Benutzt Ihr Siegel?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Juli407 »

Ich hab ehrlich gesagt noch nie (außer hier) gehört, dass die Post ein Problem mit Siegeln hat.
Ich geh auch davon aus, dass ich immer die gesiegelten Briefe mit Siegel erhalten habe.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Cepasaccus »

Ich hab es noch nicht explizit fuer Siegel gehoert, aber die Sortiermaschine ist schon etwas waehlerisch. Konkret bei der Post gehoert habe ich, dass man Nuller nicht mit Schraegstrich schreiben soll wegen der automatischen Zeichenerkennung und 45ct nur fuer rechteckige Postkarten gilt (also keine mit figurativ geformten Raendern). Deswegen wuerde es mich auch nicht wundern, wenn man kein Siegel aussen drauf machen duerfte.

Cepasaccus
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Juli407 »

Hmmmm... Komisch...
Also wie gesagt, zu mir hat die in der Postfiliale noch nichts gesagt und es kamen -zumindest von Tanja- immer gesiegelte Briefe an.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Cepasaccus »

Bis jetzt kam bei mir auch alles an. Wahrscheinlich wird das bei Bedarf haendisch nachsortiert und nicht weiter verfolgt, weil das mehr kosten wuerde als der Portoauschlag. Und so lange das nur Du und Julia machen belastet es auch den Gewinn nicht gross.

Cepasaccus
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Juli407 »

Eigentlich hab ich mit der Post schon viel erlebt.
Es kam letzte Woche eine Rechnung in die Firma zurück, die so 1 1/2 Wochen vorher verschickt wurde.
Briefumschlag war von mir beschriftet worden - in großen Druckbuchstaben.
Der Brief am zurück mit dem Hinweis, dass der Empfänger unbekannt ist bzw. dort nicht zu finden ist. Wäre ja vielleicht verständlich, wenn es so eine "no name"-Adresse wäre. Aber da es sich um eine Art "Theaterhaus" handelt, hätte ich es jedem Touristen geben können, der das da abliefert, denn das ist wohl eines der bekannten Sachen Berlins...
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Barbara HH »

Das ist leider mittlerweile normal, dass die Post Briefe zurückschickt, obwohl die Adresse korrekt ist. Ich hab in meinem letzten Job den Seminarbetrieb und Versand von einem privaten Seminaranbieter organisiert, und wenn wir an 220 Leute die Seminarunterlagen versendet haben, kamen im Schnitt 8 davon nicht an, und davon waren in der Regel die Hälfte Päckchen, die nicht ausgeliefert worden, obwohl die Adresse stimmte, zwei sind irgendwo im Nirvana gelandet und bei zweien stimmte die Adresse tatsächlich nicht. :?
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Cepasaccus »

Nachdem bei Paeckchen die Verlustquote irgendwann bei 100% lag (3 Stueck an 2 Adressen in Berlin) habe ich dieses Produkt der Post nicht mehr genutzt. Mit Verlust meine ich, dass auch nichts zurueck kam. Seitdem hatte ich keinen Totalverlust mehr. Ein Einschreiben ist zurueckgekommen. Und zwei haben sich in der automatischen Sortiermaschine seines Inhaltes entledigt.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Cepasaccus »

meinauda hat geschrieben:In der Bucht habe ich gestern auf einen alten Petschaft mit meinen Initialen geboten. Ich hoffe, ich bekomme ihn.
Bekommen?
meinauda
Beiträge: 4577
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von meinauda »

Jaha!
image.jpg
image.jpg (118.91 KiB) 4717 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Cepasaccus »

Ah! Davon hab ich sogar einen Abdruck!

Ich bin ja z.Z. so ein bischen am Schauen bei Siegelringen, aber fast alles, was bei ebay als Siegelring angeboten wird, kann keiner sein, weil die Buchstaben nicht spiegelverkehrt sind und kaum Profil haben. Das sind einfach Ringe mit gravierten Initialen. Was dann doch Siegelringe sein koennen sind die in Stein geschliffenen Wappenringe, aber mir ist nicht klar von wann die wirklich sind und Stein ist nicht so mein Medium. Andererseits gibt es Petschafte in grossen Mengen.

Na, mal sehen.

Cepasaccus
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von HeiJa »

Hhmmm,

so viel ich weiß, gibt es Siegelringe, die nicht spiegelverkehrt sind, mit Familienwappen. Es geht da eher um "das Wappen sichtbar tragen können" und es ist nicht spielgelverkehrt, weil keiner mehr so einen teuren Ring in Siegelwachs tauchen und nutzen würde.

Jedenfalls wurde es mir so erklärt.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Cepasaccus »

Aber wenn niemand damit siegelt ist es doch kein Siegelring mehr.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von Tenryu »

Für mich ergibt das auch keinen Sinn. Wenn ich mein Wappen sichtbar tragen wollte, würde ich es auf meine Kleidung sticken oder mir eine Anstecknadel damit machen lassen. Am Revers oder auf der Kravattennadel wäre es auch besser sichtbar als auf einem Ring, den man heutzutage nur noch selten seinen Untertanen zum Küssen hinreicht. :D
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von thott »

Hallo,

mit Siegel hatte ich es ´mal probiert. Das ging aber leider in die Hose......
Ob weiches Wach oder harter Siegellack beides wurde zerstört. Im Brief und Außen.
Wir haben hier offensichtlich in der zuständigen Sortierstelle einen Schredder stehen,
der alles zerkleinert.
Beim Siegellack hatte ich nichts anderes erwartet, da er hart und äußerst spröde ist.
Aber Siegelwachs ist so elastisch, da dürfte theoretisch nichts passieren
image.jpg
image.jpg
Das ist unser Familienwappen, spiegelverkehrt wie es sich für einen Siegelring gehört.
Der schöne blaue Stein ist ein Lapislazuli.

Aber wer braucht so etwas heute noch....

Viel interessanter würde mir eine Papieprägezange mit dem Wappen gefallen.
Aber das aus dem Ring zu kopieren und dann auch noch etwas größer wird wahrscheinlich
sehr teuer.

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1029
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Benutzt Ihr Siegel?

Beitrag von dr.snooze »

So ein Siegel am Brief schaut ja schon sehr edel aus. Wo kann man sich ein Briefsiegel (Initialen) anfertigen lassen?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“