Hallo,
vor einiger Zeit habe ich meine Faszination für Füllfederhalter entdeckt. Jetzt habe ich einen gebraucht Granat Kolbenfüller in die Hände bekommen und finde die Feder sehr interessant. Leider habe ich dazu nicht so wirklich viel im Internet gefunden. Hier im Forum wurde schon einmal folgender Link gepostet: http://www.ploeck2.de/forum/rahmen.php? ... xt#meissel
Danach zu Urteilen ist es eine feine Feder mit Meiselschliff. Ich mag die Kombination aus unterschiedlicher Strichbreite und kleinem Schriftbild. Haben solche Federn einen speziellen Namen?
Gibt es bei den O-Federn so etwas wie OF, oder fangen die alle erst bei OM an?
Und zu guter Letzt, könnt ihr noch andere Füllermodelle empfehlen, die solch eine Art von Federn haben und am besten auch noch günstig gebraucht zu erstehen sind?
Viele Grüße
Thomas
Federn mit Meißelschliff oder OF Federn
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Federn mit Meißelschliff oder OF Federn
Meißelschliff ist eher bekannt als "Italic", unter diesem Suchbegriff wirst du sicher fündig werden. Diese gibt es in fast allen Strichstärken, auch in sehr fein. 0.6mm ist meine ich das feinste was ich bisher offeriert gesehen habe.
Es gibt auch OF Federn, diese sind aber meines Wissens nach sehr selten. Ich habe hier z.B. einen Pelikan 400NN in Schildpatt mit einer OF Feder.
Es gibt auch OF Federn, diese sind aber meines Wissens nach sehr selten. Ich habe hier z.B. einen Pelikan 400NN in Schildpatt mit einer OF Feder.
Re: Federn mit Meißelschliff oder OF Federn
@ tomek,
hier mal die Schrift mit einem alten Geha mit einer 14C OF Feder
Schau mal bei ebay nach und gib da einfach mal - Geha Füller - ein und
dann wirst du sehen was da so im Angebot ist. Allerdings sind die Geha
z.T. auch nicht mehr so günstig zu bekommen, dieser war ein Schnäppchen
für gerade mal € 18,--, passiert auch nicht mehr alle Tage.
Aber hab Geduld, irgendwann wird der für dich passende im Angebot sein.
Aber Vorsicht: die Suchtgefahr ist hoch.
Gruß, pejole
hier mal die Schrift mit einem alten Geha mit einer 14C OF Feder
Schau mal bei ebay nach und gib da einfach mal - Geha Füller - ein und
dann wirst du sehen was da so im Angebot ist. Allerdings sind die Geha
z.T. auch nicht mehr so günstig zu bekommen, dieser war ein Schnäppchen
für gerade mal € 18,--, passiert auch nicht mehr alle Tage.
Aber hab Geduld, irgendwann wird der für dich passende im Angebot sein.
Aber Vorsicht: die Suchtgefahr ist hoch.
Gruß, pejole
Re: Federn mit Meißelschliff oder OF Federn
Danke für die beiden Antworten und die Schriftprobe. Ich war ein wenig überrascht, dass der Geha Füller doch recht breit wird, trotz OF Feder. Kannst du mit so etwas noch alltäglich schreiben? Bei dem Garant Füllfederhalter ist der Unterschied zwischen schmalen und breiten Strich nur minimal, aber ausreichend, um der Schrift ein bisschen extra Schwung zu geben.
Leider scheinen italic Federn in Deutschland nicht so verbreitet zu sein. Ich werde mal die Augen offen behalten, was ich noch so finde. Nur muss ich aufpassen, dass ich nicht zu stark meinem Drang verfalle und neue Füllfederhalter ausprobieren mag. Weil auch bei günstigen Füllern samt einiger hübscher Tinten geht es irgendwann doch ins Geld
.
Wenn bei uns im Frühling die Flohmarkt Saison los geht, werde ich auf alle Fälle mal schauen, ob da nicht auch etwas dabei ist.
Grüße Thomas
Leider scheinen italic Federn in Deutschland nicht so verbreitet zu sein. Ich werde mal die Augen offen behalten, was ich noch so finde. Nur muss ich aufpassen, dass ich nicht zu stark meinem Drang verfalle und neue Füllfederhalter ausprobieren mag. Weil auch bei günstigen Füllern samt einiger hübscher Tinten geht es irgendwann doch ins Geld

Wenn bei uns im Frühling die Flohmarkt Saison los geht, werde ich auf alle Fälle mal schauen, ob da nicht auch etwas dabei ist.
Grüße Thomas
Re: Federn mit Meißelschliff oder OF Federn
Hallo Thomas,tomek hat geschrieben:Danke für die beiden Antworten und die Schriftprobe. Ich war ein wenig überrascht, dass der Geha Füller doch recht breit wird, trotz OF Feder. Kannst du mit so etwas noch alltäglich schreiben? Bei dem Garant Füllfederhalter ist der Unterschied zwischen schmalen und breiten Strich nur minimal, aber ausreichend, um der Schrift ein bisschen extra Schwung zu geben.
Grüße Thomas
als erstes muss ich mich mal berichtigen, der Füller hat eine OM Feder, hab den wohl mit einem anderen verwechselt.
Aber normal schreiben kann man mit dem auch, hab mal ein Bild von meiner Sauklaue beigefügt. Den breiten Strich erreichst du ganz einfach durch vermehrten Druck auf die Feder.
Gruß, pejole