Vorweihnachtszeit gibt?

http://www.amazon.de/Niederegger-Marzip ... B001H0G5FG
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von doc »

Nachdem ich in den vergangenen 2 Tagen die ortsansässigen Einzelhändler besucht habe, blieb meine Suche nach der Dose leider auch erfolglos. Auch auf der Internetseite (im Onlineshop) des Marzipanherstellers wurde ich nicht fündig.
Ich werde aber weiterhin die Augen aufhalten und ab und zu der Versuchung des Marzipans nachgeben.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von Pennino »

Hier sieht man auf dem 4. Bild auch ein schönes Etui. Ähnlich dem Visconti .

http://page2rss.com/e295d48ba8987807369aee24afbb8bec

Mangels Englisch kann ich nicht sagen, ob ein Hinweis auf Marke bzw. Hersteller erwähnt wird.
Oder vielleicht kennt auch jemand dieses Etui .

Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: stabiles Lederetui

Beitrag von wilfhh »

Hola Pennino,
leider wird auf das Etui gar nicht eingegangen! Im Texte ober- und unterhalb des Bildes geht es nur um die historischen Füller und ihre Aufarbeitung, die auf der Website offenbar angeboten werden. Da ist das Bild wohl nur Dekoration :-(
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Accessoires“